businesspress24.com - Gewinnsteigerungen von über 25 %! Auf welche Stellschrauben kommt es beim Preismanagement an?
 

Gewinnsteigerungen von über 25 %! Auf welche Stellschrauben kommt es beim Preismanagement an?

ID: 1158192

Unternehmen stellen aktuelles Preismanagement auf den Prüfstand!
Nationale und internationale Preisstrategien mit "good enough" Produkten.


(businesspress24) - 1. Preis-Check: Wie schlagkräftig ist Ihr Preismanagement?

Unternehmen stellen das aktuelle Preismanagement auf den Prüfstand! Testen auch Sie Ihr Preismanagement mit Hilfe der folgenden Fragen.

Wenn Sie an die Preispolitik in Ihrem Unternehmen denken?.
/> Welche Preispositionierung strebt Ihr Unternehmen an?
/> Wie stark gewichtet Ihr Unternehmen Kosten, Wettbewerbspreise und Kundennutzen?
/> Inwieweit wird Preisdifferenzierung betrieben?
/> Werden Serviceleistungen separat verpreist?
/> Anhand welcher Kriterien werden Rabatte und Boni vergeben?
/> Inwieweit werden zeitlich begrenzte Preisaktionen durchgeführt?

Weitere Informationen finden Sie im S&P Marketing Panel - Nationale und internationale Preisstrategien - SP Partners Muenchen und London.


2. Gewinnsteigerungen von über 25 %! Auf welche Stellschrauben kommt es beim Preismanagement an?

"In unseren Vertrieb & Marketing - Projekten fokussieren wir uns mit unseren Kunden auf die entscheidenden Gewinntreiber. Die Analyse mit Hilfe des S&P Pricing-Tools hat vielen unserer Kunden deutlich gemacht, welche erheblichen Gewinnsteigerungspotentiale noch im eigenen Unternehmen schlummern", sagen die Mittelstandsexperten der Schulz & Cie. Consulting GmbH mit Sitz in München und London.

Das S&P Team empfiehlt mit Hilfe des S&P Pricing-Tools eine Analyse der schlummernden Gewinnpotentiale. Mit wenig Zeitaufwand lassen sich die Gewinntreiber bewerten.

"In unseren Projekten haben wir in vielen Fälle erhebliche Gewinnpotentiale aufdecken können. Bereits bei einer Preiserhöhung von nur 1 % waren Gewinnsteigerungen über 25 % möglich. Da rechnen sich die Projekt- und Beratungskosten bereits nach nur wenigen Wochen", so die Mittelstandsexperten von Schulz & Partner.






3. Nationale und internationale Preisstrategien

"Doch mit den Möglichkeiten der Preisdifferenzierung stoßen die Unternehmen zunehmend an Grenzen", so Achim Schulz, Managing Partner bei der Schulz & Cie. Consulting GmbH.

"In der Vergangenheit erlaubten hohe technische Kompetenz verbunden mit hoher Qualität selbst in Schwellenländern die Durchsetzung von Premiumpreisen. Doch diese Erfolgsformel funktioniert nur noch eingeschränkt," so das S&P Team mit Niederlassungen in München und London.


4. "Good enough-Produkte" Made in Germany: Klappt der Kulturwandel?

Heute werden gerade im asiatischen Absatzraum "good enough" Produkte zu erschwinglichen Preisen gefordert. Die Gründe sind sowohl die fehlende Zahlungskraft als auch die abnehmende Zahlungsbereitschaft lokaler Kunden.
An Stelle von komplexen und over-engineered-Produkten fragen die Schwellenländer erschwingliche Produkte mit einer robusten Technik nach.

Und diese Produkte kommen immer häufiger aus den Schwellenländern selbst.
"Zwischenzeitlich gibt es auch in Europa und den USA eine steigende Nachfrage nach erschwinglichen "good enough" Lösungen", so die Berater des S&P Teams.

"Unsere Vertrieb & Marketing - Projekte zeigen aber, daß die Produktentwicklung zu wenig auf diese Anforderungen ausgerichtet ist und Neuentwicklungen zu stark von den Ingenieuren und zu wenig von Vertrieblern geprägt werden."


5. Seminare und Weiterbildung zum Thema Preismanagement

Unser Seminartipp: Professionelles Preismanagement
Veranstalter: S&P Unternehmerforum GmbH

Ihr Nutzen:
/> Nationale und internationale Preis- und Angebotsstrategien

/> Optimale Preisgestaltung für mehr Absatz und höhere Erträge

/> Margen & Marktanteile gezielt ausbauen

/> Gestaltung eines griffigen Rabatt- und Konditionensystems

/> Kundenverhalten verstehen ? Preisbarrieren überwinden

Nächste Termine:
/> 27.01.2015 in Berlin
/> 08.04.2015 in Hamburg


Weitere Informationen zur Anmeldung und Seminar-Förderung erhalten Sie telefonisch von unserem Service Team.

/> Büro München Tel. +49 89 452 429 70 ? 100 oder
/> Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schulz & Partner bietet Lösungen für Banken und Mittelstand an.
In dem Experten-Netzwerk arbeiten Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung aus unterschiedlichen Dienstleistungs- und Industriesparten.

Zu unseren Beratungsschwerpunkten für Banken gehören:

1. Asset Management und Depot A-Lösungen
- Umsetzung der neuen MaRisk-Anforderungen an die Rating und Kreditanalyse bei Eigenanlagen
- Ausarbeitung alternativer Lösungswege für ein erfolgreiches Depot A-Management

2. Vertrieb
- Aufbau einer vertriebsorientierten Kreditanalyse
- Standards für schlagkräftige Entscheidungsprozesse
- Einfache Produkte für das Privatkunden- und Firmenkundengeschäft
- Mehr Beratungskompetenz durch Unternehmer-Gespräche


3. Risikomanagement & Compliance
- Risikotragfähigkeitskonzepte
- Risikoszenarien und Stresstests
- MaRisk/ CRD IV / MaComp / AIFM
- Geldwäsche & Fraud


4. Führung & Personalentwicklung
- Einführung und Umsetzung der Personalbedarfsplanung
- Entwicklung von Fort- und Weiterbildungskonzepten
- Strategisches Personalrecruiting



Leseranfragen:

Graf-zu-Castell-str. 1, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wie fängt und bindet man die jungen Wilden? - Recruiting-Tage 2015
Design Thinking als neues Management-Paradigma: bessere Konzepte und Produkte durch eine der vielversprechendsten Innovationstechniken der Gegenwart
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.01.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158192
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

München


Telefon: 089-452 429 70 - 101

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinnsteigerungen von über 25 %! Auf welche Stellschrauben kommt es beim Preismanagement an?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schulz & Partner GmbH - Lösungen für Banken, Finanzdienstleister, Factoring und Leasing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schulz & Partner GmbH - Lösungen für Banken, Finanzdienstleister, Factoring und Leasing



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.