ASB Berlin: Sanitätsdienst im Olympiastadion
Der ASB Berlin ist im Berliner Olympiastadion zu Hause. Immer, wenn Hertha BSC zu seinen Heimspielen antritt, ist auch der Arbeiter-Samariter-Bund Berlin gefordert. Bis zu 75.000 Menschen finden im Olympiastadion Platz.
(businesspress24) - Zum Tross des ASB Berlin zählt auch ein Einsatzleitwagen. In ihm wird das dreiköpfige Führungsteam die Fäden ziehen. Das heißt, die Einsatzleitung des Sanitätsdienstes befindet sich außerhalb des Stadions. Eine Berliner Besonderheit und in modernen Fußballarenen undenkbar.
Was den Sanitätsdienst des ASB Berlin im Olympiastadion sonst noch so ungewöhnlich macht, erfahren Sie in unserem eDossier: „ASB Berlin: Sanitätsdienst im Olympiastadion“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rettungs-Magazin: Fachinformationen für das Rettungsfachpersonal und Notärzte über Einsatzpraxis, Technik, Aus- und Fortbildung.
Rettungs-Magazin
Kurt-Schumacher-Allee 2
28329 Bremen
Tel. 0421/46886-0
redaktion(at)rettungsmagazin.de
Datum: 03.02.2015 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Schmitz-Eggen
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-46886-0
Kategorie:
Rettungs- und Hilfswesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASB Berlin: Sanitätsdienst im Olympiastadion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rettungs-Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).