DAS PROGRAMM DER GENRENALE 2015 IST KOMPLETT
MIT FRANZ DINDA, ZOE MOORE, EROL SANDER, MICHEL GUILLAUME UVM. (FOTO)

(ots) -
Die Programmleitung des Festivalteams der GENRENALE hat sich
entschieden. Aus über 130 Einreichungen wurde das diesjährige,
erstmalig zweitägige Programm des Genrefilm-Festivals nun bestätigt.
Zum ersten Mal sind auch drei Langfilme im Programm der GENRENALE:
der internationale Horror-Festival-Hit RADIO SILENCE, der den
Radiomoderator Dock Rock (Markus Knüfken) mit einem blutrünstigen
Serienkiller (Charles Rettinghaus) konfrontiert, feiert seine
Deutschland-Premiere am 11. Februar 2015. Das düstere Fantasy-Drama
DIE LIEBE UNSERER ELTERN, das sich der apokalyptischen Beziehung
zwischen einem Engel (Franz Dinda) und einem Teenager-Mädchen (Zoe
Moore) widmet und dabei glitzernde Vampire wie schimmelnden Käse
wirken lässt. Die knallharte Geisterbahnfahrt FPS - FIRST PERSON
SHOOTER, die genau das liefert, was der Titel verspricht: den ersten
real verfilmten Ego-Shooter der Welt.
In 6 Kurzfilmblöcken, den GENRENALE SHOTS, finden sich außerdem 13
Weltpremieren, darunter der österreichische Survival-Shocker
SCHWARZBERG, der von SOKO-Star Michel Guillaume inszenierte
Mystery-Film mit dem klangvollen Namen FUCK, die ambitionierte
Fahrenheit 451 Neuadaption PHOENIX, der in Hollywood realisierte
SWEETHEART von ehemaligen Tarantino Regie-Assistent und
Deutschland-Auswanderer Miguel Angelo Pate, die schwarze
Ruhrpott-Gauner-Komödie DER JACKPOT, der Mind-Fuck LICHT, der das
Fenster zum Hof nach Berlin holt und die Trailer-Premiere des
Creature-Features STUNG.
Die 28 Kurzfilme im Programm zeigen dabei, mit welcher
Leidenschaft sich die Filmemacher an die ganze Bandbreite der
unterschiedlichen Genres wagen, und dabei so überzeugende Beispiele
abliefern wie der Thriller NOCEBO, der uns mitsamt seinem
Protagonisten atemlos nach der Wahrheit eines Medikamentenexperiments
suchen lässt und dafür mit dem Studenten-Oscar ausgezeichnet wurde.
Das Science-Fiction -Drama PENTHESILEA, das auf beklemmende Weise die
emotionalen Folgen des Zusammenlebens von Mensch und Roboter
erkundet. Die liebevolle Agentenfilm-Hommage SCHNEE IN RIO, mit Erol
Sander in einer Paraderolle. Oder die Gang-Noir Ballade RED DOGZ,
eine erstaunliche Mischung aus "West Side Story" und "Drive" von Anne
Chlosta.
Aber es geht auch dieses Jahr nicht nur um das Zeigen von Filmen,
es soll auch eine Diskussion und das Bewusstsein für deutsche
Genrefilme vorangetrieben werden. Deshalb wird es eine Fortsetzung
der Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Filmbranche geben,
diesmal mit einem Fokus auf dem Story-Telling im deutschen Genrefilm.
Außerdem präsentiert das Festival zum ersten Mal das GENRENALE
PITCHING, bei dem Drehbuchautoren in kurzen, prägnanten Pitches ihre
Genrestoffe vorstellen und danach mit Produzenten und dem Publikum in
Kontakt treten können. Außerdem eine Premiere ist die Preisverleihung
am 12. Februar 2015, in der die Kurzfilme in mehreren Kategorien
ausgezeichnet werden.
Krystof Zlatnik - Programmleiter der GENRENALE "Mit der GENRENALE
sind wir angetreten, um zu beweisen, dass der totgeglaubte deutsche
Genrefilm lebendig ist. Umso mehr freut es mich, dass wir das
Programm der GENRENALE im dritten Jahr dank der über 130
Einreichungen von einem Tag auf zwei erweitern konnten und von 11 Uhr
bis in die Nacht ein geballtes Programm voll hochlebendigem deutschem
Genrefilm präsentieren können. Ich freue mich, wenn das Programm der
GENRENALE auch im dritten Jahr wieder Filmemacher, Genre-Liebhaber,
die Neugierigen und Branchenvertreter zusammenbringen kann und allen
etwas zeigt, das sie vom deutschen Film nicht mehr erwartet haben."
TELE 5 begleitet die GENRENALE Online und On Air mit weiteren
Aktionen. Die Unterseite www.tele5.de/genrenale bietet ein
Gewinnspiel an, bei dem neben 2-Tages-VIP-Tickets für die GENRENALE
auch ein exklusiver Platz in der GENRENALE-Jury verlost wird! Das
Besondere daran: Es wird ein Juror gesucht, der NICHT aus dem Filmbiz
kommt, sondern die Filme so beurteilt, wie alle anderen Kinobesucher
auch. Der Juror nimmt seinen Platz in der Reihe der GENRENALE-Juroren
ein, sollte also Zeit haben, 2 Tage vor Ort in Berlin zu sein.
Außerdem zeigt TELE 5 exklusiv online den Kurzfilm ON AIR, auf dem
der im GENRENALE-Programm gezeigte Film RADIO SILENCE basiert, ebenso
das Making of zu diesem Film. TELE 5 zeigt zudem ausgewählte
Gewinnerfilme der GENRENALE online auf tele5.de. TELE 5 verleiht
einen eigenen GENRENALE-Spezialpreis: den ANTI-MAINSTREAM-PREIS, der
für denjenigen Film vergeben wird, der aus Sicht einer Sender-Jury
dadurch hervorsticht, dass er mit Konventionen bricht, anders ist und
überrascht. Auch dieser Film wird online auf tele5.de gezeigt.
Dazu stellt TELE 5 die GENRENALE mit allen wichtigen Inhalten,
Trailern und Aktionen vor. On Air wird das GENRENALE-Festival mit
einem Trailer beworben.
Infos unter: www.tele5.de/genrenale und www.genrenale.de
Pressekontakt:
Pressekontakt
Agentur SUITED GmbH
Kristina Lückemann
E: k.lueckemann(at)agentur-suited.de
T: 0173 - 16 10 182
www.agentur-suited.de
www.facebook.com/agentur.suited
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2015 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163469
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAS PROGRAMM DER GENRENALE 2015 IST KOMPLETT
MIT FRANZ DINDA, ZOE MOORE, EROL SANDER, MICHEL GUILLAUME UVM. (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tele 5 plakat-genrenale.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).