Oldenburger Online-Optiker verkauft in 2014 mehr Korrektionsbrillen als jeder andere Internet-Händler / Brille24 ist nachhaltig profitabel
(ots) - Brille24, Deutschlands größter Online-Optiker, 
liegt weiter auf Erfolgskurs. Im Jahr 2014 verkaufte das Oldenburger 
Unternehmen 340.000 Brillen in individueller Sehstärke. Etwa 30 
Prozent entfielen dabei auf Sonnenbrillen mit Korrektionsgläsern. 
Seit zwei Jahren bietet Brille24 auf Wunsch der Kunden zudem 
Sonnenbrillen mit Polarisationsfilter und selbsttönenden Gläsern an -
ca. 15.000 wurden davon im letzten Jahr verkauft.
   Brille24 kann ein Wachstum von rund zehn Prozent aufweisen und ist
nun nachhaltig profitabel. Auch im Vergleich zum gesamten Onlinemarkt
(in 2014 wurden insgesamt 650.000 Brillen online verkauft) hat der 
Pionier der Online-Optiker nach wie vor die Nase vorn. Somit kann 
Brille24 seine Marktführerschaft behaupten, denn das Oldenburger 
Unternehmen verkauft alleine mehr Korrektionsbrillen als alle anderen
Online-Anbieter zusammen.
   Diesen Erfolg verdankt Brille24 nicht zuletzt seinem 
hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Preis ab 39,90 
Euro*. Ein kürzlich von der Stiftung Warentest durchgeführter 
Vergleich von verschiedenen On- und Offline-Anbietern zeigt, dass 
Brille24 in puncto Qualität mit den anderen Anbietern gleich auf 
liegt. Die Tester bescheinigten den Online-Brillen eine ebenso gute 
Qualität wie denen der Offline-Anbieter.
   Um die Qualität seiner Produkte zu sichern, ließ Brille24 kürzlich
seine Einstärkenbrillen - das sind ca. 90 Prozent aller verkauften 
Brillen - von DIN Certco prüfen und erhielt dafür eine 
Zertifizierung**.
   "Wir haben mittlerweile über eine Million Kunden und diese sind 
überzeugt von unseren Brillen" erklärt Mario Zimmermann, 
Geschäftsführer von Brille24, "das zeigt unter anderem die hohe 
Anzahl der Wiederkäufer - über ein Drittel aller Kunden kauften im 
letzten Jahr zwei oder mehr Brillen bei Brille24. Die Reklamationen 
sind darüber hinaus verschwindend gering, nur zwei Prozent aller 
verkauften Brillen wurden zurückgesendet."
   Für Kunden, die rund um das Angebot von Brille24 oder bezüglich 
einer bereits gekauften Brille Fragen haben, steht der Kundenservice 
zur Verfügung. Rund 39.000 Anfragen per Telefon und 148.000 per 
E-Mail erhielten die Service-Mitarbeiter und das Optiker-Team letztes
Jahr in Oldenburg. Lange Wartezeiten gibt es bei Brille24 nicht, denn
die durchschnittliche Wartezeit an der Service-Hotline beträgt nur 17
Sekunden.
   Rund 106.000 Neukunden konnte der Online-Anbieter in 2014 
verzeichnen. Diese Zahl entspricht einer gut besuchten Münchner 
Allianz Arena und einem Bremer Weserstadion zusammen genommen. Mario 
Zimmermann sieht hier noch viel Potential: "Unser neuer TV-Spot wird 
seit wenigen Tagen auf ProSieben, Sat.1, kabeleins und sixx 
ausgestrahlt. Damit werden wir neue Kundengruppen erreichen" erklärt 
er zuversichtlich, "daneben strecken wir unsere Fühler auch am POS 
aus und wollen klassischen Offline-Käufern z.B. durch Kooperationen 
mit REWE begegnen. Ab diesem Monat können Kunden unsere Brillen in 
ausgewählten REWE-Märkten anprobieren und dort einen Gutschein für 
den Online-Brillenkauf erwerben."
   Weitere Kooperationen und neue Produkte sind für das laufende Jahr
geplant.
   Über Brille24: 
   Brille24 (www.brille24.de), der führende Online-Optiker im 
deutschsprachigen Raum, bietet rund 800 Brillenmodelle an. 
Einstärkenbrillen sind ab 39,90 Euro* und Gleitsichtbrillen ab 149,90
Euro* erhältlich. Im Preis enthalten sind Super-Entspiegelung, 
Oberflächenhärtung, Lotuseffekt, UV-Schutz, optional permanent 
getönte Gläser, Brillenetui und Mikrofasertuch. Für einen Aufpreis 
können alle Modelle mit unterschiedlichen Glasmaterialien, 
selbsttönenden bzw. polarisierenden Gläsern bestellt werden. Brille24
ist der einzige Online-Anbieter mit einem Glasmaterial-Index von 1,74
und der erste mit DIN-Geprüften Einstärkengläsern**. Mit EyeStyle hat
Brille24 eine eigene Fashion-Collection, die durch internationale 
Streetstyle-Trends inspiriert wird. Die limitierten EyeStyle-Modelle 
sind ab 89,90 Euro* erhältlich. Das Unternehmen mit Sitz in Oldenburg
wurde 2007 von Matthias Hunecke gegründet, ist mit Online-Shops in 
Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Portugal und Spanien aktiv, 
und hat inzwischen über 1 Million Kunden in 117 Ländern. 
Geschäftsführer sind Mario Zimmermann und Marinus van Os.
    *) Inkl. etwaiger Einfuhrabgaben, zzgl. 5,00EUR Versand. 
   **) Eingeschlossen sind getönte Gläser, gilt nicht für 
       polarisierende und selbsttönende Einstärkengläser.
Pressekontakt:
Brille24 GmbH
Ritterstraße 14-15
26122 Oldenburg 
Björn Holste 
Telefon: +49 441 340422-41
Mobil:   +49 151 21 260 530
E-Mail: bjoern.holste(at)brille24.de
Maren Vergiels
Telefon: +49 441 340422-42
Mobil:   +49 163 26 16 341
E-Mail: maren.vergiels(at)brille24.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2015 - 04:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173998
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Oldenburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oldenburger Online-Optiker verkauft in 2014 mehr Korrektionsbrillen als jeder andere Internet-Händler / Brille24 ist nachhaltig profitabel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brille24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







