businesspress24.com - Dachdeckerhandwerk in Sachsen: "Unsere Betriebe sind nach dem Sturm im Dauereinsatz"
 

Dachdeckerhandwerk in Sachsen: "Unsere Betriebe sind nach dem Sturm im Dauereinsatz"

ID: 1158720

Nothilfe nach Dringlichkeit


(LifePR) - Noch während des Sturms an diesem Wochenende gingen die ersten Hilferufe von Geschädigten landesweit bei den sächsischen Dachdecker-Innungsbetrieben ein.
Aufgrund des Ausmaßes der Schäden müssen die Betriebe vorerst die notwendigen Reparaturarbeiten nach Dringlichkeit abarbeiten. Das Dachdeckerhandwerk weist darauf hin, dass auch erforderliche Notreparaturen und Notabdichtungen prinzipiell von den Gebäudeversicherungen übernommen werden, da nicht alle Eindeckungsmaterialien überall unmittelbar verfügbar sind.
Sofern Hausbesitzer die Sturmschäden mit Fotos für die Gebäudeversicherung dokumentiert wollen, warnen die Dachdecker davor, hierzu das Dach zu betreten. Hier besteht für Nichtfachleute Lebensgefahr. Ebenso wird dringend von jeder Eigeninitiative zur Reparatur des beschädigten Daches dringend abgeraten. Auch sollten Reparaturaufträge nicht überstürzt an mobile Handwerkerkolonnen an der Haustüre vergeben werden. Stellt sich nämlich heraus, dass der notwendige Reparaturumfang überschritten oder die geforderten Preise weit überhöht sind, kann dies dann zu Problemen bei der Schadensregulierung durch die Versicherung führen.
Adressen von Dachdeckerbetrieben in der Nähe finden Geschädigte im Internet unter www.dachdecker-in-sachsen.de oder direkt bei den regionalen Dachdecker-Innungen.

Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen vertritt als berufsständische Organisation die Dachdecker-Innungsbetriebe in den zwölf angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Sachsen. Sitz des Verbandes ist in Dresden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen vertritt als berufsständische Organisation die Dachdecker-Innungsbetriebe in den zwölf angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Sachsen. Sitz des Verbandes ist in Dresden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sturmschäden? So bekommen Sie ihr Geld zurück!
Sturmschäden – Welche Versicherung zahlt?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.01.2015 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dachdeckerhandwerk in Sachsen: "Unsere Betriebe sind nach dem Sturm im Dauereinsatz"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.