„ZAPP!“ oder die Kunst, eine Entscheidung zu treffen -
Die neue Tanzperformance des My Way Ensembles: 13 TänzerInnen im Alter von 65 bis 86 Jahren zeigen ihr neues Stück im Februar 2015 im Hamburger Sprechwerk
(businesspress24) - Hamburg, Januar 2015 – Bald ist es soweit: Das neue Stück „ZAPP!“ des My Way Ensembles wird im Hamburger Sprechwerk uraufgeführt! Wer sich von den ungeahnten Möglichkeiten im Alter inspirieren lassen will oder schon auf die neue Produktion gewartet hat, bekommt bei der Premiere am 13. Februar 2015 die Gelegenheit, sich vom hohen künstlerischen Niveau der Performance zu überzeugen.
Das My Way Ensemble ist schon eine besondere Truppe. Die 13 engagierten Männer und Frauen zwischen 65 und 86 Jahren können mittlerweile auf acht Jahre intensives Tanztraining unter der Leitung der Choreografin Gabriele Gierz zurückblicken. „ZAPP!“ ist nach den Erfolgen von „My Way“, „Company“ und „Ahnen...“ die mittlerweile vierte abendfüllende Produktion der Tanzkompanie.
Was sie zeigen, geht weit über das hinaus, was man normalerweise von alten Menschen zu sehen bekommt: ein großes, ganz eigenes Ausdruckspotenzial und eine authentische, selbst erarbeitete tänzerische Formensprache, die durch die eigene Biografie inspiriert ist, und dem zeitgenössischen Tanz entspringt.
Für die neue Produktion haben sich die Tänzer_innen mit dem Thema Zappen auseinandergesetzt, einem Phänomen unserer medialen Welt und gleichsam eine Antwort auf die Flut von Bildern und Informationen.
Dennoch: das Stück handelt nicht von Fernsehgewohnheiten, sondern von der Fähigkeit, unsere ‚inneren‘ Programme bewusst auszuwählen und so die Vielfalt der Möglichkeiten im eigenen Leben auszuloten. Die Lust an schnellen Bildwechseln wird thematisiert, genauso wie das (oft) unfreiwillige Hängenbleiben im „eigenen Film“ und natürlich auch unsere Fähigkeit, den „Knopf“ im richtigen Moment zu drücken. Es gilt, sich zu entscheiden: beim gleichen Programm bleiben, oder Neues riskieren, auf die Gefahr hin, hier wie dort den Faden zu verlieren, aber mit der Aussicht auf neue Horizonte?
Anders als in den vorigen Produktionen gibt es bei „ZAPP!“ ein Bühnenbild. Eine Landschaft aus Sofas, Tischen, Stühlen und die Videoprojektionen der Bühnenbildnerin Eva Humburg schaffen atmosphärische Räume, in und vor und hinter denen getanzt wird.
Die Live-Begleitung liefert die Band „goodcop:goodcop“, mit den beiden Hamburger Independent-Musikern Ronnie Henseler und Fiona McKenzie. Die Musik entstand parallel zur Probenarbeit und gab wichtige Impulse für die Choreografie. Sie setzt sich zusammen aus komponierten Musikstücken, Alltagsgeräuschen und Soundcollagen mit Stimmen und Texten.
Künstlerischer Tanz wird von den meisten Menschen mit jugendlichen, durchtrainierten Körpern assoziiert, mit Hochglanzakrobatik und einer fast übermenschlichen Präzision. Diese Körper hier sind nicht jung, sie verweigern sich der Uniformität und sind geprägt von den Geschichten, die sie erzählen – mit berührender Ehrlichkeit, unprätentiös und echt. Man staunt, wie leicht und geschmeidig sie sich bewegen. Wer sich manchmal um das eigene Altern Sorgen macht, kann hier aufatmen.
TERMINE
Premiere: 13. Februar 2015 um 20 Uhr
Weitere Aufführungen: 14. Februar 2015 um 20 Uhr / 15. Februar 2015 um 19 Uhr
Ort: Hamburger Sprechwerk – Klaus-Groth-Str. 23 – 20535 Hamburg
Telefon: 040 2442 3930
Karten: www.hamburgersprechwerk.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das My Way Ensemble ist eine feste, aus dreizehn Tänzer_nnen im Alter zwischen 65 und 86 Jahren bestehende Tanzkompanie, die seit 2006 professionelle Tanzprojekte unter der Leitung von Gabriele Gierz entwickelt. In einem intensiven tänzerischen und kreativen Prozess entstehen Stücke, die einen tiefen Einblick in die Lebenswelt und die Themen von älteren Menschen geben. Die Inszenierungen sind biographisch inspiriert, haben jedoch mit einer ausschließlich persönlichen Selbstbespiegelung nichts gemein. Nach „My Way“, „Company“ und „Ahnen...“ ist das neue Projekt ''ZAPP!'' die vierte abendfüllende Produktion der Tanzkompanie. Die Tanzperformance „Ahnen...“ wurde in Hamburg bis jetzt 10-mal mit großem Erfolg aufgeführt und war 2012 als Eröffnungsstück des Seniorentheaterfestivals Ruhestörung beim Landestheater Thüringen in Rudolstadt eingeladen.
Gabriele Gierz, M.F.A. lebt seit 1997 in Hamburg. Sie konzipiert und leitet als Choreografin, Tänzerin und Tanzpädagogin künstlerische Tanzprojekte und unterrichtet Zeitgenössischen Tanz. Sie erhielt ihren Master of Fine Arts am Department of Dance der Ohio State University. Davor hatte sie an der Universität Hamburg Literaturwissenschaft (Schwerpunkt ''Theater und Medien'') studiert, und die Tanzpädagogikausbildung für Modernen Ausdruckstanz am Konservatorium der Stadt Wien sowie das Ergänzungsstudium bei Rosalia Chladek abgeschlossen. Als Dozentin war sie bei verschiedenen Institutionen im In- und Ausland tätig. Neben Soloprogrammen hat sie zahlreiche, auch internationale Choreografien entwickelt und betreut. Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin von fokus!tanzperformance e.V.. Mehr Infos unter www.gabrielegierz.de und www.fokus-tanzperformance.de
Gabriele Gierz
Övelgönner Str. 27
20257 Hamburg
Tel: 040 - 68 98 41 81
Fax: 040 - 68 98 41 82
E-Mail: tanz(at)gabrielegierz.de
Cecilia Amado
artventure public relations
Wohlwillstraße 35
D-20359 Hamburg
Mobil +49 (0)178 522 36 38
E-Mail c.amado(at)artventure-pr.com
www.artventure-pr.com
Datum: 19.01.2015 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161916
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Gierz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 68 98 41 81
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„ZAPP!“ oder die Kunst, eine Entscheidung zu treffen -
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
My Way Ensemble (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).