businesspress24.com - Neuerungen bei der Feuerwehr-Schutzbekleidung
 

Neuerungen bei der Feuerwehr-Schutzbekleidung

ID: 1152619

Die neue DIN EN 469:2014


(PresseBox) - Der Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung hat in den letzten Jahren besonders von technischen Neuerungen profitiert. Optimierte Materialien und Verarbeitungstechniken aber auch Messverfahren spiegeln sich in der überarbeiteten Norm DIN EN 469 "Schutzkleidung für die Brandbekämpfung" wider. Folgende grundlegende Aspekte haben sich dabei geändert:
- Festlegung eines definierten Vorgehens zur Prüfung der Überlappung.
- Bereich der Saugsperre ist auf 10 cm bei Jacken und 15 cm bei Hosen begrenzt.
- Wenn retroreflektierendes Material angebracht wird, dann muss eine Mindestfläche von 0,13 m² erreicht werden. Bei fluoreszierenden Material liegt die Mindestmenge bei 0,2 m².
- Materialprüfungen werden nach mindestens fünf Waschzyklen durchgeführt.
- Überprüfung der Beeinträchtigung der Nachimprägnierung: Auftraggeber gibt vor, nach wie viel Waschzyklen erneut imprägniert werden muss. Die Oberflächenbenetzung und die Beständigkeit gegen Durchdringen flüssiger Chemikalien sind nach der Imprägnierung erneut zu prüfen.
- Höchstwert für den Wasserdampfdurchgangswiderstand ist wieder eingeführt: 45 m² Pa/W bei Stufe 1.
- Ergonomische Anforderungen wurden gelöscht.
- Anhang E wurde durch Angabe der Norm ISO 13506 ersetzt.
In Zukunft wird die Schutzkleidung ebenfalls auf oder neben dem graphischen Symbol (das am Kleidungsstück angebracht ist), mit der Nummer und Ausgabedatum dieser Europäischen Norm gekennzeichnet sein, das heißt: EN 469: 2014. Anhand des Piktogramms ist zudem zu erkennen, mit welcher Hitzeschutzstufe X1 oder X2 (kombinierter Schutz gegen Flammen und Wärmestrahlung) die Kleidung ausgezeichnet wurde.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Passform-Probleme analysieren und beheben
saftoo - Ihr Shop für erlesene Säfte - Berliner E-Commerce Start-Up etabliert sich am Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2014 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bönnigheim


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerungen bei der Feuerwehr-Schutzbekleidung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hohenstein Institute



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 146


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.