Außergewöhnlich, innovativ und einzigartig: kulturelle Highlights für eine Kulturreise Reutlingen 2015
Außergewöhnlich, innovativ und einzigartig: kulturelle Highlights für eine Kulturreise Reutlingen 2015
(businesspress24) - Verträumt liegt Reutlingen am Fuße der Achalm und verzaubert die Gäste mit einer besonderen Mischung aus mittelalterlicher Fachwerkromantik, gotischer Kirchenbaukunst und moderner Stadtarchitektur.
Als Tor zur Schwäbischen Alb bietet sie Naturliebhabern, Aktivurlaubern und Erholungssuchenden jede Menge Raum für ausgedehnte Wanderungen, Radtouren und zahlreiche andere Outdoor Aktivitäten.
Doch nicht nur mit einzigartigen Naturerlebnissen begeistert die wundervolle Region.
Mit rund 110.000 Einwohnern gehört diese charmante Stadt mit ihrer reizvolle Lage im Zentrum Baden-Württembergs zu den Großstädten in Deutschland.
Dementsprechend vielfältig sind auch Auswahlmöglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Trotz der hoch gelobten schwäbischen Gemütlichkeit ist in und rund um Reutlingen jede Menge los.
Besondere Kulturerlebnisse am Fuße der Schwäbischen Alb:
Allein das kulturelle Angebot der Stadt begeistert mit seiner Vielfalt. In experimentierfreudigen Theatern wie beispielsweise die Tonne, die Kleinkunstbühne Reutlingen e. V., das franz.K – Kulturzentrum, erlebt man Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Varieté Vorstellungen und klassisches Schauspiel.
Wer mehr über die Regionalkultur erfahren möchte, ist beim Theaterverein D´Moospritzer e.V., dem schwäbischen Amateur-Mundarttheater an der richtigen Adresse.
Die Reutlinger Mundart-Wochen vom 1. bis 21. März 2015 gehören zu den Highlights im Veranstaltungskalender. Hier lernen die Gäste bei Wein und Hefekranz sowie in zahlreichen Vorstellungen eine völlig neue Art von Unterhaltung im Dialekt kennen.
Kulturelle Unterhaltung mit Gefühl und Anspruch erlebt man von Juni bis August nach einem erholsamen Spaziergang durch einen zauberhaften Wald bei den Wasenwald Festspielen im Naturtheater Reutlingen.
In Reutlingen liegt Musik in der Luft:
Auch mit musikalischen Höhepunkten ist der Veranstaltungskalender Reutlingen 2015 prall gefüllt. Angefangen von klassischem Musikgenuss von der Württembergischen Philharmonie Reutlingen bis zu zeitgenössischer Kunst im Spendhaus.
Fans der Klassik werden am 24. Juli bei der Reutlinger Open Air im Klang der Musik dahinschmelzen. Es ist jedes Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis, wenn im Kreuzeiche-Stadion vor Tausenden von Zuschauern Chöre, Arien und sinfonische Stücke erklingen und zum Finale im Takt der Musik ein Feuerwerk den Reutlinger Nachthimmel erhellt.
Wer es eher etwas beschwingter mag, wird im Jazzclub In der Mitte e. V. zauberhafte Abende erleben. Jazz, Ragtime, Blue - im traditionsreichen Jazzkeller sind alle Stilrichtungen zuhause. Genau diese Fusion aus Modern-Jazz und gepflegtem Swing ist es, welche die Besucher bei den Konzerten und Jam-Sessions begeistert.
Besondere Veranstaltungsevents in Reutlingen 2015:
Dass auch im Jahr 2015 eine Kulturreise in Reutlingen lohnenswert ist, zeigen die besonderen Highlights im Veranstaltungskalender. Das ganze Jahr über finden Events und Festivals in der historischen Innenstadt statt. Zahlreiche wundervolle Gelegenheiten für einen Kurzurlaub am Fuße der Schwäbischen Alb, um dem Alltag mal für eine kurze Auszeit zu entfliehen und das Leben mit Kulturgenuss und neuen Eindrücken zu bereichern.
Zum Beispiel die Reutlinger Kulturnacht am 26. September 2015.
Alle zwei Jahre plant die Reutlinger Kulturszene eine einzigartige Großveranstaltung mit 200 Kurzprogrammen in der gesamten Innenstadt.
Rund 1000 Künstlerinnen und Künstler werden an 90 ungewöhnlichen Orten und in vielfältigen Kombinationen zu sehen sein und den Besuchern eine unvergessliche Nacht schenken.
Unvergleichlich unterhaltsam werden bei diesem Event in Reutlingen Innovatives, Schräges und Hochkarätiges aus Musik, Comedy, Theater, Kunst, Tanz, Literatur und Lichtkunst bunt zusammen gemischt.
Längst eine feste Größe im Veranstaltungskalender von Reutlingen ist das Internationale Kulturfestival "Kultur vom Rande", dessen Idee bereits zahlreiche ähnliche Festivals inspiriert hat. Aller drei Jahre (das nächste Mal 2017) präsentieren Theater- und Musikgruppen außergewöhnliche Kunstprojekte, in denen Menschen mit Behinderung aktiv sind.
Auch das Label JugendArt prägt das kulturelle Leben und Angebot Reutlingens. Es fördert Bandprojekte, Kinderliederfestivals, Theatertreffs für Teenager, Schulzirkuswochen, Musikvideoproduktionen und vieles mehr.
Damit bietet JugendArt Kindern und Jugendlichen Raum, um Kultur zu finden und zu erkennen, zu entwickeln und zum Ausdruck zu bringen. Mehrmals im Jahr werden diese Projekte an verschiedenen Locations in Reutlingen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Dazu gehört auch das KURT - Umsonst und Draußen Festival, das 2015 voraussichtlich vom 16. bis 18. Juli stattfindet. Seit 2007 kommen Jahr für Jahr viele (auch renommierte und bekannte) Künstler und Bands nach Reutlingen, um der rein auf Kommerz ausgelegten Musikkultur entgegen zu wirken.
Denn sie haben alle eins gemeinsam: Für sie ist Musik mehr als Ruhm und Geld, es ist Ausdrucksform, Lebensfreude und noch viel mehr.
Lebensfreude, Kulturerleben, neues Entdecken und Erfahren, Inspiration … genau das sind die Zutaten, die eine Kulturreise Reutlingen 2015 so besonders machen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kulturreise
kultur-urlaub
veranstaltungen-reutlingen
kultur-events-reutlingen
kleinkunst
kultur-festival
theater
kabarett
kurzurlaub-baden-wuerttemberg
reutlinger-kulturnacht
open-air-classic
mundart-wochen
hotel-in-reutlingen
schwaebische-alb
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Für die Übernachtungen in Reutlingen wird man im Hotel Fürstenhof mit einem Lächeln empfangen. Das persönlich geführte 3-Sterne-Superior Hotel in Reutlingen am Fuße der Schwäbischen Alb ist ein Zentrum der Gastlichkeit mit kosmopolitischer Hotelkultur und Wohlfühlambiente.
50 renovierte Einzel- und Doppelzimmer mit wohnlichen Details und warmen Farbtönen, gleichwohl aber auch mit zweckmäßigem Komfort (Bad oder Dusche, WC, Fön, Minibar, Kabel - TV, Radio, W-Lan) laden dazu ein, sich während Ihrer Geschäftsreise in Reutlingen oder bei einem Kurzurlaub nahe Stuttgart und Tübingen so richtig zu entspannen.
Ergänzt wird dieser Komfort mit einem Wellnessbereich mit Schwimmbad, Finnischer Sauna und Dampfsauna und einem fürstlichen Frühstück vom Buffet mit einer vielfältigen Auswahl und Bio-Ecke.
Ruhig, aber dennoch zentral in der Kaiserpassage, einem Fußgängerbereich in der Reutlinger City gelegen ist das Hotel Fürstenhof ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen.
Kernbach Hotelbetriebs GmbH
Kaiserpassage 5
72764 Reutlingen
Vertreten durch:
Hannelore und Tilo Kernbach
Telefon: +49 (0)7121 – 318 0
Telefax: +49 (0)7121 – 318 318
E-Mail: info(at)fuerstenhof-reutlingen.de
Kernbach Hotelbetriebs GmbH
Kaiserpassage 5
72764 Reutlingen
Vertreten durch:
Hannelore und Tilo Kernbach
Telefon: +49 (0)7121 – 318 0
Telefax: +49 (0)7121 – 318 318
E-Mail: info(at)fuerstenhof-reutlingen.de
Datum: 03.02.2015 - 06:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168158
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pegutter
Stadt:
Bayrischzell
Telefon: 08023 / 8192838
Kategorie:
Reiseziele
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außergewöhnlich, innovativ und einzigartig: kulturelle Highlights für eine Kulturreise Reutlingen 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
startklar! Marketing für innovative Unternehmer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).