"TELE 5 und GENRENALE: passt wie Arsch auf Eimer."
(ots) - Gegen den Mainstream - für Kino, das anders ist:
Die heute startende "GENRENALE" feiert den deutschen Genrefilm. Und
auch eine Deutschland-Premiere! "Radio Silence" mit Markus Knüfken
und Charles Rettinghaus. TELE 5 traf die beiden Hauptdarsteller kurz
vor der Premiere zum Interview.
"Die Idee einer Gegenveranstaltung zur Berlinale, wo das große
Arthaus-Kino gefeiert wird, finde ich toll.", so Markus Knüfken, der
in "Radio Silence" als Radiomoderator mit bösen Psychospielchen eines
Mörders konfrontiert wird. "In meinen Augen ist es tatsächlich so,
dass wir die richtigen, kräftigen Genrefilme in Deutschland nicht in
der breiten Front haben. [...] Weshalb solche Filme nur selten
stattfinden oder nur mit einem Low Budget, was schade ist."
Auch Charles Rettinghaus, in "Radio Silence" der fiese Killer, ist
der Auffassung, dass dem deutschen Kino in seiner Bandbreite mehr
Aufmerksamkeit gebührt: "...wenn Regisseure wie Roland Emmerich,
Wolfgang Petersen oder Robert Schwentke das Genre beherrschen, werden
sie gleich nach Hollywood gerufen, wo sie natürlich viel bessere
Produktionsbedingungen und größere Budgets vorfinden." Er findet es
daher großartig, "dass ''Radio Silence'' auf der großen Leinwand der
GENRENALE zu sehen ist."
Hier zu den INTERVIEWS in voller Länge:
>> Markus Knüfken
http://www.tele5.de/a-z/interviews/markus-knuefken.html >> Charles
Rettinghaus
http://www.tele5.de/a-z/interviews/charles-rettinghaus.html >>
Interview mit den "Radio Silence"-Regisseuren, Carsten Vauth und
Marco J. Riedl http://www.tele5.de/a-z/genrenale/interview.html
Neugierig auf den Film, aber keine Gelegenheit zur GENRENALE zu
gehen? Auf www.tele5.de/genrenale gibt es den Kurzfilm "On Air", aus
dem "Radio Silence" entstand, ebenfalls mit Markus Knüfken und
Charles Rettinghaus in den Hauptrollen.
TELE 5 unterstützt die GENRENALE 2015 und verleiht am zweiten
Festivaltag als Sonderpreis den ANTIMAINSTREAM-PREIS - für Kino, das
aus der Reihe tanzt. Denn "anders ist besser!" oder, mit anderen
Worten: "TELE 5 und GENRENALE: passt wie Arsch auf Eimer", so Krystof
Zlatnik und Paul Andexel, die Macher des Festivals, im Videointerview
mit der Onlineseite "Serien.ninja".
Das Videointerview mit den GENRENALE-Machern Krystof Zlatnik und
Paul Andexel hier: http://www.serien.ninja/genrenale-2015-interview-d
as-deutsche-genrekino-ist-tot/
Den Festival-Trailer gibt es hier: www.tele5.de/genrenale
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: Silke Schuffenhauer, TELE 5 Presse, Tel:
089-649568-172, presse(at)tele5.de
Bildredaktion TELE 5, Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,
presse(at)tele5.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.02.2015 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""TELE 5 und GENRENALE: passt wie Arsch auf Eimer."
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tele 5 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).