businesspress24.com - Einfacher Wechsel von GEMED zu Hectec mediCAD
 

Einfacher Wechsel von GEMED zu Hectec mediCAD

ID: 1146908


(businesspress24) - (Landshut) Orthopäden und Kliniken, die die GEMED Planungsmodule der Allgeier Medical IT GmbH einsetzen, können seit November 2014 einfach auf die aktuelle Version der digitalen OP-Planung "mediCAD" von Hectec wechseln. Basis des digitalen Planungsprogramms "mediCAD Classic 3.0" ist eine Implantat-Datenbank, die über 80.000 Implantate von über 130 Herstellern weltweit enthält.

Im Rahmen eines Partnervertrags integriert Allgeier Medical IT Hectec - mediCAD als digitales Planungstool direkt in seine PACS-Lösungen. Damit können alle Kliniken in Deutschland, die Operationen mit GEMED planen, nahtlos auf mediCAD von Hectec wechseln. Jörn Seel, Geschäftsführer der Hectec GmbH: "Mit dem einfachen Upgrade auf mediCAD erhalten die Kliniken Zugriff auf unsere Implantat-Datenbank. Wir erweitern diese kontinuierlich und nehmen auch Hersteller auf Wunsch einzelner Kliniken und Ärzte auf. Dies bietet den Kliniken die Sicherheit, jederzeit auch weniger gebräuchliche Implantate prüfen und verwenden zu können."

Zu den besonderen Leistungsmerkmalen von mediCAD gehören die beidseitige Deformitäten-Korrektur nach Dror Paley, die automatisierte hüftgelenksnahe Umstellungs-Osteotomie, die intertrochantäre Osteotomie zur Planung der operativen Verlagerung des Hüftkopfes in die Gelenkpfanne bei Hüftgelenkdysplasien, die direkte Übergabe aller Planungsdaten direkt in "EndoDok" sowie automatische Erkennung der Kalibrierkugel, was dem Operateur die Skalierung des Bilds erspart. Auch mobile Geräte lassen sich einbinden, so dass der Arzt seine gesamte Planung jederzeit und ortsunabhängig griffbereit hat. Änderungen auf dem mobilen Gerät schickt mediCAD direkt an das PACS-System. Damit sind auch alle mobilen Änderungen revisionssicher gespeichert.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die hectec GmbH entwickelt ihre Planungslösung ?mediCAD Classic? seit 1994. Die digitale Lösung berücksichtigt alle Planungsmethodiken und dokumentiert alle Vorgänge rechtssicher. ?mediCAD Classic? wird ausschließlich über autorisierte Partner vertrieben. Ende 2014 arbeitet die hectec GmbH mit 120 Vertriebspartnern weltweit zusammen. Insgesamt setzen über 20.000 Anwender und über 3.200 Kliniken weltweit die Lösung ein. Grundlage ist eine Implantat-Datenbank, die die Artikel von über 130 Herstellern enthält. Neben Implantaten findet der Operateur auch ein umfangreiches Sortiment an Osteosynthesen zur Planung in mediCAD. hectec bietet neben ihrer klassischen und am Markt fest etablierten 2-D-Lösung auch eine 3-D-Planungssoftware sowie eine Lösung für mobile Endgeräte an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TennCom AG
Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Hohentwielstr. 4A
78315 Radolfzell
info(at)tenncom.de
+49-(0)7732 ? 95 39 30
http://www.tenncom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Seel
Stadt:

Landshut


Telefon: +49 (0) 871 – 142370-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfacher Wechsel von GEMED zu Hectec mediCAD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hectec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von hectec GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.