businesspress24.com - Zentrale Regelung von Klimageräten
 

Zentrale Regelung von Klimageräten

ID: 1158747

Effizienz-Kontrolle durch Netzwerk-Schnittstelle


(businesspress24) - sup.- Im EDV-System eines Unternehmens sollten sich alle betriebswirtschaftlich relevanten Abläufe und Daten zuverlässig erfassen und gestalten lassen. Das gilt natürlich auch für die Gebäudetechnik des Firmenstandorts - besonders dann, wenn dort beispielsweise eine moderne Klimaanlage für frische Luft, Kühlung sowie Rückwärme- und Feuchteregelung an den Arbeitsplätzen sorgt. Ohne sinnvoll vernetzte Gerätekomponenten und die Möglichkeit einer zentralen Steuerung mit komfortablen Eingabe-Optionen wird solch eine komplexe Aufgabenstellung ansonsten schnell zur unkontrollierbaren Kostenfalle. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Planung von Klimatechnik grundsätzlich darauf zu achten, dass das Regelungssystem über Schnittstellenkarten mit dem PC-Netzwerk des Betriebs und einer Gebäudeleittechnik kommunizieren kann. Das erlaubt eine jederzeitige Überwachung der Funktionen und Betriebszustände sowie eine einfache Einstellung aller Anlagenparameter.

Zu den Aufgaben einer perfekt vernetzten Regelungseinheit gehört es heute natürlich auch, die Energieeffizienz der Anlagen zu überwachen und damit beispielsweise den Kostenfaktor Klimatisierung möglichst transparent zu machen. Aktuelle Lösungen wie z. B. die Regelung WRS-K des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) ermöglichen zu diesem Zweck anschauliche Visualisierungen sowie Trendaufzeichnungen von Messgrößen. Der Zugriff auf die Werte ist dann über ein LAN-Netzwerk per PC oder direkt über ein Touch-Bedienmodul zum Schaltschrankeinbau möglich (www.wolf-heiztechnik.de). Weil solch ein Regelungskonzept durch seinen modularen Aufbau jederzeit auch an zukünftige Funktionserweiterungen der Anlage angepasst werden kann, entgehen dem Betreiber keine Daten, die für das Energiemanagement des Unternehmens wichtig sind. Von der energiesparenden Wärmerückgewinnung über die Möglichkeiten zur Nachtlüftung bis zur Optimierung des Volumenstroms: Im Gegensatz zu Altgeräten ohne moderne Steuerungs- und Schnittstellen-Optionen bieten zeitgemäße Klimaanlagen Einsparpotenziale von bis zu 90 Prozent.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2015 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrale Regelung von Klimageräten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.