businesspress24.com - Segel setzen für mehr Unabhängigkeit: Hanseatic Bank spendet 15.000 Euro und unterstützt Diabeti
 

Segel setzen für mehr Unabhängigkeit: Hanseatic Bank spendet 15.000 Euro und unterstützt Diabetikerschulungen auf hoher See

ID: 1174642


(businesspress24) - Strahlende Gesichter gab es am Dienstagabend im Altonaer Kinderkrankenhaus in Hamburg: Michel Billon und Detlef Zell, Geschäftsführer der Hanseatic Bank, überreichten einen symbolischen Scheck über 15.000 Euro an Wera Röttgering und Helmut Foppe vom Vorstand von Herzenswünsche e.V. Bereits das sechste Jahr in Folge fördert die Hamburger Privatbank die Projekte des gemeinnützigen Vereins mit einer Spende. In diesem Jahr werden insbesondere Diabetikerschulungen auf hoher See finanziert, die das Altonaer Kinderkrankenhaus für seine jungen Patienten organisiert.

"Die Segelschulungen sind ein sehr sinnvolles und schönes maritimes Projekt, für das wir uns als hanseatisches Unternehmen natürlich gerne einsetzen", betont Michel Billon anlässlich der Scheckübergabe. "Seit vielen Jahren begleiten und unterstützen wir Herzenswünsche nun schon bei ihrer so wichtigen sozialen Arbeit und es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude unsere finanzielle Unterstützung hervorbringen kann." Auch Wera Röttgering, Gründerin und 1. Vorsitzende von Herzenswünsche e.V., freut sich sehr über den Scheck: "Es ist toll, dass die Hanseatic Bank auch in diesem Jahr wieder unsere Projekte mit einer großzügigen Spende fördert. Nur durch diese finanzielle Zuwendung sind wir in der Lage, die Behandlung und Betreuung kranker Kinder weiter zu verbessern und damit ihre Lebensqualität zu steigern."

Bereits seit 2003 werden die Diabetikerschulungen an Bord des Segelschiffs "Sigandor" erfolgreich durchgeführt. Sie richten sich an Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren, die am Diabetes Typ 1 erkrankt sind. Gemeinsam mit Ärzten und Diabetesberatern segeln die Jugendlichen für eine Woche an der deutschen und dänischen Ostseeküste entlang und lernen neben dem Leben an Bord auch den Umgang mit ihrer Krankheit besser kennen. "Bei unseren Diabetikerschulungen auf hoher See erfahren die Teilnehmer, wie sie auch bei körperlicher Belastung ihre Zuckerwerte selbst richtig einstellen können", erklärt Dr. med. Ulrike Menzel, Leiterin der Diabetologie am Altonaer Kinderkrankenhaus. "Gleichzeitig lernen sie Jugendliche kennen, die ihr Schicksal teilen und gewinnen durch die gemeinsame Zeit an Bord des Schiffes an Selbstbewusstsein und Lebensfreude."





Neben den Diabetikerschulungen wird durch die Spende der Hanseatic Bank auch die Musiktherapie für Frühgeborene am Perinatalzentrum des Altonaer Kinderkrankenhauses gefördert.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Privatbank mit Sitz in Hamburg ist die Hanseatic Bank bundesweit tätig. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versand abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. Im Jahr 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale 75 Prozent der Anteile an der Hanseatic Bank, 25 Prozent hält weiterhin die Otto Group. Die Hanseatic Bank hat sich auf vier Kerngeschäftsfelder spezialisiert. In den Bereichen Einlagengeschäft, Immobilienfinanzierung, Forderungsmanagement und Kreditkartengeschäft bietet sie ihren Kunden und Partnern individuelle Finanzierungslösungen an. Besonders mit ihren innovativen Kreditkartenprodukten ermöglicht die Hanseatic Bank ihren Handelspartnern flexible Finanzierungsmodelle für jeden Vertriebsweg und zugleich ein wirksames Mittel zur Kundenbindung.

Weitere Informationen über die Hanseatic Bank erhalten Sie unter https://www.hanseaticbank.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Corelations
Kathrin-Luise Fiesel
Werner-Otto-Str. 1-7
22179 Hamburg
kathrin-luise.fiesel(at)corelations.de
(040) 6461-5305
http://www.corelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2015 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Fiesel
Stadt:

Hamburg


Telefon: (040) 646 03 –0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Segel setzen für mehr Unabhängigkeit: Hanseatic Bank spendet 15.000 Euro und unterstützt Diabetikerschulungen auf hoher See
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hanseatic Bank GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hanseatic Bank GmbH& Co KG



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.