businesspress24.com - Weitere Preissteigerung bei Wohnimmobilien - ein Experteninterview
 

Weitere Preissteigerung bei Wohnimmobilien - ein Experteninterview

ID: 1175941

Niedrigzinsen und stabile Konjunktur sorgen für eine anhaltend hohe Nachfrage nach attraktiven Immobilien in Ballungsgebieten - ein Gespräch mit Theodor J. Tantzen, Prinz von Preussen Grundbesitz AG.


(businesspress24) - Köln ? Februar 2015. Um durchschnittlich rund fünf Prozent stiegen in 2014 die Preise für Wohnimmobilien, so die aktuellen Zahlen des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken.

Der Kauf einer Immobilie, insbesondere in Städten, ist nach wie vor höchst attraktiv, sowohl für private als auch institutionelle Investoren. Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG, erläutert, warum die Preise derart anziehen und worauf Anleger besonders achten sollten.


Herr Tantzen, die Preise für attraktive Wohneinheiten in Städten und Großstädten steigen weiter, und das schon seit Jahren. Wie beurteilen Sie den anhaltenden Trend?

Theodor J. Tantzen: Auf dem deutschen Wohnungsmarkt entwickelt sich aktuell eine immer größer werdende Schere: In den Ballungsgebieten erleben wir eine Verknappung von attraktivem Wohnraum, da die Städte immer mehr Zulauf erhalten. Dies führt unweigerlich zu Preissteigerungen. Auch, da sich die Baupreise in den letzten zwei Jahren stetig verteuert haben und Grundstücke immer knapper werden. In ländlichen Gegenden hingegen sind Wohnimmobilien für Anleger aufgrund der demografischen Entwicklung und des geringen Arbeitsplatzangebots von wesentlich geringerer Bedeutung.


Was empfehlen Sie Anlegern?

Theodor J. Tantzen: Das eigene Geld gut anzulegen, ist vor dem Hintergrund der anhaltend Niedrigzinsniveau nicht leicht. Bei nahezu null Prozent Zinsen auf Anlagen verringert sich das Kapital durch die Inflation jedes Jahr.

Ein Immobilienkauf ist angesichts der niedrigen Zinsen und der stabilen Konjunktur in Deutschland daher nach wie vor eine attraktive Geldanlage. Jedoch sollten Käufer dabei auf eine ansprechende Ausstattung und eine vorteilhafte Lage achten. Eine Investition in eine werthaltige Immobilie bietet hier mehr Sicherheit und interessante Möglichkeiten für steuerliche Abschreibungen.






In welche Immobilien sollte Ihrer Meinung nach investiert werden?

Theodor J. Tantzen: Es werden heute vor allem flexible Wohnraumlösungen gesucht, die sich den unterschiedlichen Lebensphasen anpassen: vom Single-Haushalt mit Bürofläche zur kleinen Familie oder seniorengerechten und barrierefreie Ausstattung. Kleinere Wohnungen mit kompakteren Grundrissen bleiben über die Jahre attraktiv. Dabei sollte beim Kauf auch auf die Energieeffizienz geachtet werden, denn dieses Thema wird in Zukunft immer wichtiger.

Mit unseren aktuellen Wohnangeboten in Top-Lagen wie beispielsweise in Berlin auf der Parkinsel Eiswerder oder dem Kaiserlichen Stallgeviert in Potsdam, die den Flair einer ausgefallenen, historischen Immobilie gepaart mit modernen wie funktionellen Grundrissen bieten, bedienen wir diese Ansprüche an gehobenen, flexibel nutzbaren Wohnraum. Zudem bereiten wir derzeit auch ein Neubauprojekt in Düsseldorf vor.


Die anhaltende Preissteigerung auf dem Immobilienmarkt birgt auch Risiken. Besteht die Gefahr einer Immobilienblase?

Theodor J. Tantzen: Nein. Laut Deutscher Bundesbank ist die Preisdynamik am deutschen Immobilienmarkt insgesamt moderat. Der Markt an sich bietet derzeit auch gar nicht genügend Baugrund ? das aktuelle Angebot an Wohneinheiten reicht nicht an die erhöhte Wohnraumnachfrage heran.

Bei einer Preisblase müssen zudem nicht nur die Immobilienpreise steigen, sondern vor allem auch die Banken übermäßig viele Kredite vergeben, die höher als der eigentliche Immobilienwert liegen. Dies ist in Deutschland nicht der Fall. Die Standards der Kreditvergabe sind nicht gelockert worden und es gibt keine maßgebliche Überbewertung der deutschen Immobilien. Zudem wird in Deutschland nach wie vor auch immer noch viel aus eigenen Mitteln finanziert, sodass nur wenige 100-Prozent-Kredite vergeben werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Bonn, zeichnet sich durch jahrzehntelange Kompetenz auf dem Gebiet der Projektentwicklung und Projektsteuerung aus. Die Kernkompetenz des namhaften Bauträgerunternehmens liegt in der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung sowohl historischer, denkmalgeschützter und restaurierter Bauwerke als auch von Neubauprojekten, die durch ein unverwechselbares architektonisches Flair sowie exklusive Lage und Ausstattung für sich einnehmen. Weitere Informationen unter www.prinzvonpreussen.eu

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Max-Planck-Straße 6-8, 50858 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Interessante Ergebnisse aus Internationaler Architektenbefragung
TRENDS AUF DEM FLENSBURGER IMMOBILIENMARKT
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.02.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Schmitt
Stadt:

Bonn


Telefon: 02234-999 02-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere Preissteigerung bei Wohnimmobilien - ein Experteninterview
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prinz von Preussen Grundbesitz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Prinz von Preussen Grundbesitz AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.