Drei Tipps für mehr Gelassenheit
So hilft mentales Ausmisten, den täglichen Stress zu reduzieren

(businesspress24) - Alles loszulassen, was uns stresst, ist nicht einfach, aber eine Aufgabe, an der es sich lohnt, täglich zu arbeiten. "Manchmal müssen wir das Leben einfach auf uns zukommen lassen", weiß Erfolgstrainer Marc M. Galal (http://www.marcgalal.com) . "80 % der Dinge, die uns gedanklich belasten, treten niemals ein. Warum sich also nicht an den restlichen 20 % erfreuen und frei nach dem Motto "Wer weiß für was es gut ist" leben?" Um den Überblick im alltäglichen Chaos zu gewinnen, empfiehlt Marc M. Galal eines: "Ausmisten und zwar rigoros. Loslassen heißt das Zauberwort, denn wer sich um weniger Dinge Sorgen macht, lebt glücklicher und selbstbewusster." Folgende drei Tipps nehmen dem Stress Schritt für Schritt seine verhängnisvolle Macht:
1.Vertrauen
Der Zwang alles zu kontrollieren, verursacht innerlichen Stress. Die Besinnung auf den Glauben, die Spiritualität oder das Urvertrauen, dass der große Plan, der Lebensplan, auch unbewusst gesteuert wird, hilft, entspannter an Vieles heranzugehen. So lässt sich die Gegenwart mit allen Sinnen wahrnehmen, ohne dass Zukunft oder Vergangenheit wichtiger sind als der Augenblick. Lebe im Hier und Jetzt!
2.Rückbesinnung
Durch das Bewusstwerden, was man wirklich will, wird Verschiedenes schnell als unnötig wahrgenommen. Die Wiederentdeckung der Tugend Bescheidenheit verhindert, dass Wünsche und Träume maßlos und unerfüllbar werden. Das bedeutet aber nicht, sich gar nichts mehr zu gönnen. Sich bewusst hin und wieder etwas Gutes zu tun, streichelt das Ich. Genieße maßvoll!
3.Lachen
Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht zwischenmenschliche Beziehungen. Vor allem gemeinsames Lachen befreit und entkrampft, weil es im Körper Stresshormone abbaut. Lachen kann man über Ereignisse und auch über sich selbst - jeden Tag mindestens einmal, besser mehrmals. Denn: Nichts ist so ernst wie es scheint. Lache dich frei!
Auch die Einbeziehung tiefenpsychologischer NLP-Prozesse hilft, sich von Stress durch negative Einflüsse zu befreien. Mehr Informationen unter www.marcgalal.com/nolimits (http://www.marcgalal.com/nolimits) .
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Marc M. Galal Institut hat sich darauf spezialisiert, Unter-nehmern und Verkäufern zu zeigen, wie sie mit Verkaufslinguistik und Verkaufshypnose besser verkaufen können. Im Mittelpunkt dabei steht die persönliche Entwicklung. Marc M. Galal ist Ver-kaufstrainer und gilt als Experte für Verkaufspsychologie und -linguistik. Auf Basis von NLP? entwickelte Marc M. Galal das Verkaufskonzept nls® neuro linguistic selling. Er trainierte mehr als 150.000 Seminarteilnehmer und Unternehmen wie Deichmann, Bang & Olufsen, Skandia, Toyota, Renault und Sparkasse setzen auf nls®.
MM-PR GmbH
Carina Quast
Markt 21
95615 Marktredwitz
info(at)mm-pr.de
09231/96370
http://www.mm-pr.de
Datum: 10.12.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146772
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc M.
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 7409327 0
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Tipps für mehr Gelassenheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marc M. Galal Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).