businesspress24.com - ZDF-Programmhinweis
 

ZDF-Programmhinweis

ID: 1170758


(ots) -
Sonntag, 15. Februar 2015, 0.25 Uhr

auslandsjournal - die doku
Die Befreiung von Kabone


Es ist der erste Sieg am Boden gegen die Terrormilizen des IS.
Kobane, die kleine kurdische Stadt an der syrisch-türkischen Grenze,
war fast vier Monate lang umkämpft.

Sie wurde weltweit zu einem Symbol im Kampf gegen den IS. Jetzt ist
Kobane frei - die Terroristen sind zurückgedrängt, die ersten
Bewohner kehren zurück in die völlig zerstörte Stadt.

Die Spuren der Kämpfe sind allgegenwärtig: Nach Angaben der
Stadtverwaltung sind mehr als die Hälfte der Häuser und Straßen
zerstört und dem Erdboden gleichgemacht. Immer noch liegen Leichen in
den Straßen von Kobane. Nach kurdischen Angaben wurden bei den
Kämpfen insgesamt mehr als 1800 Menschen getötet. Die Dschihadisten
hatten kurz vor ihrem Rückzug noch ein Krankenhaus in die Luft
gesprengt, so dass die Versorgung der Verwundeten äußerst schwierig
ist.

Der Filmemacher Michael Enger war direkt nach der Vertreibung der
IS-Terroristen in der zerstörten Stadt unterwegs. Er hat Familien
besucht, die im Krieg um Kobane in ihren Wohnungen ausgeharrt haben,
und zeigt das schwierige Überleben und Improvisieren in den Trümmern
der Stadt. So harren hinter dem türkisch-syrischen Grenzstreifen 1000
Flüchtlinge in selbst improvisierten Wagenburgen aus. Unbeachtet von
Hilfsorganisationen sind sie seit Monaten ohne medizinische und
humanitäre Versorgung und warten darauf, in ihre Heimatstadt
zurückkehren zu können.

Doch die kurdische Verwaltung von Kobane bittet alle Flüchtlinge, mit
der Rückkehr zu warten. "Wir können die Leute jetzt noch nicht
zurückbringen, denn es würden Seuchen ausbrechen. Wegen der Leichen
und weil noch nichts wieder funktioniert", sagt Anwar Muslim, Chef
der Stadtverwaltung von Kobane: "Es gibt keine Nahrung, keine




Medizin."

In den Straßen liegt haufenweise scharfe Munition, eine tödliche
Gefahr besonders für spielende Kinder. Auch Sprengfallen haben die
Dschihadisten ausgelegt, um die Rückkehrer zu töten.

Die Zukunft für die Stadt ist ungewiss - Forderungen nach
internationaler Hilfe für den Wiederaufbau werden laut, und die
Kurden wollen die Schaffung eines Hilfskorridors, um die Versorgung
der Stadt zu sichern.




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 9. Februar 2015
ZDFneo, Programmänderung / 
Mainz, 9. Februar 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2015 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Fernsehen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.