businesspress24.com - DAtF: Nationales Entsorgungsprogramm ist wichtige Bestandsaufnahme
 

DAtF: Nationales Entsorgungsprogramm ist wichtige Bestandsaufnahme

ID: 1159614


(ots) - Das DAtF begrüßt, dass das für die Endlagerung
zuständige Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit (BMUB) mit der Veröffentlichung eines Entwurfs des
Nationalen Entsorgungsprogramms eine ganzheitliche Bestandsaufnahme
aus seiner Sicht zur Entsorgung radioaktiver Reststoffe vorlegt.
Damit besteht die Möglichkeit, diese Vorgabe der sogenannten
Waste-Directive der Europäischen Union (2011/70/EURATOM) nunmehr auch
in Deutschland zu erfüllen.

Das BMUB unterstreicht die eindeutige Zuständigkeit des Staates
für die Bereitstellung von Endlagern. Die Betreiber der
Kernkraftwerke in Deutschland stehen zu ihrem Teil der Verantwortung
für die Entsorgung, zu der unter anderem die Kostentragung im
notwendigen Umfang gehört.

Für Fortschritte bei der Endlagerung in Deutschland bedarf es
einer klaren Perspektive, stabiler Rahmenbedingungen und effizienter
Prozesse. "Das Nationale Entsorgungsprogramm kann ein Beitrag sein,
bei der Endlagerung in Deutschland zu mehr Planungssicherheit zu
kommen", so DAtF-Präsident Dr. Ralf Güldner.



Pressekontakt:
Nicolas Wendler
Tel.: 030 498555-20
presse(at)kernenergie.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Großplakat Unter den Linden / INSM zeigt Bundesregierung, wo der rote Faden hängt (FOTO)
Südwest Presse: KOMMENTAR zu GESUNDHEITSKARTE
Ausgabe vom 14.01.2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAtF: Nationales Entsorgungsprogramm ist wichtige Bestandsaufnahme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Atomforum e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Atomforum e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.