businesspress24.com - IAB-Arbeitsmarktbarometer mit 101,6 Punkten auf höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren
 

IAB-Arbeitsmarktbarometer mit 101,6 Punkten auf höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren

ID: 1152648

B-Arbeitsmarktbarometer mit 101,6 Punkten auf höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren


Das IAB-Arbeitsmarktbarometer liegt im Januar bei 101,6 Punkten, dem höchsten Stand seit Juli 2011. "Nach einer langen Flaute scheint der Abbau der Arbeitslosigkeit jetzt wieder etwas Rückenwind zu bekommen. Die Einschätzungen der Arbeitsagenturen zur Entwicklung des Arbeitsmarkts sind verhalten optimistisch", so Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs "Prognosen und Strukturanalysen" im IAB.

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer beruht auf einer monatlichen Befragung aller lokalen Arbeitsagenturen zu der von ihnen erwarteten Arbeitsmarktentwicklung in den nächsten drei Monaten. Der Indikator bezieht sich auf die saisonbereinigte Entwicklung der Arbeitslosigkeit, also unter Herausrechnung der üblichen jahreszeitlichen Schwankungen. Die Skala des IAB-Arbeitsmarktbarometers reicht von 90 (stark steigende Arbeitslosigkeit) bis 110 (stark sinkende Arbeitslosigkeit).


Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Weddigenstr. 20 - 22
90478 Nürnberg
Deutschland

Telefon: 0911 / 179-0
Telefax: 0911/179-3258

Mail: info@iab.de
URL: www.iab.de


(pressrelations) - arometer mit 101,6 Punkten auf höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren


Das IAB-Arbeitsmarktbarometer liegt im Januar bei 101,6 Punkten, dem höchsten Stand seit Juli 2011. "Nach einer langen Flaute scheint der Abbau der Arbeitslosigkeit jetzt wieder etwas Rückenwind zu bekommen. Die Einschätzungen der Arbeitsagenturen zur Entwicklung des Arbeitsmarkts sind verhalten optimistisch", so Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs "Prognosen und Strukturanalysen" im IAB.

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer beruht auf einer monatlichen Befragung aller lokalen Arbeitsagenturen zu der von ihnen erwarteten Arbeitsmarktentwicklung in den nächsten drei Monaten. Der Indikator bezieht sich auf die saisonbereinigte Entwicklung der Arbeitslosigkeit, also unter Herausrechnung der üblichen jahreszeitlichen Schwankungen. Die Skala des IAB-Arbeitsmarktbarometers reicht von 90 (stark steigende Arbeitslosigkeit) bis 110 (stark sinkende Arbeitslosigkeit).


Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Weddigenstr. 20 - 22
90478 Nürnberg
Deutschland

Telefon: 0911 / 179-0
Telefax: 0911/179-3258

Mail: info(at)iab.de
URL: www.iab.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Weddigenstr. 20 - 22
90478 Nürnberg
Deutschland

Telefon: 0911 / 179-0
Telefax: 0911/179-3258

Mail: info(at)iab.de
URL: www.iab.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit ziemlich einmalig: Multimedia-Lehrangebot zur Technologie der Keramik
UDE-Forscher zu Strukturverschiebungen durch Hartz-Reformen: Arbeitslosengeld ist die Ausnahme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152648
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAB-Arbeitsmarktbarometer mit 101,6 Punkten auf höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 322


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.