businesspress24.com - Austausch: Anwenderforum zur Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern in der SMA Solar Academy
 

Austausch: Anwenderforum zur Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern in der SMA Solar Academy

ID: 1175649

Acht Anwender zeigen auf dem 2. solbat-Anwenderforum am 25.-26. März 2015 in Kassel, wie die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern durch kombinierte Anwendungen gesteigert werden kann.


(businesspress24) - Wie kann die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern gesteigert werden? Und welche Möglichkeiten ergeben sich z. B. durch die Kombination von Eigenverbrauch mit Regelenergie, Notstromversorgung oder Spitzenlastkappung? Diese Fragen stehen im Fokus des 2. solbat-Anwenderforums für Energiespeicher, das am 25.-26. März 2016 bei der SMA Solar Academy in Kassel stattfindet.

Acht Anwender aus Forschung und Praxis zeigen in Kurzvorträgen, offenen Fragerunden und Miniworkshops,
- welche Geschäftsmodelle mit kombinierten Anwendungen bereits am Markt angeboten werden,
- wie der BusinessCase von kombinierten Anwendungen berechnet wird, und
- wie kombinierten Anwendungen geplant und dimensioniert werden können.

Vorgestellt werden u.a. Lösungen der Unternehmen SMA Solartechnology AG, FENECON GmbH & Co. KG, Caterva GmbH, des Hightech-Startups ampard GmbH aus Zürich und das EconamicGrid-Konzept der Deutschen Energieversorgung GmbH.

Die ETH Zürich präsentiert eine aktuelle Studie zu kombinierten Geschäftsmodellen und die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH berichtet aus der Praxis eines hybriden BHKW-Heizkraftwerks mit Power-to-Heat im Vergleich zu Batteriespeichern.

Die Teilnehmer kommen aus den Bereichen Speichertechnologie, Energieversorgung, Gewerbe, Industrie und Wohnungswirtschaft. Die Teilnehmerzahl ist auf 32 Personen begrenzt, damit ein intensiver Austausch gewährleistet werden kann.

Programm und weitere Infos unter 2. solbat-Anwenderforum (http://solbat.de/anwenderforum02/)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

solbat ist ein offenes Anwendernetzwerk für die Entwicklung und Erprobung von profitablen Geschäftsmodellen mit Energiespeichern. Das Netzwerk wurde 2013 gegründet und unterstützt die erfolgreiche Markteinführung durch spezifische Innovationsstrategien für neue Märkte, die Vernetzung von Marktpartnern sowie mit Werkzeugen für die Umsetzung. Partner sind Unternehmen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Technologie und Dienstleistungen, Energieversorgung, Wohnungswirtschaft, Gewerbe, Industrie und Kommunen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

schäffler consult
Harald Schäffler
Prinz-Eugen-Str. 32
79102 Freiburg
info(at)schaeffler-consult.de
0761-20 55 14 70
http://www.schaeffler-consult.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2015 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Schäffler
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761-20 55 14 70

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Austausch: Anwenderforum zur Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern in der SMA Solar Academy
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

solbat c/o schäffler consult (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von solbat c/o schäffler consult



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.