businesspress24.com - Wechsel an der Spitze der Conterganstiftung
 

Wechsel an der Spitze der Conterganstiftung

ID: 1157259

Wechsel an der Spitze der Conterganstiftung


(pressrelations) -
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, hat die frühere Bundestagsabgeordnete Marlene Rupprecht zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden des Vorstands der Conterganstiftung für behinderte Menschen bestellt. Marlene Rupprecht hat damit zum 1. Januar 2015 Antje Blumenthal abgelöst, die diese Aufgabe nach fünf Jahren abgibt.

"Ich bin froh, dass Marlene Rupprecht das Amt übernimmt. Mit ihr haben wir eine erfahrene und profilierte Sozialpolitikerin für diese wichtige Position gewinnen können," erklärt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig. "Zugleich möchte ich Antje Blumenthal für ihren engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren für die contergangeschädigten Menschen ganz herzlich danken," so Schwesig.

Marlene Rupprecht war von 1996 bis 2013 Abgeordnete der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Als Berichterstatterin ihrer Fraktion war Marlene Rupprecht für die 2009 und 2013 in Kraft getretenen Änderungsgesetze des Conterganstiftungsgesetzes zuständig, die erhebliche Verbesserungen für die betroffenen Menschen gebracht haben.

Die öffentlich-rechtliche Conterganstiftung wurde 1972 mit Mitteln des Bundes und der Firma Grünenthal GmbH gegründet. Anlass war der sogenannte "Contergan-Skandal," in dessen Folge tausende ungeborene Kinder schwer geschädigt wurden. Ihre Mütter hatten während der Schwangerschaft das von der Grünenthal GmbH vertriebene Arzneimittel Contergan eingenommen. Geschädigte erhalten, je nach Schwere ihrer Beeinträchtigung, eine einmalige Kapitalentschädigung, eine monatliche Rente sowie eine jährliche Sonderzahlung über die Stiftung.

Die Stiftung steht unter der Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und betreut weltweit rund 2.700 Betroffene, die heute zwischen 50 und 55 Jahre alt sind.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10178 Berlin




Deutschland

Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145

Mail: poststelle(at)bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145

Mail: poststelle(at)bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU-Zahl des Monats: 80 Prozent der deutschen Flüsse erreichen Umweltziele nicht
NOZ: Gespräch mit der Schauspielerin Alina Levshin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2015 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157259
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel an der Spitze der Conterganstiftung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 2 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.