Highlight auf dem Genfer Auto-Salon 2015: Der neue QUANTiNO / Niedervoltfahrzeug mit 48 Volt Nennspannung undüber 1.000 km Reichweite (FOTO)

(ots) - 
   - Erstes QUANT Niedervoltfahrzeug
   - Elektrofahrzeug mit 4x25 kW/136 PS
   - Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h
   - 22 Zoll Räder für 2+2 Sitzer
   "Dieses Auto ist eine Sensation und wird eines der absoluten 
Highlights auf dem Genfer Auto-Salon 2015 sein", ist sich Prof. Jens 
Ellermann, Präsident des Board of Directors der nanoFlowcell AG, 
sicher. Mit dem QUANTiNO zeigt die nanoFlowcell AG das erste QUANT 
Niedervoltfahrzeug ab dem 3. März 2015 als Konzeptfahrzeug auf der 
schweizer Automesse.
   "Mit dem QUANTiNO präsentieren wir in Genf den kleinen Bruder des 
QUANT E und des QUANT F. Ein innovatives Elektrofahrzeug für die 
Masse. Sportlich, dynamisch und das Besondere: mit Niedervoltantrieb.
Mit nur 48 Volt Nennspannung erreichen wir durch die Kombination aus 
nanoFlowcell®, Puffersystem und Elektromotoren vier mal 25 kW. Das 
entspricht circa 136 PS. Damit können wir vollelektrisch eine 
Spitzengeschwindigkeit von über 200 Kilometern pro Stunde fahren und 
eine Reichweite von über 1.000 Kilometern erzielen, ohne schädliche 
Emissionen", verdeutlicht Nunzio La Vecchia, Chief Technical Officer 
der nanoFlowcell AG, das neueste Modell aus der QUANT Familie.
   "Der QUANTiNO ist ein Elektrofahrzeug für Jedermann. Kostengünstig
und mit einem extravaganten, uniquen Design. Er ist nicht nur ein 
Konzeptfahrzeug, sondern er wird bereits in diesem Jahr Realität. Wir
werden in 2015 mit dem QUANTiNO fahren. Und streben zudem sehr 
schnell die Straßenzulassung an", so Nunzio La Vecchia.
   Enorme Reichweiten für den QUANTiNO mit nanoFlowcell® 
   Das neuartige Antriebskonzept aus Niedervoltsystem und 
nanoFlowcell® verleiht dem QUANTiNO eine Reichweite von mehr als 
1.000 km. "Niedervoltsysteme passen ideal zur nanoFlowcell®. Wir 
können damit Antriebsleistungen generieren, die bisher nicht möglich 
erschienen. Und wir sind erst am Anfang der Entwicklungsarbeiten. 
Doch die ersten Tests und Simulationen zeigen bereits, dass das 
Potential noch weit größer ist. Dieses Konzept stellt eine echte 
Alternative für die Elektromobilität der Zukunft dar, mit 
hervorragenden Antriebsleistungen und enormen Reichweiten", so La 
Vecchia.
   Mit seinen zwei 175 Liter Tanks kann der QUANTiNO insgesamt 350 
Liter ionische Flüssigkeit aufnehmen, eine positiv und eine negativ 
geladen. Der Tankvorgang ähnelt dabei einem heute üblichen 
Tankvorgang, nur mit dem Unterschied, dass man zwei verschiedene 
Tanks gleichzeitig mit jeweils einer  Flüssigkeit befüllt.
   2+2-Sitzer mit 22 Zoll Rädern
   Mit einer Länge von 3,91 Metern ist der QUANTiNO ein 2+2 Sitzer 
und besticht durch sein einzigartiges Design. Auffälliges Detail: Die
22 Zoll großen Räder. "Als kleiner Bruder des QUANT E und des QUANT F
wollten wir beim QUANTiNO deutlich machen, dass er zur QUANT Familie 
gehört. Sowohl die Front- als auch die Heckpartie zeigen dies 
deutlich. Besonders die großen 22 Zoll Räder, die der QUANTiNO von 
seinen großen QUANT Brüdern adaptiert hat, geben ihm in seiner Klasse
sicherlich auch rein optisch eine Sonderstellung", erklärt Chief 
Technical Officer Nunzio La Vecchia weiter.
   Hintergründe und Vorteile von Niedervoltsystemen 
   Bisher waren Niedervoltantriebe hauptsächlich bei Fahrzeugen mit 
sehr geringen Antriebsleistungen (< 5kW) bekannt, wie zum Beispiel 
bei Golfcarts oder Elektrorollern oder auch bei elektrischen 
Leichtkraftfahrzeugen, zum Beispiel vierrädrigen Fahrzeugen mit 
relativ geringen Antriebsleistungen (< 20kW) für den urbanen Einsatz.
"Der Einsatz eines reinen Niedervoltantriebssystems in einem größeren
Personenkraftwagen, wie beim QUANTiNO, ist uns bisher nicht bekannt. 
Die benötigte Antriebsleistung begrenzte immer das sinnvolle 
Anwendungsspektrum eines Niedervoltsystem. Mit der nanoFlowcell® 
ändert sich dies nun. Für fahrzeugübliche Antriebsleistungen sind 
sehr hohe Ströme notwendig. Dies bedingt bei Hochvoltsystemen 
außergewöhnlich große Kabelquerschnitte und höhere 
Übertragungsverluste. Mit der nanoFlowcell® konnten wir diese 
Problematik lösen. Wir generieren hier sehr hohe Ströme bei einer 
sehr niedrigen Nennspannung, die für das Niedervoltsystem perfekt 
nutzbar sind", verdeutlicht Chief Technical Officer Nunzio La 
Vecchia.
   "Es gibt mehrere Vorteile von Niedervoltsystemen gegenüber 
Hochvoltsystemen, die heutzutage in Elektrofahrzeugen eingesetzt 
werden. Benötigt man bei Hochvolt-Elektrofahrzeugen noch einen 
vollständigen Berühr- und Lichtbogenschutz, so ist dieser bei 
Niedervoltfahrzeugen überflüssig. Laut ECE-R 100 sind bei 
Niedervoltsystemen keine zusätzlichen Maßnahmen für den 
Berührungsschutz notwendig. Daraus ergibt sich auch, dass die 
Homologation von Niedervoltfahrzeugen viel schneller erfolgen kann, 
da die funktionale Sicherheit einfacher umzusetzen ist", erklärt 
Nunzio La Vecchia.
   "Niedervoltsysteme stellen die ideale Ergänzung zu unserer 
nanoFlowcell® dar. Durch die Kombination von beiden können wir 
erhebliche Reichweiten-Potentiale und -Vorteile für unsere 
Elektrofahrzeuge generieren", so der Chief Technical Officer der 
nanoFlowcell AG weiter.
   Die Weltpremiere des QUANTiNO findet am 3. März 2015 im Rahmen 
einer Pressekonferenz auf dem Genfer Auto-Salon 2015 statt (Halle 1, 
Stand 1224).
   Hinweis an die Medien
   Wer sich persönlich einen Eindruck von dem neuen QUANiNO 
verschaffen möchte, kann dies im Rahmen des Genfer Auto-Salons 2015 
(Pressetage: 3. und 4. März 2015, PALEXPO, Halle 1, Stand 1224. 
Publikumstage 5.-15. März 2015) tun. Hier besteht auch die 
Möglichkeit für persönliche Interviews. Zwecks Akkreditierung, 
Planung und Absprachen nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt mit dem
Presseteam auf. Die Pressekonferenz findet am 3. März 2015 um 8.30 
Uhr auf dem QUANT Messestand statt.
Medienkontakt:
Für Interviewanfragen für den Genfer Auto-Salon 2015 sowie 
allgemeinen Rückfragen steht Ihnen das Presseteam der nanoFlowcell AG
gerne zur Verfügung unter:
Pressebüro nanoFlowcell AG
Volker Pulskamp-Böcking 
c/o HERING SCHUPPENER 
Mainzer Landstraße 41, 60329 Frankfurt am Main 
Tel.:  +49 (0)69 92 18 74-28, 
Mobil: +49 (0)173 70 161 30 
E-Mail: presse(at)nanoflowcell.com 
Internet: http://www.nanoflowcell.com 
Facebook: https://www.facebook.com/nanoflowcell 
Twitter: https://twitter.com/nanoflowcell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173979
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Vaduz
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Highlight auf dem Genfer Auto-Salon 2015: Der neue QUANTiNO / Niedervoltfahrzeug mit 48 Volt Nennspannung undüber 1.000 km Reichweite (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nanoFLOWCELL AG nanoflowcellag-quantino-sideview-22inchesweehls.jpg nanofloce (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







