businesspress24.com - Reporter ohne Grenzen verurteilt Brandanschlag auf Hamburger Morgenpost
 

Reporter ohne Grenzen verurteilt Brandanschlag auf Hamburger Morgenpost

ID: 1158525


(ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den
Brandanschlag auf das Verlagsgebäude der Hamburger Morgenpost auf das
Schärfste. "Gewalt darf in Deutschland kein Mittel der
Auseinandersetzung mit missliebigen Meinungen oder Veröffentlichungen
werden", sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr. "Pressefreiheit
ist ein nicht verhandelbares Grundrecht. Brandanschläge auf Medien
oder Journalisten sind damit völlig unvereinbar."

Unbekannte warfen in der Nacht zum Sonntag Steine und einen
Brandsatz in das Archiv im Keller des Verlagsgebäudes der Hamburger
Morgenpost. Dort wurden einige Akten beschädigt, verletzt wurde
niemand. Die Hintergründe des Anschlags waren zunächst unklar.
Medienberichten zufolge schaltete die Hamburger Polizei den
Staatsschutz ein (http://t1p.de/5aer).

Die Hamburger Morgenpost hatte am vergangenen Donnerstag mehrere
Mohammed-Karikaturen des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo
auf ihrer Titelseite nachgedruckt und dazu getitelt: "So viel
Freiheit muss sein!" (http://t1p.de/obg1)

Erst im Dezember hatten in Berlin Unbekannte das Auto eines
Fotojournalisten in Brand gesetzt, der häufig über Demonstrationen
von Rechtsextremisten berichtet und dessen Name und Gesicht auf einem
im Internet von Rechtsextremisten verbreiteten "Fahndungsplakat"
auftauchten (http://t1p.de/770k).

Deutschland steht in der Rangliste der Pressefreiheit von Reporter
ohne Grenzen auf Platz 14 von 180 Ländern. Weitere Informationen zur
Lage der Pressefreiheit hierzulande finden Sie unter
www.reporter-ohne-grenzen.de/deutschland/.

Zum Online-Kondolenzbuch für die Opfer des Anschlags auf Charlie
Hebdo: www.reporter-ohne-grenzen.de/mitmachen/wir-sind-charlie/.



Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen
Silke Ballweg / Christoph Dreyer
presse(at)reporter-ohne-grenzen.de




www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 609 895 33-55
(am Wochenende: 0163-7416864)
F: +49 (0)30 202 15 10-29


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Kondolenzbuch: Reporter ohne Grenzen ruft zu Solidarität mit Charlie Hebdo auf
Heutige Mahnwache in Berlin: Menschenrechte gemeinsam verteidigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2015 - 05:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reporter ohne Grenzen verurteilt Brandanschlag auf Hamburger Morgenpost
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reporter ohne Grenzen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reporter ohne Grenzen e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.