Sex gegen Geschenke ist okay
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass ein Fünftel der dänischen Jugendlichen Sex gegen Geschenke für akzeptabel hält.
(businesspress24) - Laut einer neuen Gallup-Umfrage, die unter 330 dänischen Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren durchgeführt wurde, stellen die jungen Leute Sex und sexuelle Dienstleistungen gegen Geschenke wie Taschen oder iPhones nicht mit Prostitution gleich. Deshalb finden die jungen Frauen und Männer, dass diese Art von ''Tauschgeschäft'' ganz in Ordnung ist. Besonders, wenn es sich um andere Personen als sie selbst handelt.
Das Phänomen SugarDating wird im Augenblick häufig in Dänemark (und in Deutschland) in den öffentlichen Medien diskutiert, da immer mehr Menschen Sugar-Datingseiten benutzen, um einen SugarDaddy oder ein SugarBabe zu finden. Die zunehmende Präsenz von SugarDating in den Medien und der Gesellschaft hat dazu geführt, dass die unkonventionelle Dating-Form heute weiter verbreitet und deshalb auch akzeptierter ist. In diesem Zusammenhang hat ein großer Teil der dänischen Jugendlichen laut der Umfrage geäußert, eine positive und vorurteilsfreie Haltung zu Datingseiten zu haben, auf denen eine Person etwas gegen Sex oder sexuelle Dienstleistungen verschenkt.
Die Zahlen
38 Prozent der Jugendlichen finden, dass es akzeptabel ist, gegen sexuelle Dienstleistungen zu zahlen. 23 Prozent stimmen zu, dass Geschenke gegen Oralsex zu erhalten, okay ist. Weiter können 2 Prozent sich vorstellen, ein Geschenk gegen sexuelle Dienstleistungen zu verschenken, während 4 Prozent sich vorstellen können, Sex gegen ein Geschenk anzubieten.
Das Netz verschiebst Grenzen
Soziale Medien, Mobile-Dating-Apps und das Netz im Allgemeinen tragen zu einer Verschiebung der Grenzen der Jugendlichen, im Verhältnis zu was akzeptabel zu tun ist und was nicht, bei. Sie finden nicht, dass eine Tasche oder ein iPhone gegen Sex zu bekommen, dasselbe ist, als wenn es gegen Geld ist. Geschenke gegen Sex und sexuelle Dienstleistungen zu empfangen, wird auch Grauzoneprostitution genannt. Und das ist ein Thema, das im Augenblick viel Aufmerksamkeit in Dänemark bekommt. Das Thema ist sogar in dem dänischen Parlament diskutiert worden.
Diese Entwicklung findet aber nicht nur in Dänemark statt. SugarDating, die aus den USA stammt, hat sich im ganzen Europa verbreitet. Auch in Deutschland hat die unkonventionelle Dating-Form Wurzeln geschlagen. Dies kann auch zu einer Verschiebung der Grenzen der deutschen Jugendlichen führen, wenn es nicht schon passiert ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Social Services ApS
Das Unternehmen Social Services mit Sitz in der dänischen Stadt Aarhus bietet Online-Communities für die privaten Verbrauchern an. Die Produkte von Social Services schließen u.a. eine Datingseite, ein App und einen Buchverlag ein. Das Unternehmen wurde im März 2014 gegründet.
Über Sugardaters.de
Sugardaters.de wurde im Frühling 2014 veröffentlicht. Die Seite bietet eine Dating-Plattform für Sugardaddys, Sugarmamas sowie weibliche und männliche Sugarbabes an. Die Sugardaters-Plattform existiert in mehreren Sprachen und die Nutzer kommen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern. Die Seite wird vom dänischen Unternehmen Social Services ApS angeboten.
Fanny Sørensen
Social Services ApS
Haslegaardsvej 8-10
DK 8210 Aarhus V
Phone: +45 5364 8182
Email: fanny(at)socialservices.dk
Datum: 23.02.2015 - 05:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176409
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fanny Sørensen
Stadt:
8210 Aarhus V
Telefon: +45 5364 8182
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sex gegen Geschenke ist okay
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Social Services Aps (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).