Schätze der Hohen Tauern rund um die Krimmler Wasserfälle
(businesspress24) - Krimml hütet einen der größten Schätze im Nationalpark Hohe Tauern: Europas größte – und die weltweit fünftgrößten – Wasserfälle. In Begleitung kundiger Nationalpark-Ranger entdecken große und kleine Urlaubsgäste noch mehr Superlative des Schutzgebietes.
Über 380 Meter stürzen die Krimmler Wasserfälle in drei Fallstufen bis ins Salzachtal. Der rund vier Kilometer lange Panoramaweg führt dem Wasserlauf entlang bergauf – von Krimml bis ins 400 Meter höher gelegene Krimmler Achental. Die Aussichtskanzeln an den Kehren des Weges bieten berauschende Aussichten auf den Katarakt. Einen guten Fernblick auf den Wasserfall hat man auch von der Panoramaterrasse der WasserWunderBar. Diese liegt in den WasserWelten am Eingang der Wasserfälle. Das moderne Edutainment-Zentrum mit dem WasserKino kombiniert sinnliches Erlebnis mit Experimentierfreudigkeit. Im Außenbereich sorgen lustige Spiele für Spaß mit dem Element. Gemeinsam mit den ausgebildeten Nationalpark-Rangern lassen sich bei den wöchentlichen Sommertouren weitere Naturschätze um das Wasserfalldorf Krimml und seine Nachbartäler heben. Jeden Freitag wird das Naturjuwel Seekar im Krimmler Achental angegangen. Im Wildgerlostal gibt es mittwochs geführte Exkursionen auf Spuren der „Zirbe, der Königin der Alpen“. Im Obersulzbachtal wird der Gletscher erforscht, im Untersulzbachtal das Bergwerk Hochfeld. Die Krimmler Wasserfälle sind auch ein großes Thema in den 25 Kilometer entfernten Nationalparkwelten in Mittersill. In den zehn Stationen der alpinen Erlebniswelt können die Besucher das 1.800 km2 große Schutzgebiet virtuell aus der Adlerperspektive erleben. Das 360-Grad-Kino zeigt auch grandiose Aufnahmen von den Krimmler Wasserfällen.
Sommertouren mit den Nationalpark-Rangern rings um Krimml
Wildgerlostal und Krimmler Achental, Krimml: Die Zirbe – Königin der Alpen (jeden Mi.: 15.07.–09.09.15), Naturjuwel Seekar (jeden Fr.: 17.07.–11.09.15), Im Wandel der Zeit (18./19.07. + 05./06.09.15), Grenzen überblicken – Gabler (22./23.08.15), Rund um die Dreiherrnspitze (29./30.08. + 05./06.09.15)
Ober- und Untersulzbachtal, Neukirchen: Tal der Gletscher (jeden Mi.: 15.07.–09.09.15), Blick ins Tauernfenster - Geologie (jeden Fr. 17.07.–11.09.15), Bergwerk Hochfeld (jeden Di., Mi. + Do. 01.07.–03.09.15)
2.326 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
A-5743 Krimml/Hochkrimml
Petra Lemberger
Tel.: +43/(0)6564/7239-13, mobil: +43/(0)664/1323415
E-Mail: p.lemberger(at)krimml.at
www.krimml.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 11.02.2015 - 06:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171885
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schätze der Hohen Tauern rund um die Krimmler Wasserfälle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).