businesspress24.com - Touchpoint sind die Innovation für den stationären Handel
 

Touchpoint sind die Innovation für den stationären Handel

ID: 1172716

Die Kundenkontakte zu kontrollieren und bei Bedarf mit innovativen Technologien zu unterstützen stellt für viele Unternehmen eine sichtbare Herausforderung dar. Touchpoints können dabei Abhilfe schaffen.


(businesspress24) - Die Touchpoint GmbH ansässig in Steyregg, Oberösterreich, vermarktet neue Touchgeräte für Kundenkontaktpunkte. Besser bekannt sind diese Geräte unter der englischen Bezeichnung Touchpoint (http://www.touch-point.at/) , aus welcher sich auch der Unternehmensname begründen lässt.

Unternehmensprozesse starten heutzutage beim Kunden selbst. Dementsprechend wichtig ist die erste Kontaktaufnahme und in Grunde genommen sämtliche Interaktionen mit dem Kunden. Kontakte mit den Kunden können auf unterschiedlichster Art hergestellt werden. Entweder direkt an einem Kontaktpunkt, beispielsweise bei einem Anruf im Callcenter oder aber auch indirekt aufgrund von Auskünfte aus "zweiter Hand" entstehen. Diese Kundenkontakte möglichst zu kontrollieren und bei Bedarf mit innovativen Technologien zu unterstützen stellt für viele Unternehmen eine sichtbare Herausforderung dar. Auch der Weg zu einem Produkt kann jedes Mal anders ausfallen. Und genau hier kommen Touchpoint-Geräte ins Spiel. Die Touchpoint GmbH hat das vorrangige Ziel vor Augen, die mögliche Kauferlebnis um den Einsatz der noch nie da gewesenen Touchpoint Geräten zu erweitern.

Die Anwendung von mobilen Devices wie Smartphones (http://www.telering.at/Content.Node2/angebote/topsmartphones.php) und Tablets nimmt mehr und mehr zu. Manche Personen besitzen immer häufiger mehrere Endgeräte, die sie in unterschiedlichen Anwendungsszenarien einsetzen. Und die möglichen Neukunden erwarten genau dies: dass Auskünfte, Funktionen und Kaufmöglichkeiten jederzeit und ortsunabhängig bereit gestellt werden. Dementsprechend hat sich auch das Verbraucherverhalten modifiziert. Auch die rasanten Erfindungsgeschwindigkeiten zwingen dem B2C Handel, ihre Geschäftsprozesse umfassend zu überarbeiten. Kunden sind im völligen Kaufprozess anspruchsvoller geworden. Die Komfort des Onlinekaufens hat dazu entscheidend beigetragen. Spezielle Touchpoint Geräte können den Handel in die Richtung unterstützen, dem Kunden ein spezielles Kauferlebnis zu gestatten.





Die vorwärtskommende Technologie hat dazu beigetragen, dass die Vielfalt an technologischen Devices immer bunter wird. Von den unterschiedlichsten Handys über Smartwatches, den mittlerweile gängigen Tablet-PCs bis hin zum Video-Streaming bei fortschrittlichen Fernseher. Zu den neuen Geräten zählen nun auch Touchpoint Geräte, mittels die sich Kunden informieren und anschließend einkaufen können. Das oft zitierte Omni-Channel-Commerce ist keine Zukunftsvision mehr.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Firma ACRIS
Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

Das Leistungsspektrum von ACRIS
ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

Referenzen von ACRIS
T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ACRIS E-Commerce GmbH
Martin Auinger
Am Pfenningberg 60
4040 Linz
m_an(at)acris.at
+43732250068
http://www.acris.at



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.02.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Kern
Stadt:

Linz


Telefon: +43732250068

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Touchpoint sind die Innovation für den stationären Handel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACRIS E-Commerce GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACRIS E-Commerce GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.