businesspress24.com - Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilien durch Crowdfunding – der neue Trend?
 

Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilien durch Crowdfunding – der neue Trend?

ID: 1172495

Crowdfunding ist in aller Munde. Thomas Filor hinterfragt, ob diese Finanzierungsalternative für Immobilien geeignet ist


(businesspress24) - Magdeburg, 12.02.2015. Die Kapitalgewinnung durch Crowdfunding, sprich Schwarmfinanzierung, ist in den USA bereits an der Tagesordnung. Auch in Deutschland erfreut sich dieser Trend, vor allem bei Start-Up-Unternehmen, großer Beliebtheit. „Doch wie realistisch ist der Trend für Immobilienprojekte“, fragt sich Immobilienexperte Thomas Filor. Eine aktuelle Studie des Immobilienportals Immonet greift auf, ob diese Art der Finanzierung wirklich eine Option für Immobilieninteressenten darstellt. Demnach ist der großen Mehrheit der Deutschen Crowdfunding als Finanzierungsform zu wenig greifbar. Nur 20 Prozent der Befragten können sich vorstellen, die eigene Immobilie über Crowdfunding finanzieren zu lassen. „In den USA und Großbritannien ist Crowdfunding schon am Immobilienmarkt angekommen“, weiß Filor. „In Deutschland haben erst wenige Betreiber des Immobiliensektors Projekte mit Crowdfunding realisiert.“ Trotz berechtigter Skepsis sieht der Immobilienexperte durchaus hohes Potential.

Die Investoren scheinen unterdessen noch skeptisch zu sein: 62 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen diese Finanzierungsmethode zu unsicher sei. Lediglich ein Prozent der Befragten gab an, Immobilien-Crowdfunding überhaupt schon einmal genutzt zu haben. Hier spielen auch Geschlechterunterschiede eine Rolle: Frauen sind verhältnismäßig weniger risikofreudig. Von ihnen würden laut Immonet-Studie nur 12 Prozent private Kleinstkredite für den Erwerb einer eigenen Immobilie in Anspruch zu nehmen. Bei den Männern sind es immerhin doppelt so viele (knapp 30 Prozent). Ein weiteres, entscheidendes Zielgruppenmerkmal ist der Altersunterschied. Da das Phänomen Crowdfunding im Immobiliensektor noch sehr neu ist, können sich vor allem die 25- bis 34-Jährigen offensichtlich besser damit identifizieren. Bei den über 55-Jährigen lehnen ganze 72 Prozent diese Finanzierungsform ab, da sie ihnen zu riskant erscheint.

Schließlich meint Immobilienexperte Thomas Filor: „Es wird sich zeigen, ob sich die Unsicherheit gegenüber Crowdfunding legen wird. Doch die Vorstellung, dass Anleihen von privat zu privat, unabhängig von klassischen Kreditinstituten zustande kommen, ist nicht nur äußerst interessant, sie funktionieren ja auch in anderen Bereichen.“ Allerdings müssten sicher noch einige Voraussetzungen erfüllt werden, damit sich das Konzept der Schwarmfinanzierung auch im konservativen Immobilienmarkt durchsetzt.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.





Leseranfragen:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ans Dach geht man nur einmal
Bauindustrie zur Vollsperrung der Schiersteiner Brücke auf der A 643: Investitionen dringend notwendig - Planfeststellungsverfahren für Ersatzbauten verkürzen - Planungskompetenz der Wirtschaft nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 12.02.2015 - 06:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Filor
Stadt:

Magdeburg


Telefon: 0391 - 53 64 5-400

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilien durch Crowdfunding – der neue Trend?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomas Filor



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.