businesspress24.com - Italiens beste Weißweine kommen aus dem südlichen Eisacktal
 

Italiens beste Weißweine kommen aus dem südlichen Eisacktal

ID: 1171106


(businesspress24) - Italien gehört zu den wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Das Eisacktal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens und liegt am Über-gang zwischen den Alpen und den mediterranen Hügellandschaften. Von dort stammen einige der besten italienischen Weißweine.
Das Eisacktal hat die idealen Voraussetzungen für den Anbau von weißen Rebsorten, insbesondere das südliche Eisacktal rund um die Künstlerstadt Klausen: Die mineralreichen Böden und klimatischen Bedingungen mit mediterranen Sommertagen und frischen Bergnächten verleihen den Trauben ein besonders intensives Aroma. Eine Vielzahl privater Winzereien und die Eisacktaler Kellereigenossenschaft produzieren seit Jahren prämierte Weißweine. Sylvaner, Kerner, Müller Thurgau, Gewürztraminer, Veltliner, Ruländer, Riesling, Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon sind bei Weinkennern hoch geschätzt – allen voran die Sonderlinien „Aristos“ und „Sabiona“. Der „Eisacktaler Sylvaner Sabiona“ wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem vom Weinführer Gambero Rosso. Der Kerner Sabiona 2011 wird im Wein-Guide der italienischen Sommeliers „Bibenda 2014“ mit „5 Grappoli“ geführt. Er wird aus den Trauben gekeltert, welche an den sonnigen Hängen der Benediktinerinnenabtei Säben oberhalb von Klausen gedeihen. Mehr zum Wein und den verschiedenen Rebsorten aus dem südlichen Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders erfahren Interessierte auf dem 3,5 Kilometer langen Weinwanderweg. Dieser startet in Klausen, führt vorbei an verschiedenen Weingütern durch die Leitacher Weinhänge bis zur Kreuzung nach Feld-thurns, dem Südtiroler Kastaniendorf schlechthin. Für Weinkenner reizvoll ist eine Herbstwanderung am Keschtnweg zwischen Barbian, Villanders, Klausen und Feldthurns. Unterwegs laden etliche Buschenschänke zum Törggelen ein: Zwischen Ende September und Mitte November werden geröstete Kastanien (Keschtn), Schlutzkrapfen, Hauswürste, Krapfen – und natürlich der „nuie“ Wein aufgetischt. Schließlich hat das „Törggelen“ dort seinen Ursprung.





Herbstgenüsse & Sonnenküsse (07.09.–26.09.15)
Angebot: 7 Ü/F (Mo.–So.) inkl. geführte Zwetschgenexkursion mit Verkostung ODER Herbstwanderung mit Einkehr in einem Buschenschank, geführte Bergwanderungen auf den Latzfonser und Feldthurner Almen, geführte Wanderung auf den Villanderer Hochalmen, Bergwanderung Latzfonser Kreuz* – Preise: ***Hotel ab 330 Euro p. P., Bauernhof (App.) 390 Euro f. 2 P. (Paketvorschlag nach Verfügbarkeit)
*bei Partnerbetrieben inkl. 7-Tages-Gästekarte „Klausen Card – alps & wine“ mit freier Mobilität, freiem Eintritt in über 80 Museen und vielen Leistungen mehr (www.klausencard.info)

2.695 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39/0472/847 424
Fax: +39/0472/847 244
E-Mail: alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Einmal selbst „Moder“ sein: Bei der 2. Feldthurner Bergwoche
„Drei guate“ Gründe für den Eisacktaler Herbstgenuss: Trauben, Kastanien und Zwetschken
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 10.02.2015 - 05:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Italiens beste Weißweine kommen aus dem südlichen Eisacktal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.