businesspress24.com - Hochkarätig besetzte Veranstaltungsreihe "Neue Horizonte" für eine Neuorientierung der U
 

Hochkarätig besetzte Veranstaltungsreihe "Neue Horizonte" für eine Neuorientierung der Unternehmen

ID: 1165917

Unter dem Motto"Führung im Wandel" findet erstmalig im März 2015 eine mit dem Referenten Boris Grundl hochkarätig besetzte Veranstaltung der Reihe"Neue Horizonte" des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft in Köln statt.


(businesspress24) - Der Anspruch an die Führungskräfte, insbesondere an die mittelständischen Unternehmer, steigt durch den immer schneller werdenden Wandel und die Globalisierung der Märkte stetig an. Mit der Veranstaltung "Neue Horizonte" will der BVMW, Kreisverband der Wirtschaftsregion Köln, neue Impulse geben und so eine Neuorientierung der Unternehmen ermöglichen.

Die mit dem Referenten Boris Grundl hochkarätig besetzte Veranstaltung widmet sich dem Thema "Führung im Wandel" und gibt damit eine Orientierungshilfe in jeder Organisation, gleich ob Regierung, Unternehmen oder Familie. "Führen", so Boris Grundl, "ist das gezielte Entwickeln von Menschen, Grundlage hierfür ist zunächst ein positives Menschenbild." Sein Vortrag dreht sich um die drei zentralen Fragen: "Wie führe ich mich selbst?" "Wie lasse ich mich führen?" und "Wie führe ich andere?"

Boris Grundl gehört zu den gefragtesten Keynote Speakern in Europa, er redet Klartext, bleibt dabei stets humorvoll und bringt die Dinge auf den Punkt. Er beeindruckt, inspiriert und begeistert. Boris Grundl durchlief eine Blitzkarriere als Führungskraft bevor ihn ein Schicksalsschlag und Unfall zu 90% lähmte und zum Pflegefall werden ließ. Heute ist Boris Grundl prominenter Experte und Spitzenreferent der deutschen Wirtschaft, er berät namhafte Unternehmen, darunter die Deutsche Bank, Daimler, SAP, u.a.

"Wir sind stolz, dass wir mit ihm einen so großartigen Referenten für unsere Veranstaltung und den BVMW gewinnen konnten." so Margit Schmitz, Leiterin des Kreisverbandes Köln im Gespräch. Der Vortrag findet im imposanten Gründerzeitgebäude, der Kölner Flora statt. Karten sind nur über den BVMW Köln, Email margit.schmitz(at)bvmw.de erhältlich.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf dem Weg in die globalisierte Zukunft versteht sich der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V. als Partner der mittelständischen Unternehmen. Vor diesem Hintergrund ist die Vernetzung der Mitglieder ein elementarer Bestandteil des Erfolgs. Der BVMW spricht für 270.000 Unternehmen bundesweit. Mit über 300 Geschäftsstellen ist der BVMW der wichtigste Mittelstandsverband, dessen starke Stimme gezielt und aktiv die Interessen seiner Mitglieder vertritt.
Im Zentrum der Kölner Verbandsarbeit stehen vier Hauptaufgaben: politische Interessenvertretung, kommunikative Veranstaltungen, praxisbezogene Informationen und Impulsgeber bei mittelstandsrelevanten Problemen.
Hiervon profitieren die Mitglieder nahezu täglich, auf allen Ebenen der Praxis - zum Beispiel vom Arbeitgeberzusammenschluss, von Expertenteams und Kommissionen, von gesellschaftlichem Engagement sowie vom branchenübergreifenden Wissenstransfer.
Der BVMW in der Wirtschaftsregion Köln verfügt über mehr als 360 Mitglieder aus nahezu allen Branchen. Innerhalb der Vernetzung über den Verband profitiert jeder Einzelne von dem Know-how, das über die Verbandsarbeit gebündelt wird sowie von speziellen Angeboten, die sich auch preislich vorteilhaft auswirken.
Im Ballungsraum Köln mit der gut ausgebauten Infrastruktur herrschen beste Standortbedingungen für die Vielzahl der angesiedelten Unternehmen. Der BVMW stärkt den Mittelstand von innen heraus, so dass dieser der stärkste Wirtschaftsmotor Deutschlands bleibt. Der Kreisverband BVMW Köln, Leverkusen, Rheinisch-Bergischer Kreis und Rhein-Erft-Kreis sieht sich als wirtschaftspolitischer Visionär und unterstützt den Mittelstand mit flankierenden Beratungsleistungen und zukunftsrelevanten Themen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für Public Relations
Heike Liebermann
Paffrather Mühle 1
51469 Bergisch Gladbach
mail(at)heike-liebermann.com
+49 2202 1869755
www.heike-liebermann.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Schmitz
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-139755 75

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochkarätig besetzte Veranstaltungsreihe "Neue Horizonte" für eine Neuorientierung der Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Kreisverband Wirtschaftsregion Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Kreisverband Wirtschaftsregion Köln



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.