Schreibwerkstatt mit Maria Eilers für Flüchtlinge und Vertriebene.
Im hannoverschen Tagungshaus St. Clemens findet im Rahmen von "Ein Heiliges Experiment. 1200 Jahre Bistum Hildesheim." am 14. Februar 2015 unter der Anleitung von Maria Eilers die zweite Schreibwerkstatt "So war das damals..." für Flüchtlinge und Vertriebene statt.
(businesspress24) - In den Nachkriegsjahren waren es vor allem Flüchtlinge und Vertriebene, die sich mit ihren Kindern, Geschwistern, Verwandten, Freunden und Nachbarn in den katholischen Kirchen des Regionaldekanats Hannover sammelten. Sie alle brachten ihre Traditionen und ihre Familiengeschichten mit. Erinnerungen an fröhliche Feste und ländlichen Alltag, an die Kirche im Dorf und den Friedhof am Dorfrand.
Bevor diese bunten und bewegenden Geschichten von der Heimat, von Flucht und Vertreibung, aber auch von dem Neuanfang in Hannover verloren gehen, sollen sie in dieser Schreibwerkstatt unter Anleitung der freien Autorin Maria Eilers erzählt, aufgeschrieben, gesammelt und schließlich veröffentlicht werden. Ein Stück hannoversche Regional-, Sozial- und Kirchengeschichte.
Zu der Schreibwerkstatt für Flüchtlinge und Vertriebene unter dem Titel "So war das damals..." melden sich Interessierte bei dem Pastoralreferent Lorenz Kutschke (Tel. 0511-1640523) an und erhalten dort auch nähere Informationen.
Maria Eilers ist Sprachwissenschaftlerin und freie Autorin. Sie konzipiert und schreibt Biographien, Lebenserinnerungen und Memoiren für Menschen aller Berufsgruppen. Darüber hinaus bietet sie Kurse, Schreibwerkstätten und Workshops zum Thema autobiographisches kreatives Schreiben an. Maria Eilers lebt in Hannover und arbeitet im ganzen deutschsprachigen Raum.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schreibwerkstatt
hannover
kreatives-schreiben
maria-eilers
fluechtlinge
vertriebene
bistum-hildesheim
lebenserinnerungen
schreiben
biographie-schreiben
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maria Eilers M.A.
Autobiographisches. Schreiben.Beraten.Begleiten.
Konzept und Texterstellung rund um:
Biographien
Lebenserinnerungen
Memoiren
Künstlerbiographien
Kurzbiographien
LiebesBücher
Kurse, Workshops, Schreibwerkstätten, Ausstellungen.
Maria Eilers M.A.
Autobiographisches. Schreiben.Beraten.Begleiten.
Tel.:0511-9694980
mail:info(at)mariaeilers.de
Maria Eilers M.A.
Autobiographisches. Schreiben.Beraten.Begleiten.
Charlottenstr. 92
30449 Hannover
Tel.:0511-9694980
mail:info(at)mariaeilers.de
Datum: 21.01.2015 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162917
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Literatur
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schreibwerkstatt mit Maria Eilers für Flüchtlinge und Vertriebene.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autobiographisches.Schreiben.Beraten.Begleiten. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).