Die schönsten Angebote des Hausbau in Berlin und Brandenburg: Regionales Immobilien Journal präsentiert die Gewinner des Leserhauswettbewerb 2014
Berlin & Brandenburg: In der Hauptstadt werden Mietwohnungen Mangelware: die Einwohnerzahl der Spreemetropole stieg in den letzten 3 Jahren um in etwa 130.000 Menschen. Bis 2025 werden so aller Voraussicht nach 137.000 neue Wohnungen gebraucht. Berlins Behörden reagieren schon mit einer merklichen Erhöhung der Baugenehmigungen in der Hauptstadt.
(businesspress24) - Für 2015 sowie 2017 wird ein neuerliches Rekordhoch erwartet. Denn schon für die 1. drei Quartale des letzten Jahres wurden 14.466 Wohnungen im Neubau für Hauptstadt genehmigt. Doch Fachleute rechnen damit, dass der ansteigende Neubau von Wohnungen zum Mieten die Situation auf dem Mietmarkt lediglich auf lange Zeit leicht entspannen wird.
Niedrige Zinsen und zunehmende Genehmigungen zum Bauen: Hausbau in Berlin sowie Brandenburg wird immer attraktiver
Wer sich nicht von teurer werdenden Mietpreisen abhängig machen will, sollte möglichst frühzeitig auf den Bau der eigenen vier Wände setzen. Denn während das Mieten von einer Wohnung in der deutschen Hauptstadt zunehmend teurer wird, sind die Zinsen für Darlehen zum Hausbau nach wie vor historisch gering. Im Verbund mit den deutlich steigenden Genehmigungen zum Bauen wird Hausbau in Berlin sowie Brandenburg somit attraktiv wie selten zuvor.
Hat man sich dann für den Bau der eigenen vier Wände entschlossen, bleibt immer noch die Wahl zwischen einer vielfältigen Auswahl an Haustypen sowie Bautypen. Ob Stadtvilla beziehungsweise Bungalow, klassisches Holzhaus oder Klinkerbau bzw. Fertig- oder Massivhaus: Inzwischen bieten Firmen für den Hausbau in Berlin sowie Brandenburg eine große Palette unterschiedlichster Hausmodelle.
Leserhauswettbewerb 2014 zeigt die schönsten Immobilien für den Hausbau in Berlin und Brandenburg
Um dem zukünftigen Häuslebauer einen möglichst großen Überblick zu ermöglichen und dadurch die Wahl des richtigen Haustyp zu vereinfachen, hat die Zeitschrift Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg im März zum zwölften den traditionellen Leserhauswettbewerb eröffnet. Die Leser konnten dazu jeweils in zwei Bereichen eine Stimme abgeben: Bei der Kategorie Komforthäuser standen Häuser mit einem maximalen Baubudget von 250.000 Euro zur Wahl. In der gehobeneren Kategorie Premiumhäuser traten dagegen Immobilien an, bei welchen das Baubudget über 250.000 € lag. Abgestimmt werden konnte sowohl per Postkarte als auch ganz zeitgenössisch über Facebook. Die meisten Stimmen wurden über die extra für den Wettbewerb gestaltete Seite www.leserhaus2014.de abgegeben. Insgesamt über 500 Einsendungen erreichten die Redaktion vom Regionalen Immobilien Journal Berlin und Brandenburg.
Jetzt stehen die Sieger fest. Zwei Bautrends haben sich hierbei als sehr beliebt bewiesen: Vor allem unter den Online-Teilnehmern entschieden sich überaus viele Leser für die 2geschossige Stadtvilla. Diese erklomm sowohl bei den Komforthäusern als auch bei den Premiumhäusern das Siegertreppchen. Ebenso sehr positiv schnitten Holzhäuser ab, womit sich bei angehenden Häuslebauern die Tendenz zu größerer Natürlichkeit erneut beweist. Doch auch eine geradlinige, moderne Bauart erwies sich – ebenso wie zum Beispiel die Bungalowbauweise – für den Hausbau in Berlin sowie Brandenburg als begehrt.
Im Rahmen der Kategorie der Premiumhäuser ging z. B. die im klassizistischen Stil gehaltene Villa Falkensee (ARCUS WD.500) des Anbieters Heinz von Heiden Massivhäuser als Gewinner hervor. Dazu dürfte insbesondere ihr repräsentativer sowie gehobener Baustil sowie die großzügige Gestaltung der Räume beigetragen haben. Die Gesamtfläche von 304 m² beinhaltet unter anderem ein Master-Bad, einen Ankleideraum, einen weitläufigen Balkon und ganze 4 mit einem Dach versehene Terrassen. Das lichthelle Innen-Ambiente wird durch bodentiefe Hausfenster im Erdgeschoss außerdem betont. Im Eingangsbereich können die Bewohner eine zweiläufige Treppe benutzen. Die Villa Falkensee wird in Massivbauweise mit Porenbeton errichtet und hat ein Zeltdach mit 25-Grad-Neigung. Hinzu kommen ein Edelstrukturputz wie auch eine Klinkerfassade mit Kerndämmung. Errichtet wird die Immobilie in der KfW-Effizienzhausklasse 70, ihr Preis beginnt gemäß Stand vom 1. Januar des Jahres 2014 bei 480.000 Euro.
Leserhauswahl 2015 für den Hausbau in Berlin sowie Brandenburg startet im März
Bei dieser Auswahl dürfte den Teilnehmern der Leserhauswahl 2014 die Entscheidung sicher nicht leicht gefallen sein. Wer sich aber selbst noch einmal einen Einblick in die spannende Auswahl für den Hausbau in Berlin sowie Brandenburg verschaffen möchte, sollte der Seite www.leserhaus2014.de einen Besuch abstatten. Dort finden sich ebenso die Gewinner als auch sämtliche weiteren Häuser, die an der Leserhauswahl 2014 teilgenommen haben.
Auch dieses Jahr werden sich wieder zahlreiche Anbieter für den Hausbau in Berlin sowie Brandenburg der traditionsreichen und beliebten Leserhauswahl vom Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg stellen. Der Startschuss dazu ist im März. Nähere Informationen finden sich bald unter www.leserhaus2015.de.
Weitere Informationen zur Leserhauswahl, Immobilien Anbietern ebenso wie dem Hausbau in Berlin sowie Brandenburg bietet die aktuelle Ausgabe des Regionalen Immobilien Journal Berlin und Brandenburg.
Das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gibt es in jedem ausreichend sortierten Zeitschriftenhandel und ebenso im Netz. Weitere Informationen finden Sie unter immobilien-journal.de oder unter www.facebook.com/immobilienjournal.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624
Dallgow-Döberitz
www.riv-media.de
Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
kontakt(at)riv-media.de
Datum: 20.02.2015 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176003
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die schönsten Angebote des Hausbau in Berlin und Brandenburg: Regionales Immobilien Journal präsentiert die Gewinner des Leserhauswettbewerb 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).