businesspress24.com - Frankfurts Kreativbranche boomt
 

Frankfurts Kreativbranche boomt

ID: 1140975

Regus sieht stark wachsenden Bedarf an flexiblen Arbeitsplätzen


(businesspress24) - Düsseldorf, 27. November 2014 – Frankfurt hat weitaus mehr zu bieten als Bären und Bullen. Der Finanzmarkt ist längst nicht der einzige große Arbeitgeber der Region, vor allem der Kreativsektor holt auf. Laut aktuellem „Kreativwirtschaftsreport Frankfurt“ sind knapp 24.000 Angestellte in den über 1.500 Unternehmen der Branche beschäftigt. Den größten Anteil daran haben der Werbe-, Software- und Pressemarkt. Hier tummelt sich fast die Hälfte der Frankfurter Kreativunternehmen.

Flexibilität von großer Bedeutung

Boomt die Branche, wächst auch der Bedarf an gutem Personal. Ein wichtiger Aspekt im Kampf um die besten Fachkräfte stellt die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten dar. Denn laut Regus-Studie würden 82 Prozent der Deutschen bei ihrer Job-Wahl ein vergleichbares Angebot vorziehen, bei dem sie über Ort und Zeit ihrer Tätigkeit mitbestimmen dürften. Die positiven Auswirkungen des Wirtschaftswachstums bekommt auch Michael Barth, Geschäftsführer von Regus Deutschland, zu spüren: „Die moderne Geschäftswelt verlangt von allen ein hohes Maß an Mobilität und Flexibilität. Besonders in der Beratungs- und Kreativbranche sind diese Eigenschaften sehr gefragt. Doch auch andere Branchen greifen gerne auf unsere flexiblen Arbeitsangebote zurück, ganz egal ob Meetingräume, Tagesbüros oder längerfristige Verträge.” Um der steigenden Zahl von Anfragen nachkommen zu können, stehen in der Main-Metropole inzwischen 19 Business Center von Regus zur Verfügung.

Frankfurt bleibt Deutschlands Finanzhauptstadt

Ihrem Ruf als führendes deutsches Wirtschaftszentrum wird die Stadt trotz Kreativboom weiterhin gerecht. Laut aktuellen Zahlen sind im Finanzsektor insgesamt etwa 136.000 Menschen in der Region Rhein/Main beschäftigt. Mit 74.500 Angestellten arbeiten mehr als die Hälfte der Finanzexperten bei einer der über 260 in Frankfurt ansässigen Banken. Damit rangiert “Mainhattan” auf Rang drei der weltweit größten Finanzzentren hinter London und New York.





•Mit knapp 19.000 Consulting-Unternehmen ist Frankfurt Deutschlands Berater-Standort Nummer Eins.
•Rund 100 Versicherungsunternehmen beschäftigen mehr als 22.000 Mitarbeiter.
•3.300 Angestellte arbeiten bei der Frankfurter Börse.
•Das Gebiet Frankfurt Rhein/Main stellt in der Automobilbranche insgesamt weit über 100.000 Arbeitsplätze zur Verfügung.

Auch Philip Ricken, Managing Director von Bakerfield Human Capital, schätzt die Vorteile des flexiblen Arbeitens. „Wenn die Zahl unserer Mitarbeiter steigt, können wir einfach einen weiteren Schreibtisch ins Büro stellen. So kann das Unternehmen flexibel wachsen, ohne dass wir ständig den Standort wechseln müssen”, so Ricken. „Durch die gemeinsame Nutzung der Büroräume mit anderen Unternehmen eröffnen sich zudem zahlreiche Networking- und Kooperationsmöglichkeiten für uns.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Regus

Regus ist der globale Anbieter von flexiblen Bürolösungen.

Das Netzwerk von über 2.000 Business Centern in 104 Ländern bietet Berufstätigen mit seinen praktischen, hochwertigen und voll ausgestatteten Büroräumen eine professionelle Arbeitsumgebung – egal ob nur für ein paar Minuten oder mehrere Jahre. Firmen wie Google, Toshiba oder GlaxoSmithKline entscheiden sich für Regus, um flexibler arbeiten zu können und so ihre Unternehmen noch erfolgreicher zu machen.

Der wichtigste Faktor beim flexiblen Arbeiten ist gute Erreichbarkeit. Deshalb ist Regus überall dort, wo seine 1,6 Millionen Mitglieder Unterstützung benötigen – in Stadtzentren, Vororten, Einkaufszentren und Einzelhandelsfilialen, in Bahnhöfen, Autobahnraststätten und sogar Gemeindezentren.

Regus wurde 1989 in Brüssel gegründet und hat seinen Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist an der London Stock Exchange gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.regus.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LEWIS PR
Dominik Rösch
Baierbrunnerstr. 15
81379 München
+49(0)89173019-22



Bereitgestellt von Benutzer: Regus
Datum: 27.11.2014 - 04:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Dominik Rösch
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 10 30 19 22

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurts Kreativbranche boomt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regus



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.