MeteoGroup lädt zum 4. Branchentreff Winterdienst ein
Berlin, 20.02.2015. Nach großem Erfolg in den Vorjahren geht der Branchentreff Winterdienst in die vierte Runde. Er findet am 4. und 5. Mai 2015 in Berlin-Adlershof statt. Veranstaltet von Europas größten privaten Wetterdienst MeteoGroup, versammelt der Branchentreff Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft rund um das Thema Winterdienst.
(businesspress24) - MeteoGroup bietet privaten und kommunalen Winterdiensten aus ganz Deutschland umfassende Wetterdaten zur optimalen Einsatzplanung. Ortsgenaue und zuverlässige Wettervorhersagen sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Insbesondere Glättegefahren müssen im Winter rechtzeitig erkannt werden. Durch die Vermeidung von unnötigen Einsätzen und Streuaktionen lassen sich bis zu 20 Prozent an Material- und Personalkosten einsparen.
Auf dem Branchentreff 2015 referieren erfahrene Winterdienst-Meteorologen, worauf es bei der Glättefrüherkennung ankommt. Winterdienstkunden von MeteoGroup berichten, wie sie ihre Einsätze optimal an der Wettervorhersage ausrichten. Zudem gibt es Fachvorträge zur Telematik und Rechtssicherheit im Winterdienst.
Der Branchentreff Winterdienst findet am 4. und 5. Mai in Berlin-Adlershof statt. Das Programm und das Online-Anmeldeformular ist zu finden unter: http://www.glaette24.de/produkte/branchentreff-winterdienst/anmeldung.html
Mehr Informationen zum Branchentreff Winterdienst unter www.meteogroup.com und www.Glätte24.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland
MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste weltweit. Wetterabhängigen Unternehmen, Medien und Privatkunden bietet MeteoGroup innovative Wetterlösungen, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen. Mit über 400 Mitarbeitern an 17 Standorten weltweit vereint MeteoGroup globale Reichweite mit lokaler Kompetenz und individueller Beratung. Erfahrene Meteorologen liefern präzise und zuverlässige Wetterinformationen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
MeteoGroup betreibt international eigene Unwetterzentralen sowie ein eigenes Wetterstationsnetz. Zusätzlich zu den ca. 17.000 Wetterstationen der nationalen Wetterdienste bietet es exklusiven Zugriff auf die Daten der hauseigenen Wetterstationen, darunter 900 allein in Mitteleuropa. In Kombination dieser beiden Datenquellen ist das Messnetz eines der dichtesten seiner Art und bietet damit eine der größten Wetterdatenbanken weltweit.
MeteoGroup Deutschland wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute an zwei Standorten in Berlin und Bochum ca. 120 Mitarbeiter. Am Berliner Standort ist die Entwicklung von Wetter-Apps und Broadcast-Lösungen gebündelt. Mit www.Wetter24.de, www.Unwetterzentrale.de und den erfolgreichen mobilen Wetter-Apps WeatherPro, MeteoEarth und AlertsPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.
MeteoGroup gehört zu General Atlantic, einem der größten privaten Investment-Unternehmen der Welt.
Kontakt zur Pressestelle in Berlin:
Katja Arnhold
Marketing & PR Manager
Tel.: +49 (0)30 600 98-182
E-Mail: katja.arnhold(at)meteogroup.com
Carolin Haschick
Marketing-Assistentin
Tel.: +49 (0)30 600 98-456
E-Mail: carolin.haschick(at)meteogroup.com
Datum: 20.02.2015 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175640
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Haschick
Stadt:
Berlin
Telefon: 03060098456
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeteoGroup lädt zum 4. Branchentreff Winterdienst ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).