Zertifizierter Fortbildungsgang
Erwerben Sie alle Fähigkeiten zur Leitung eines MVZ!
Das Medizinische Versorgungszentrum nach § 95 SGB V ist als ambulanter Leistungserbringer aus der heutigen Versorgungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Gerade in ländlichen Regionen liefern MVZ vielerorts einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung, indem angestellte Ärzte ohne eigenen Niederlassungswunsch in das ambulante Gesundheitswesen integriert werden.
(businesspress24) - Die von der IHK zu Köln zertifizierte Fortbildung „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ vermittelt praxisnah alle notwendigen Kenntnisse zur erfolgreichen Übernahme einer MVZ-Geschäftsführung oder für eine Tätigkeit als Assistent/in der Geschäftsleitung.
Während der Fortbildung können die Lehrgangsteilnehmer in kurzer Zeit ein wertvolles Netzwerk zu Dozenten und anderen Teilnehmern für ihre künftige Tätigkeit als MVZ-Geschäftsführer knüpfen.
Der Unterschied dieses Fortbildungsganges zu anderen Fortbildungs-Angeboten besteht in der besonderen Kombination aus Vorträgen und Übungen, die eine intensive und kompakte Vermittlung der Inhalte in nur einer Woche garantiert! Das Erlernte kann danach umgehend in den beruflichen Alltag integriert und angewandt werden.
Nach bestandener IHK-Abschlussprüfung (lehrgangsinterner Test) berechtigt die Fortbildung dazu, persönlich den Titel „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ zu führen.
Die Dozenten des Fortbildungsganges sind ausgewählte Experten aus dem Bereich des ambulanten Gesundheitswesens, wie z.B. Juristen, Betriebswirte, Ärzte, Steuerberater, Vertreter öffentlicher Körperschaften, Werbefachleute, Kommunikations-Trainer sowie aktive MVZ-Manager/in.
Folgende Themen werden im Fortbildungsgang u.a. abgedeckt:
- Rechtliche Grundlagen
- Honorar-Abrechnung
- Businessplanung und Controlling
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Steuerliche Grundlagen und Finanzmanagement
- Kommunikation und Kooperation
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie
- Strategie und Unternehmensentwicklung
Die Fortbildung richtet sich an Krankenhausleiter, Ärzte und andere Gesundheitsberufe, Betriebswirte, Juristen und andere Akademiker mit Bezug zum Gesundheitswesen und Anspruch oder Aussicht auf Leitung eines MVZ oder Übernahme einer Assistenz.
Der nächste Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ findet vom 16. bis zum 21. März 2015 im Bildungszentrum der IHK Köln in Köln-Braunsfeld statt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter der Rufnummer 0221-139836-63, per Mail unter koenig(at)frielingsdorf.de oder auf www.frielingsdorf-akademie.de – hier können Sie sich auch direkt online für den Fortbildungsgang registrieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Frielingsdorf Consult GmbH
Die unabhängigen Unternehmen Frielingsdorf Consult GmbH (Beratung ambulanter medizinischer Einrichtungen) und G.+O. Frielingsdorf und Partner GbR (Praxisbewertung) aus Köln unterstützen seit den 1980er-Jahren bundesweit niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen. Wir beschäftigen heute rund 20 Mitarbeiter (darunter öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Diplom-Kaufleute und Mitarbeiter mit medizinischem Hintergrund) und sind Mitglied nationaler und internationaler Expertenkommissionen. Bei unserer Beratungstätigkeit können wir auf ein Netzwerk aus etablierten und kompetenten Steuerberatern und Rechtsanwälten in ganz Deutschland zurückgreifen.
Zu ärztlichen Berufsverbänden pflegen wir enge Kontakte und verfügen über gute Beziehungen zu den Vorsitzenden dieser Berufsverbände. Neben der Betreuung der Verbandsmitglieder im betriebswirtschaftlichen Bereich unterstützen wir ärztliche Berufsverbände und ärztliche Netzwerke bei der praktischen und politischen Arbeit, z.B. durch die Organisation einer Geschäftsstelle, die Durchführung von ökonomischen Studien, die Entwicklung von Praxis-Konzepten oder durch Mitgliederbefragungen.
Daneben existieren strategische Allianzen mit Pharmaunternehmen, Banken, Beratungsunternehmen für stationäre Einrichtungen, Bauträgern, Praxiseinrichtern und Geräteherstellern. Ferner verfügen wir über langjährig gewachsene persönliche Kontakte zu Entscheidungsträgern von verschiedenen Krankenkassen und den Kassenärztlichen Vereinigungen. Diese guten Kontakte sowie unsere stets aktuellen Informationen über die Entwicklungen der nächsten Jahre ermöglichen uns die gezielte Vorbereitung der von uns betreuten Ärztegruppen und Praxisnetze auf die Zukunft. Bundesweit planen und organisieren wir gemeinsam mit Ärzten Praxisnetze in unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Wir haben zudem umfangreiche Projekt-Erfahrung bei Planung, Errichtung und Betrieb von Gesundheitszentren und Ärztehäusern in unterschiedlichen Größenordnungen.
Aufgrund unserer langjährigen Branchenerfahrung aus der Analyse und Beratung von mehreren tausend Praxen ist es uns möglich, unsere Kunden in allen betriebswirtschaftlichen Fragen zum Thema „ambulante medizinische Versorgung“ kompetent und individuell zu beraten. Wichtige Themen-Felder, die wir gemeinsam und im Interesse unserer Kunden bearbeiten, sind z.B.:
• Praxis-Strategie / Zukunftssicherung
• Praxismanagement
• Verbesserung der Rentabilität
• Kooperationsgründung und -erweiterung
• Aufbau und Betreuung von Gesundheitszentren / Ärztehäusern
• Aufbau und Betreuung von Ärztenetzen
• Praxisbewertungen
In vielen Regionen Deutschlands betreuen wir niedergelassene Ärzte, Gesundheitszentren und Ärztenetze zu diesen Themen kontinuierlich oder im Rahmen von Projekten. Praxisbewertungen bei Praxisabgabe, Kooperationsgründung oder Ehescheidungen werden über unser Schwesterunternehmen
G.+O. Frielingsdorf und Partner erstellt.
Wir verstehen uns als spezialisierter und praxisnaher Know-how-Lieferant und sind auf diesem Gebiet bundesweit in der Spitzengruppe. Außer an unsere Kunden direkt, geben wir unser Praxiswissen und unsere Konzepte auch in Form von Seminaren, Fachbüchern und Publikationen in Fachzeitschriften oder in unserem eigenen Ärzte-Newsletter weiter, so dass wir im Markt regelmäßig bundesweit präsent sind. Dies wird unterstützt durch medienwirksame Projekte.
Darüber hinaus bietet unsere eigene Akademie in Kooperation mit der IHK zu Köln hochspezialisierte Fortbildungsgänge für Ärzte und andere Akteure im Gesundheitswesen an.
Frielingsdorf Consult GmbH - Frielingsdorf Akademie
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln
Andrea Becker
Tel.: 0221-139836-63
eMail: becker(at)frielingsdorf.de
Datum: 19.02.2015 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175005
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Becker
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-139836-63
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifizierter Fortbildungsgang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frielingsdorf Consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).