businesspress24.com - DEXimpression – Der Digitale Abdruck in der Patientenkartei
 

DEXimpression – Der Digitale Abdruck in der Patientenkartei

ID: 1171352

Der direkte digitale Abdruck im Mund des Patienten ist Wirklichkeit! Er hat längst Einzug gehalten in den Alltag der Zahnarztpraxis und ersetzt zunehmend öfter den konventionellen Abdruck.


(businesspress24) - Der direkte digitale Abdruck im Mund des Patienten ist Wirklichkeit! Er hat längst Einzug gehalten in den Alltag der Zahnarztpraxis und ersetzt zunehmend öfter den konventionellen Abdruck.
Mit dem Softwaremodul DEXimpression aus dem Hause ic med / DEXIS© wird dieser Entwicklung Rechnung getragen und eine weitere Innovation vorgestellt. So ist es möglich, den digital erstellten Abdruck im DEXIS©-Bildarchiv der Patientenakte und der Praxisverwaltungs-software abzulegen. Damit hat die Praxis nicht nur die Bilder aller bildgebenden Verfahren auf einen Blick zur Hand sondern auch den digitalen Abdruck des Patienten im direkten und schnellen Zugriff.
Anwender der DEXIS©-Software benötigen dafür das DEXimpression-Modul und einen Intraoralscanner, der einen offenen STL-Datensatz liefert (z.B. den CS 3500 aus dem Hause Carestream).
Die Funktionsweise ist einfach und schnell. Nach dem Scannen der Präparation, direkt im Munde des Patienten, wird der fertige digitale Abdruck automatisch durch DEXimpression der DEXIS©-Software übergeben. Damit ist der Scan im Bildarchiv des Patienten abgelegt und wird in der Vorschau der DEXIS©-Software angezeigt.
Die Vorteile auf einen Blick:
Direkte Ablage des Abdruckes im Bildarchiv des Patienten
Schneller Zugriff auf den digitalen Abdruck aus der Karteikarte der Praxisverwaltungssoftware
Gleichzeitiger Zugriff alle Bilddokumente aus der Patientenkartei
Vorschau in der DEXIS©-Software
DEXIS© ist in der Lage, alle digitalen bildgebenden Systeme - intra- und extraorale Röntgensysteme, intra- und extraorale Kameralösungen, Mikroskope, Scanner und DVT-Systeme - anzuschließen und das Bildarchiv mit der Karteikarte der Praxisverwaltungssoftware zu verbinden. So verwaltet die Praxis alle Bilder in einem einzigen übersichtlichen Bildarchiv.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ic med GmbH mit Sitz in Halle/Saale hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1992 zu einem Systemhaus mit überregionalem Ruf entwickelt. Die ausschließliche Ausrichtung auf EDV-Lösungen für die Medizin ist für den Kunden Garant für höchste Qualität und zuverlässigen Service. Schwerpunkte der Firmentätigkeit liegen in der Entwicklung und der Vermarktung von Praxisverwaltungs- und Abrechnungssoftware für den medizinischen Bereich und Systeme der digitalen Medizintechnik, speziell der bildgebenden Technologien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Anne Obenaus
Tel: 0345 – 298 41 90
Fax: 0345 – 298 41 960
Mail: a.obenaus(at)ic-med.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: jak
Datum: 10.02.2015 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEXimpression – Der Digitale Abdruck in der Patientenkartei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ic med GmbH Das Systemhaus für die Medizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ic med GmbH Das Systemhaus für die Medizin



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 243


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.