E-Post erweitert Angebot für digitales Büro
E-Post erweitert Angebot für digitales Büro
(pressrelations) -
- Neuer Scanner digitalisiert Papierablage
- Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden
Der Scanner bindet sich nahtlos in die E-Post ein und ermöglicht eine vollständig digitale Dokumentenverarbeitung im privaten Haushalt. Zudem ist der kabellose Scanner einfach zu installieren: Der Anwender lädt die E-Post Scanner-App auf sein Smartphone oder Tablet-PC. Nach einer kurzen Abstimmung zwischen Scanner und App können dann die Dokumente eingescannt werden. Die Datenübertragung selbst erfolgt über ein eigenes WLAN.
Der Scanner ist exklusiv über den Online-Marktplatz von DHL "MeinPaket.de" für 99 Euro erhältlich. E-Post-Kunden erhalten den Scanner zum Vorzugspreis von 59 Euro. Die E-Post Scanner-App steht im Google Play Store für Android-Geräte ab Version 4.x sowie im Apple AppStore für iPhone und iPad ab iOS Version 6.x gratis zur Verfügung.
Der Start des Scanners wird von einer breiten Marketingkampagne unterstützt. Unter dem Werbeslogan "E-Post. Organisiert, denkt mit, erledigt." erläutert die Deutsche Post ihre E-Post-Dienste für Privatnutzer und Unternehmen. Angefangen vom Altersnachweis im Internet über einen sicheren Online-Safe bis hin zu Scan- und automatisierten Bezahlfunktionen unterstützt die E-Post eine Vielfalt an Kommunikationsaufgaben.
Weitere Informationen zum neuen Scanner finden Sie unter: www.epost.de/scanner. Das Zusammenspiel der verschiedenen E-Post-Dienste für Privatkunden erläutert der folgende kurze Film:
Bildunterschrift: Der Scanner bindet sich nahtlos in die E-Post ein und ermöglicht eine vollständig digitale Dokumentenverarbeitung im privaten Haushalt.
Alexander Edenhofer
Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alexander Edenhofer
Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880
Datum: 11.12.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147616
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Post erweitert Angebot für digitales Büro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).