businesspress24.com - Glasperlstrahlen: Nachfrage steigt
 

Glasperlstrahlen: Nachfrage steigt

ID: 1176413

KST Kugel-Strahltechnik installiert neuen Strahlraum - Investition in Qualität und Umweltschutz


(businesspress24) - HAGEN - Feb. 2015. Glasperlstrahlen ist gefragt. Die Strahlmethode eignet sich für Edelstahl, Aluminium und Materialien, die eine ferritfreie Behandlung erfordern. Sie erzielt eine seidenmatte Oberfläche. KST Kugel-Strahltechnik hat aufgrund des steigenden Bedarfs eine zusätzliche Strahlkabine installiert. "Eine Investition in Qualität, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz", so Geschäftsführer Marco Heinemann.

Edelstahlgerechtes Verfahren
Das Glasperlstrahlen in der neuen Kabine ist ein edelstahlgerechtes Verfahren, das Vorteile für Produkt, Umwelt und Mitarbeiter bietet. Der Strahlraum verfügt über ein innovatives Waffelboden-System mit Strahlmittelaufbereitung. Dies reduziert den Staubgehalt der Luft durch eine deutlich höhere Absaugwirkung. Dadurch hat der Bearbeiter eine bessere Sicht auf das Werkstück - was der Qualität zugutekommt. Und gleichzeitig günstigere Arbeitsbedingungen schafft. Ein Video auf der KST-Website zeigt Einblicke in das Verfahren.

Rückgewinnungssystem schont die Umwelt
Die neue Kabine erlaubt auch eine Rückführung des Strahlmittels. Möglich macht das ein Zyklonabscheider, in dem die noch wiederverwendbaren Glasperlen vom Staub getrennt werden. "Mit diesem Rückgewinnungssystem reduzieren wir das Abscheidegut und schonen die Umwelt", unterstreicht Marco Heinemann.

Homogene, seidenmatte Oberfläche
Der Lohnstrahler bearbeitet mit Glasperlen Produkte aus nichtrostendem Stahl: Edelstahlkonstruktionen, Gehäuse und Wannen, Aluminiumteile und Werkstücke, die eine ferritfreie Reinigung verlangen. Axial-Kompensatoren beispielsweise, die vor allem im Apparatebau zum Einsatz kommen, strahlen die Spezialisten mittels Druckluft von maximal vier bar. Winzige Glasperlen - mit einem Durchmesser von 150 bis 250 µm - entfernen Fertigungsspuren, erzielen eine homogene, seidenmatte Oberfläche und erhöhen gleichzeitig die temporäre Korrosionsbeständigkeit.

Zum Video (http://www.kst-hagen.de/index.php/glasperlstrahlen.html) Glasperlstrahlen




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KST, Kugel-Strahltechnik GmbH, ist seit 30 Jahren Dienstleister auf dem Sektor der Strahltechnik. Standort ist Hagen. Der Lohnstrahler ist Outsourcing-Partner für unterschiedlichste Branchen, schwerpunktmäßig aus dem Bereich Automotive. Sein Slogan "Ein Grund zum Strahlen!" steht für Erfahrung, Kompetenz, Qualität und Serviceorientierung.

Sie finden diese Presseinfo + Fotomaterial zum Downloaden auch unter: <a href="http://www.kst-hagen.de/index.php/pressebereich.html">www.kst-hagen.de - Pressebereich</a>



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

machill-linnenberg pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
kst-hagen(at)mali-pr.de
0 23 31 - 46 30 78
http://www.kst-hagen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176413
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Heinemann
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 - 93 89 0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasperlstrahlen: Nachfrage steigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kugel-Strahltechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kugel-Strahltechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.