businesspress24.com - Regalreparaturen: ROS Deutschland rückt näher an seine Kunden
 

Regalreparaturen: ROS Deutschland rückt näher an seine Kunden

ID: 1170230

Neues Regionalbüro und vier Messeauftritte allein im Januar und Februar 2015


(businesspress24) - Wie man Regalstützen repariert, ohne den Betrieb im Lager zu unterbrechen, erklärt ROS Deutschland vom 10. bis zum 12. Februar auf der Logimat 2015 (Halle 3 / Stand 3B81). Neben der Stuttgarter Leitmesse für Intralogistik nutzen die Experten für das Instandsetzen durch Kaltverformung in den nächsten Wochen drei weitere Gelegenheiten, um ihr innovatives Verfahren vorzustellen.


Waiblingen, 06. Februar 2015 --- Mit seiner patentierten und durch die Dekra zertifizierten Methode ermöglicht ROS Lagerbetreibern, die Sicherheit im Lager zu erhöhen, ohne Regale austauschen zu müssen. Ein Räumen der Regalfächer ist ebenfalls nicht erforderlich. Damit wird die Instandsetzung beschädigter Regalstützen nicht nur günstiger und weniger kompliziert, sie lässt sich auch mit wesentlich weniger Aufwand umsetzen. „Dadurch sinkt bei den Betreibern auch die Hemmschwelle, auf Beschädigungen an Stützen zu reagieren“, erklärt ROS-Geschäftsführer Leo van Aken. „So erhöht die Methode mittelbar auch die Sicherheit im Lager.“

Diese Vereinfachung ihrer Wartungsprozesse kommt bei den verantwortlichen Logistikern gut an. Um 26 Prozent konnte ROS Deutschland 2014 seinen Umsatz erhöhen, für 2015 ist ein Wachstum mindestens in dieser Größenordnung geplant. „Wir haben im Laufe der letzten beiden Jahre beobachtet, wie das Interesse an unserer Methode von Woche zu Woche gewachsen ist“, berichtet Leo van Aken. Das motiviert ROS, mit noch mehr Entscheidern ins Gespräch zu kommen, um das einfache und dabei konkurrenzlose Verfahren vorzustellen: Für eine Reparatur erstellen die Techniker-Teams von ROS zunächst ein Negativ der beschädigten Stütze, bringen auf dieser Basis ein an den individuellen Schaden angepasstes Werkzeug an die Regalstütze an und bringen sie mittels Kaltverformung in die ursprüngliche Form. Bei der Kaltverformung handelt es sich um diejenige hydraulische Methode, die auch bei der Herstellung verwendet wird.

Details zur Methode an den Messeständen




Passend zum Logimat-Motto „Komplexität reduzieren – Zukunft intelligent gestalten“ erklären ROS-Mitarbeiter am Messestand 3B81 in Halle 3 nicht bloß das Verfahren in seinen technischen Einzelheiten. Sie zeigen auch, warum es möglich ist, die Regale unter Volllast wieder in die richtige Form zu bringen und so Unterbrechungen und Störungen in den komplexen Abläufen der Lagerlogistik zu vermeiden.

Erläuterungen zur Methode bietet ROS außerdem auf dem Innovative Logistics Solution Day, zu dem VW für den 27. und 28. Januar zehn seiner innovativsten Lieferanten nach Wolfsburg eingeladen hat, sowie bei den 13. Hamburger Logistiktagen am 25. und 26. Februar im Alten Börsensaal der Hansestadt. Auf der intec, Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, die vom 24. bis zum 27. Februar in Leipzig stattfindet, ist ROS ebenfalls vertreten. Dort sind die Wartungsexperten in Halle 3 am Stand G04 zu finden.

Weiterer Ausdruck für das Bestreben, näher an die Kunden zu rücken, ist die Gründung eines zusätzlichen Vertriebsbüros. Dieses wird ab Mitte Februar von Ingolstadt aus Unternehmen der Branchen Logistik, Handel und Industrie in Bayern betreuen. Damit verfügt ROS Deutschland über Regionalbüros in Berlin, Hamburg, Köln, Ingolstadt und Stuttgart.

Weitere Informationen: www.rosdeutschland.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die R.O.S. Deutschland GmbH
Die ROS Deutschland GmbH ist Spezialist für die Reparatur beschädigter Regalstützen. Der Einsatz des patentierten und zertifizierten ROS-Reparatursystems erlaubt die Instandsetzung von Regalstützen im laufenden Logistikbetrieb in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften für Materialqualität und Arbeitssicherheit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Heil
Roßdorfer Str. 19a
60385 Frankfurt
Tel.: 0 69 / 48 98 12 90
E-Mail: oliver.heil(at)mainblick.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Moin Zukunft in Frankfurt
Canonical zapft INRIX an, um Verkehrsinformationen für das weltweit erste Ubuntu-Smartphone anzubieten
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 07.02.2015 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Hoher
Stadt:

Waiblingen


Telefon: 0 71 51 / 50 27 5 – 15

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regalreparaturen: ROS Deutschland rückt näher an seine Kunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R.O.S. Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R.O.S. Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.