businesspress24.com - Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugen
 

Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugen

ID: 1159567

Dr. Zastrow & Kollegen implantieren künstliche Zahnwurzeln für ein neues Lebensgefühl


(businesspress24) - Wiesloch, im Januar 2015: Dr. med. dent. Frank Zastrow erklärt, wie mit Zahnimplantaten, den sogenannten künstlichen Zahnwurzeln, festes Zubeißen und herzhaftes Lachen wieder möglich werden und die Lebensqualität sich steigern lässt.


Fest in einen Apfel beißen und herzhaft lachen – lassen Sie sich 2015 nicht durch wackelnde oder fehlende Zähne aufhalten! Zahnmedizinische Unterstützung finden Sie in der Praxisklinik Dr. Zastrow & Kollegen.


Fester Biss mit herausnehmbarem Zahnersatz?

Sitzen die Zähne nicht richtig fest, wird ein herzhaftes Lachen oder kräftiges Zubeißen möglichst oft vermieden – aus Furcht, die Zähne zu verlieren. Lebensqualität und Lebensfreude leiden oft darunter. Das muss aber nicht sein: Zahnimplantate können für einen festen Sitz sorgen. Sie sind im Kieferknochen fest verankert, sehen und fühlen sich wie die eigenen, natürlichen Zähne an.

„Gesunde Zähne, Aufzählung mit kräftigem Zahnfleisch und einem starken Kiefer bilden die Basis für einen festen Biss“, weiß Dr. med. dent. Frank Zastrow M. Sc. „Heute kann herausnehmbarer Zahnersatz dank der modernen Implantologie in vielen Fällen vermieden werden.“


Die künstliche Wurzel als Basis

Zahnimplantate werden auch als künstliche Zahnwurzeln bezeichnet. Es sind kleine „Pfeiler“ aus hochwertigem, körperverträglichem Rein-Titan, die die Zahnwurzeln ersetzen. Eingebracht in die Zahnlücke, verwächst das Implantat fest mit dem Kieferknochen. An der künstlichen Zahnwurzel können nach der Einheilzeit Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden. Diese feste Verbindung hat den Vorteil, dass das Zahnimplantat im Mund als natürlich wahrgenommen wird – und für Außenstehende nicht als Zahnersatz erkennbar ist.

Implantate haben Vorteile

Der feste Biss und das ästhetische, unauffällige Erscheinungsbild der Zahnimplantate sind nicht die einzigen Gründe, die dafür sprechen. Die künstlichen Wurzeln bieten weitere Vorteile:





•Festsitzender Zahnersatz ohne Verrutschen
•Implantate können genauso wie natürliche Zähne gereinigt und geputzt werden
•Der Kieferknochen bleibt erhalten und bildet sich nicht zurück
•Nachbarzähne müssen nicht abgeschliffen werden
•Hoher Kau- und Tragekomfort
•Eine natürlich wirkende Zahnästhetik – man erkennt keinen Unterschied zu den eigenen Zähnen
•Neues Lebensgefühl mit festem Biss und herzhaftem Lachen
•Sehr gut für die Befestigung von Kronen, Brücken und Prothesen geeignet


Schritt für Schritt zum festen Biss

In der Praxisklinik Dr. Zastrow & Kollegen erfolgt die Implantation einer künstlichen Zahnwurzel in mehreren Schritten: Vorbereitung, Einsetzen, Einheilphase. Danach kann der Zahnersatz angefertigt und befestigt werden.

„Zur Vorbereitung analysieren wir die bestehende Zahnsituation mit Hilfe eines digitalen Volumentomographen (DVT), der Knochen und Gewebestrukturen dreidimensional darstellt. So können wir den Implantationseingriff präzise planen und durchführen“, erläutert Dr. med. dent. Zastrow M. Sc.

Wann die eigentliche Implantation durchgeführt werden kann, hängt von der Zahnsituation ab: Nach einer Zahnextraktion dauert es zwischen sechs und acht Wochen. Muss der Kieferknochen aufgebaut werden, kann es bis zu vier Monate dauern, bis die künstliche Zahnwurzel eingesetzt werden kann. Je nach Umfang findet der Eingriff in der Praxisklinik Dr. Zastrow & Kollegen unter örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder einer schonenden Narkose statt.

„Wir arbeiten mit sanften Betäubungsformen, um den Patienten möglichst wenig zu belasten. Die Einheilphase der künstlichen Zahnwurzel dauert etwa drei Monate. So lange bruacht das Implantat um in den Kieferknochen einzuwachsen. Neues Gewebe und Knochen können es umschließen und so eine optimale Stabilität gewährleisten. Während dieser Zeit wird der entsprechende Zahnersatz im Meisterlabor angefertigt und abschließend mit der künstlichen Zahnwurzel verbunden. Der ,neueʻ Zahn kann wie ein eigener, natürlicher Zahn belastet werden“, fasst Dr. med. dent. Zastrow M. Sc. zusammen.

Mit neuen Zahnimplantaten steht dem festen Biss in einen Apfel oder dem herzhaften Lachen 2015 nichts mehr im Wege.

http://www.zahnarzt-dr-zastrow.de/Fuer_Patienten/Zahnimplantate


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zahnarztpraxis Dr. Zastrow & Kollegen in Wiesloch vereint die vier Aspekte „Ästhetik, Gesundheit, Funktion und Wohlbefinden“ miteinander: Vertrauensvolle Beratung wird mit dem Einsatz moderner Instrumente und Behandlungsmethoden kombiniert. Neben einer professionellen Diagnostik liegt der Schwerpunkt der Fachpraxis auf der zahnärztlichen Implantologie und Oralchirurgie. Die enge Zusammenarbeit mit qualifizierten Meisterlaboren bürgt für ästhetische und langlebige Behandlungsergebnisse. Die Zahnarztpraxis, die nur wenige Kilometer südlich von Heidelberg liegt, ist durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) sowie die Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI) als „Supervisions- und Hospitationspraxis“ zertifiziert. Dr. Frank Zastrow M. Sc., Fachzahnarzt für Oralchirurgie und leitender Zahnarzt der Praxis Dr. Zastrow & Kollegen, ist international für sein innovatives Verfahren des Sinuslifts mit Eigenknochen bekannt und hält regelmäßig Vorträge und Kurse zu dieser Thematik. Seine Mission des ganzheitlichen Behandlungskonzeptes: „Unsere Patienten sollen sich sowohl in unserer Praxis als auch mit ihrem Behandlungsergebnis wohlfühlen.“

Kontakt:
Dr. Zastrow & Kollegen
Heidelberger Stra. 36
69618 Wiesloch

Tel.: 06222 / 521 27
Mail: info(at)zahnarzt-dr-zastrow.de
Web: www.zahnarzt-dr-zastrow.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LMS Consulting
Claudia Stannek
PR & Marketing Manager

Tel.: 069 / 247 526 913
Mail: claudia.stannek(at)lms-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist Bluthochdruck ?
Zahnfeind Winter - Wenn eisige Luft Schmerzen auslöst
Bereitgestellt von Benutzer: LMS-PR
Datum: 13.01.2015 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Stannek
Stadt:

Wiesloch


Telefon: 0622252127

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht bissig – im neuen Jahr mit festem Biss überzeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Zastrow & Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Zastrow & Kollegen



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.