businesspress24.com - Wohlfühlen als Wettbewerbsfaktor in kleinen und mittelständischen Unternehmen
 

Wohlfühlen als Wettbewerbsfaktor in kleinen und mittelständischen Unternehmen

ID: 1164281

Bremen. Das Institut für Wertekultur in der Wirtschaft, Bremen führte die erste europaweite modulare Ausbildung zu "Feel.Good-Management" durch. Nach dem großen Erfolg geht im Juni 2015 eine zweite Ausbildungsrunde an den Start. In insgesamt zehn -jeweils zweitägigen Modulen- lernen die Teilnehmenden das Konzept als werteorientierte Organisationsentwicklung kennen.


(businesspress24) - Dieser Ansatz »Feel. Good-Management« nimmt die Bedarfe von Mitarbeitenden als auch von Führungskräften in den Blick. Wenn Führungskräfte bereit und in der Lage sind, sich selbst und andere spürbar wertzuschätzen und zu ermutigen, hat dies einen entscheidenden Einfluss auf die Vertrauenskultur im Unternehmen. Vertrauen ist ein wichtiger Aspekt für die Identifikation der Mitarbeitenden mit ihrem Unternehmen und stärkt ihre Bindung. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das Image eines Unternehmens in der Öffentlichkeit wichtig um gute Fachkräfte gewinnen und auch halten zu können. Kleine und mittelständische Unternehmen tun gut daran, ihren Mitarbeitenden etwas (wert-volles) zu bieten, denn Wohlfühlen und Wertschöpfung gehen Hand in Hand. Feel. Good-Management geht über gelegentliche Event-Maßnahmen wie z.B. das gemeinsame Kochen hinaus. Ausgehend von einem gemeinsam definierten Werteprofil werden die Haltung, das Verhalten, die Strukturen und auch Abläufe im Unternehmen wohlwollend kritisch überprüft und ggfs. verändert, sodass daraus Feel.Good-Faktoren werden. Dabei spielt die Integrität von Führung und ihre Glaubwürdigkeit eine große Rolle. Schließlich geht es nicht um Bekenntnisse auf Hochglanzfolien, sondern um die wahrhafte Umsetzung von Werten im beruflichen Alltag. In der Ausbildung erlernen bzw. vertiefen die Teilnehmenden u.a. Konzepte. aus dem Projektmanagement, zur Unternehmenskultur, zum Change-Management. Die Zielgruppe der Ausbildung sind Berater-_innen, Coaches, Assistent_innen der Geschäftsführung, Personalentwickler_innen, Führungskräfte, Wirtschaftspsychologen , Gesundheitswissenschaftler_innen, etc.

.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Wertekultur in der Wirtschaft wurde von Ingrid Kadisch 2014 in Bremen gegründet. Ingrid Kadisch ist Geschäftsführende Gesellschafterin von Kadisch & Partner GbR. Das Unternehmen hat sich auf den Schwerpunkt "Gesund in Führung" spezialisiert.
Ingrid Kadisch berät und coacht seit 30 Jahren Einzelpersonen und Unternehmen
Die Leitung des Instituts liegt in den Händen von Ingrid Kadisch und Dr. Jan Stamm.



Leseranfragen:

Institut für Wertekultur in der Wirtschaft
Georg-Bitter-Str. 19
28205 Bremen
Tel. 0421702645
Fax. 0421 7941073
institut(at)wertekultur-wirtschaft.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Open Campus Day an der Aachen Business School:  Management in persönlicher Atmosphäre studieren
30. Europäisches Planspielforum – 18.-19. Juni 2015, Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: IngridKadisch
Datum: 25.01.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Kadisch
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421.702645

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohlfühlen als Wettbewerbsfaktor in kleinen und mittelständischen Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Wertekultur in der Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Wertekultur in der Wirtschaft



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.