HINNERBÄCKER – FAMILIENBETRIEB WIRD 160 JAHRE
Traditionsbäckerei aus Bad Nauheim feiert ihren Geburtstag mit drei Sonderprodukten
(businesspress24) - Traditionsbäckerei aus Bad Nauheim feiert ihren Geburtstag mit drei Sonderprodukten
In Steinfurths Hinnergasse, die gleichzeitig für den noch heute getragenen Namen verantwortlich ist, fing alles an. Gründer Johannes Steinhauer eröffnete 1854, nur sechs Jahre nach der großen Bürger-Revolution, die erste Bäckerei. Mittlerweile umfasst der Wetterauer Traditionsbetrieb mehr als 50 Standorte und wird in vierter Generation geführt. Damals wie heute überzeugte die Familie mit ihrer selbstgemachten Backkunst.
Dabei steht die handwerkliche Herstellung damals wie heute immer im Vordergrund.
Mehr als 100 Jahre hat es gedauert bis sich das Familienunternehmen dem Thema Expansion widmete. 1965 eröffnete ein neues Gebäude mit integriertem Verkaufsladen, Café mit Freiterrasse und einer im Souterrain gelegenen, gemütlichen Trinkstube „Zum Hinnerbäcker“, an die sich noch heute viele der damaligen Gäste zurückerinnern. Ein solch umfangreiches Geschäft war ein Novum für Bäckereibetriebe. Erst 1975 trennte man sich vom einstigen Geschäftshaus in der Steinfurther Hinnergasse und erwarb im Gegenzug die noch immer genutzten Flächen im Steckgarten mit der bekannten Rosenterrasse.
Die mittlerweile mehr als 50 Filialen mit Frischeprodukten und Café-Bereichen in der Wetterau und im Hoch-Taunus machen Hinnerbäcker zu einer der größten Familienbäckereien Deutschlands. Für die Region ist das traditionsreiche Unternehmen von großer Wichtigkeit. Mehr als 300 Mitarbeiter werden in den Filialen und am Hauptsitz in Berstadt beschäftigt, von denen ein Großteil selbst ausgebildet wird.
Kai Steinhauer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hinnerbäcker, über das Jubiläum: „Wir sind sehr stolz darauf, schon so lange zu existieren. Dabei setzen wir auch heute noch auf die gleichen Tugenden wie früher: Fleiß, Kreativität und Handwerk. Jedes Produkt wird aus Teig frisch hergestellt. So kommt auch jedes Brot, jedes Stückchen, jede Brezel, jedes Croissant aus der Bäckerhand. Wir stellen wie vom ersten Tag an noch immer alle unsere Backwaren selbst her und verwenden dabei beste Rohstoffe aus der Region.“
Das Erfolgskonzept von Hinnerbäcker bestand seit dem ersten Tag in der Qualität der Produkte. Nur was sowohl handwerklich überzeugte und dem Zeitgeist entsprach, fand seinen Weg in den Verkauf. Auch Ausgefallenes brachte die Bäckerei von Zeit zu Zeit hervor. Mit ihren viel diskutierten Tittis – das sind handgemachte Brioche mit der speziellen “Titti-Brustform“ –, die in diesem Oktober im Rahmen einer Kooperation mit der Asklepios Klinik Lich und der Patienteninitiative Allianz gegen Brustkrebs e.V. zum Thema Früherkennung von Brustkrebs neu aufgelegt wurden, brachte es Hinnerbäcker auch zu nationaler Bekanntheit.
Mit drei Sonderprodukten macht das Unternehmen nun auf sein Jubiläum aufmerksam. Das extra dafür aufgelegte 1854er Brot basiert auf alten Rezepten mit Urgetreide, die neu interpretiert wurden. Daraus entstand ein dunkles, softes Brot, aber mit kräftigem Urgeschmack. Zudem bietet Hinnerbäcker ein traditionelles Kartoffelbrötchen an. „Damals war die Verwendung von Alternativen zu Getreidemehl sehr wichtig, da die Versorgung nicht allerorts in der Form wie heute gegeben war. So wurde auch viel mit Kartoffelmehlen gearbeitet“, schildert Steinhauer.
Für Liebhaber von Süßerem findet sich eine Zimtschnecke mit Zimt-Zucker-Füllung und zusätzlicher Zucker-Glasur in den Filialen. Zur damaligen Zeit war diese Art Gebäck allgemein unter dem Begriff Kaffeestückchen bekannt. Gerne nahm man die Stückchen als Pausenmahlzeit auch mit auf das Feld. Eine so große Stückchen- oder Gebäckvielfalt wie man sie heute in den Bäckereien vorfindet gab es nicht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ITMS Marketing GmbH
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim
06032 345 9 0
Datum: 28.11.2014 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141813
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HINNERBÄCKER – FAMILIENBETRIEB WIRD 160 JAHRE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hinnerbäcker GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).