Wir übersetzen Windenergie!
Professionelles und fachgerechtes Übersetzen, Dolmetschen und Lektorieren - Beitrag zur Übersetzung im Fachbereich Windenergie
(businesspress24) - DIN EN 15038 sichert die Qualität von Übersetzungen im Bereich Offshore-Windenergie
Die im Dezember 2009 in Kraft getretene EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG soll die Sicherheit von Maschinen erhöhen und für ein einheitliches Sicherheitsniveau innerhalb der EG sorgen. Eine wesentliche Anforderung an die Hersteller ist es, eine gedruckte Betriebsanleitung gemeinsam mit der Maschine auszuliefern. Die Betriebsanleitung muss in der jeweiligen Amtssprache oder den Amtssprachen des Verwenderlandes verfasst sein und allen Anforderungen der relevanten und national umgesetzten EG-Richtlinien entsprechen.
Dies verdeutlicht die Wichtigkeit einwandfreier und fachgerechter Übersetzungen, insbesondere für Hersteller von Offshore-Windenergieanlagen. Denn haftungsrechtlich bzw. produkthaftungsrechtlich ist der Hersteller für die Übersetzung der Betriebsanleitung verantwortlich. Einige Versicherungsgesellschaften schließen Leistungen im Schadensfall aus, wenn die Übersetzung einer Betriebsanleitung von Mitarbeitern des Herstellers und nicht von qualifiziertem Übersetzungsdienstleistern ausgeführt wird. Daher sollten Hersteller von Offshore-Windenergieanlagen sorgsam auswählen, wer ihre Übersetzungen auführt.
Aber wie ist ein kompetenter Partner zu finden, der eine Übersetzung fachgerecht und qualitativ hochwertig ausführt? Das Hauptkriterium für erstklassige Fachübersetzungen stellt die Arbeitsweise nach DIN EN 15038 dar. Dieser Qualitätsstandard definiert, neben Aspekten des eigentlichen Übersetzens, die technischen und personellen Ressourcen einer Fachübersetzung, die Arbeitsschritte und die Qualitätssicherung einer normgerechten Übersetzung. Übersetzungsbüros, die nach diesem Standard arbeiten, setzen beispielsweise ausgebildete Fachübersetzer ein, die Muttersprachler der jeweiligen Zielsprache und Fachleute des jeweiligen Fachgebiets sind. Gearbeitet wird nach dem Vier-Augen-Prinzip, d.h. die von einem Fachübersetzer ausgeführte und korrekturgelesene Übersetzung wird abschließend von einem zweiten Übersetzer wörtlich geprüft. Übersetzungsfehler können so weitestgehend ausgeschlossen werden.
Wir übersetzen Windenergie!
Mahrt Fachübersetzungen GmbH
Specialist Translations
Übersetzungsdienstleistungen gemäß DIN EN 15038
Ottersbekallee 21
D-20255 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 401 95 620
Fax.: +49 (0) 40 401 95 621
www.mahrt-fachuebersetzungen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
uebersetzung
fachuebersetzung
dolmetschen
windenergie
englisch
franzoesisch
spanisch
italienisch
niederlaendisch
schwedisch
daenisch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Professionelles und fachgerechtes Übersetzen, Dolmetschen und Lektorieren
Speziell ausgerichtet auf diese Fachbereiche:
- Medizin, Pharmazie & Medizintechnik
- Elektrotechnik, Maschinenbau & erneuerbare Energien
- IT & Software
- Recht & Verträge
- Wirtschaft & Finanzen
Sprachen:
- Englisch - Französisch
- Spanisch - Portugiesisch
- Italienisch - Niederländisch
- Dänisch - Schwedisch
- Polnisch - Russisch
- arabische Sprachen - asiatische Sprachen
Erstklassige Bearbeitung von Muttersprachlern!
Datum: 01.12.2014 - 04:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Mahrt
Stadt:
20255 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 401 95 620
Kategorie:
Sprachen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir übersetzen Windenergie!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mahrt Fachübersetzungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).