Umwelt bewahren, Lebensräume schützen (FOTO)

(ots) - 
   toom Baumarkt veranstaltet vom 2. bis zum 7. März eine 
Aktionswoche rund um das Thema Artenvielfalt und unterstützt erneut 
den Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
   Der respektvolle Umgang mit Umwelt und Natur - dafür steht toom 
Baumarkt. Ein wichtiger Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung ist der
Erhalt von Lebensräumen als Nahrungs-, Fortpflanzungs- und 
Rückzugsgebiete für heimische Tierarten. Daher findet vom 2. bis zum 
7. März unter dem Motto "Respektvoller Umgang mit der Umwelt" eine 
informative Woche für Groß und Klein statt. Kunden können sich in den
toom Baumärkten rund um das umfangreiche Sortiment an Insektenhotels,
Nistkästen und Futterstationen informieren und erfahren, wie sie 
selber zum Artenschutz und dem respektvollen Umgang mit der Umwelt 
beitragen können. Darüber hinaus schafft toom Baumarkt Aufmerksamkeit
für gefährdete Arten und geht erneut mit gutem Beispiel voran: Die 
Baumarktkette unterstützt während der Aktionswoche mit einem Euro pro
verkaufter Nisthilfe bereits zum zweiten Mal den Naturschutzbund 
Deutschland (NABU) e.V. beim Schutz und Erhalt des in Deutschland 
stark gefährdeten Schreiadlers.
   "Auch in diesem Jahr möchten wir durch unser nachhaltiges 
Engagement gemeinsam mit unseren Kunden einen Beitrag zur Arbeit des 
NABU zum Schutz und Erhalt des in Deutschland stark gefährdeten 
Schreiadlers leisten. Bereits im vergangenen Jahr kamen 50.000 Euro 
zusammen, mit denen wir den NABU bei seinem Einsatz für den Erhalt 
des seltenen Greifvogels unterstützen konnten", so Detlef Riesche, 
Vorsitzender der Geschäftsführung von toom Baumarkt und 
verantwortlich für das Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens. 
Daher leistet das Unternehmen auch in 2015 mit einem Euro pro 
verkaufter Nisthilfe wieder einen Beitrag zur Bewahrung des 
Greifvogels, der auf den Erhalt wichtiger Brut- und Nahrungsflächen, 
die Renaturierung von Feuchtbiotopen und den Schutz alter Horstbäume 
angewiesen ist.
   Kunden, die sich selbst aktiv für Vogelschutz und Artenvielfalt 
engagieren möchten, können in den toom Baumärkten aus einem breiten 
Angebot an Nisthilfen für Insekten und Wildvögel wählen. Denn 
besonders in den Stadtgebieten sind natürliche Nistmöglichkeiten rar 
geworden: Nur noch selten finden die Tiere auf Anhieb geeignete 
Plätze für den Nestbau. Auch nützliche Insekten wie Bienen, 
Schmetterlinge und Co. sind stets auf der Suche nach Unterschlupf im 
Garten.
   Artenvielfalt im eigenen Garten 
   Neben Vögeln sind auch Insekten wichtige Mitglieder eines intakten
Ökosystems: So sind zum Beispiel Wildbienen und Schmetterlinge 
wichtige Bestäuber von Blütenpflanzen und auch bei der Minimierung 
von Schädlingen spielen viele Insekten eine große Rolle. Mit einer 
tollen Mitmach-Aktion, spannenden Informationen für Groß und Klein 
und einem breiten Sortiment an Insektenhotels zeigt toom Baumarkt in 
der bundesweiten Nachhaltigkeitswoche vom 2. bis zum 7. März, wie 
einfach es ist, sich am Schutz von Bienen und anderen Insekten zu 
beteiligen. Am Samstag, den 7. März von 10 bis 14 Uhr sind in allen 
toom Baumärkten vor allem die Kinder gefragt: In einer Mitmach-Aktion
bauen die Kleinen ihr eigenes Insektenhotel - ein Paradies für 
nützliche Insekten im Garten. Die kleinen Häuser aus Naturmaterialien
wie Holz, Schilf, Baumrinde oder Tonscherben stellen für nützliche 
Insekten ganzjährig dringend benötigte Nist- und Überwinterungsplätze
dar. toom Baumarkt bietet Kunden, die Wildbienen oder andere Insekten
als nützliche Untermieter in ihrem Garten willkommen heißen möchten, 
eine breite Auswahl an Insektenhotels - vom Luxusinsektenhotel im 
Landhausstil bis hin zu lustigen bunten Futterstationen für 
Schmetterlinge.
   Mehr Informationen zu toom Baumarkt, Bildmaterial sowie zum 
Nachhaltigkeitsengagement finden Sie unter www.toom-baumarkt.de. Mehr
Informationen zum Bau von Insektenhotels finden Sie außerdem unter 
http://www.nabu.de/oekologischleben/missiongruen/17063.html.
   Über toom Baumarkt: 
   Mit rund 360 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount 
Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 14.400 Beschäftigten und einem 
Bruttoumsatz von rund 2,4 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden
Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur 
REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in
Europa. Die Kölner Unternehmensgruppe erzielte 2013 einen 
Netto-Gesamtaußenumsatz von rund 51 Milliarden Euro und ist mit 
330.000 Mitarbeitern in 13 Ländern Europas aktiv.
Für Presserückfragen:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 
Daria Ezazi | Vera Scholz, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln, 
Tel.: 0221-149-6272 | 0221-149-6035, Fax: 0221-149-976272, E-Mail: 
daria.ezazi(at)rewe-group.com | VeraAlessandra.Scholz(at)rewe-group.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2015 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175076
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umwelt bewahren, Lebensräume schützen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
toom Baumarkt GmbH shutterstock-erstenh-woche2015.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







