businesspress24.com - Werkstattunterricht Religion
 

Werkstattunterricht Religion

ID: 1174975


(businesspress24) - Dortmund, den 19.02.2015. Die Ereignisse in Paris und Kopenhagen haben deutlich gemacht, wie eng die Themen Meinungsfreiheit und Glauben miteinander verknüpft sind. Die Frage „Was ist erlaubt und was nicht?“ ist derzeit allgegenwärtig. Heiß wird auf beiden Seiten diskutiert und gestritten. Doch teilweise werden Fakten genannt, die keine sind, denn viele haben sich mit den Inhalten der einzelnen Religionen kaum beschäftigt. Unsere Materialien klären die Schülerinnen und Schüler kindgerecht darüber auf, woran u.a. Muslime, Christen und Juden glauben.

Islam und Judentum
Besonderes Augenmerk legt das Material „Werkstattunterricht Religion – Weltreligionen − Islam“ auf das Thema Ramadan. Der Fastenmonat startet dieses Jahr am 17. Juni, das Fastenbrechenfest, auch Ramadanfest genannt, wird vom 17.-19. Juli gefeiert. Damit die Mädchen und Jungen die Daten genau im Blick haben, können sie in Gruppenarbeit einen Ramadankalender anfertigen. Passend zum Opferfest werden Kuchenschafe gebacken oder ein Wollschaf gebastelt. Die Übungen gehen ebenfalls auf die Bereiche Moschee, Zuckerfest, Mohammed, die fünf Säulen des Islams, den Koran sowie den Baum der guten Taten ein. Die verschiedenen Feste und Feiertage, die von den Juden begangen werden, wie zum Beispiel die Bar-Mizwa oder der Sabbattag hat das Unterrichtsmaterial „Werkstattunterricht Religion − Weltreligionen Judentum“ im Blick. Weitere wichtige Themen sind der Davidstern, die Thora, koscheres Essen und die Synagoge. Innerhalb der 24 Stationen bekommen die Schülerinnen und Schüler in Form von Geheimtexten, Suchsel und Puzzle einen Überblick darüber, welche Lehren das Judentum ausmachen.

Die Bibel unter die Lupe genommen
Eine perfekte Zusammenfassung des Christentums für Kinder bietet das Material „Weltreligionen − Christentum“, denn sie werden anhand von detaillierten Arbeitsblättern ausführlich über die Geschichte des Christentums informiert. Sie lesen nicht nur allerhand über die Kreuzigung von Jesus Christus, sondern auch die Entstehung der Bibel wird angesprochen. Zugleich erfahren sie, was es mit den Zehn Geboten auf sich hat. Die Taufe sowie das Vater unser sind ebenfalls zentrale Aspekte. Zudem wird genauer auf den Unterschied zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche eingegangen. Die Rolle Martin Luthers sowie die Reformation spielen in diesen Zusammenhang eine wichtige Rolle.





Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen in den NIEKAO Lernwelten

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule

Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.



Leseranfragen:

Udo Kiel

Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH

Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund

Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationen mit Fluorpolymeren?
IHK-Beratung zur Existenzgründung
Bereitgestellt von Benutzer: NiekaoLernwelten
Datum: 19.02.2015 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 317745 40

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstattunterricht Religion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niekao Lernwelten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niekao Lernwelten



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.