businesspress24.com - RWI/ISL-Containerumschlag-Index deutlich gesunken
 

RWI/ISL-Containerumschlag-Index deutlich gesunken

ID: 1163403


(PresseBox) - Im Dezember erlebte der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) einen deutlichen Rückgang von (revidiert) 123,9 auf 122,7 Punkte. Auch wurde der Wert für November um 0,5 Punkte nach unten revidiert. Alles in allem liegt der Index damit nur noch leicht über dem Niveau zur Jahresmitte 2014.
Es lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch keine Aussage darüber treffen, ob die Erholung des Welthandels in den Vormonaten lediglich ein Zwischenhoch war oder ob es sich - unter anderem aufgrund der Lage der Weihnachtsfeiertage - nur um einen vorübergehenden Rückgang handelt. Die Schnellschätzung für Dezember stützt sich auf Angaben von 38 Häfen, die rund zwei Drittel des im Index abgebildeten Containerumschlags abdecken.
In den Index gehen die vom ISL im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobenen Angaben zum Containerumschlag in 75 internationalen Häfen ein, die rund 60% des weltweiten Containerumschlags tätigen. Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen die Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu. Weil viele Häfen bereits zwei Wochen nach Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten berichten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität.
Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Januar 2015 wird am 19. Februar veröffentlicht.

Das ISL - Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik wurde 1954 in Bremen gegründet und ist heute eines der europaweit führenden Institute für maritime Forschung, Beratung und Know-how Transfer. Unsere Mitarbeiter bearbeiten an den Standorten Bremen und Bremerhaven in interdisziplinären Teams Projekte aus der ganzen Welt. In den Bereichen logistische Systeme, maritime Wirtschaft und Verkehr sowie Informationslogistik entwickelt das ISL innovativen Ideen und erarbeitet praxistaugliche Lösungen.




Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) wurde 1926 gegründet und versteht sich heute als modernes Zentrum für wissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung. Das Leitmotiv ist die Analyse der "individuellen Prosperität und wirtschaftspolitischen Handlungsmöglichkeiten im demographischen und gesellschaftlichen Wandel".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ISL - Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik wurde 1954 in Bremen gegründet und ist heute eines der europaweit führenden Institute für maritime Forschung, Beratung und Know-how Transfer. Unsere Mitarbeiter bearbeiten an den Standorten Bremen und Bremerhaven in interdisziplinären Teams Projekte aus der ganzen Welt. In den Bereichen logistische Systeme, maritime Wirtschaft und Verkehr sowie Informationslogistik entwickelt das ISL innovativen Ideen und erarbeitet praxistaugliche Lösungen.
Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) wurde 1926 gegründet und versteht sich heute als modernes Zentrum für wissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung. Das Leitmotiv ist die Analyse der "individuellen Prosperität und wirtschaftspolitischen Handlungsmöglichkeiten im demographischen und gesellschaftlichen Wandel".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue iDISPLAY und die App CPS®MOBILE
Neue Produktverbesserungen für Interrail im Jahr 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163403
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWI/ISL-Containerumschlag-Index deutlich gesunken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.