Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2015 / Bonsai: Wachstum ohne Größe
(ots) -
- Weltwirtschaft gewinnt 2015 leicht an Dynamik
- Regulierung und strukturelle Schwächen engen Eigendynamik ein
- Weltwirtschaft in "Schale" gefangen: Nur Bonsai-Wachstum
- DAX-Spanne 2015 weiterhin zwischen 8.300 und 10.000 Indexpunkten
Im kommenden Jahr gewinnt das Wachstum der Weltwirtschaft etwas an
Dynamik. "Aber auch im Jahr sieben nach Beginn der Finanzkrise kann
nicht von einem breiten globalen Aufschwung gesprochen werden",
erläutert Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba bei der
Präsentation der Studie "Bonsai: Wachstum ohne Größe. Nach den
Exzessen, die zur Finanz- und Staatsschuldenkrise geführt haben, gab
es starke Bestrebungen, die Triebkräfte des Wachstums zu
beeinflussen. Auswüchse, die Banken und Staaten an den Rand des
Zusammenbruchs geführt haben, sollen künftig unterbunden werden. Die
Volkswirtschaften wurden gleichsam "in Schalen gepflanzt" und durch
verschiedenartige Regulierungen so wie die kleinen Bonsais gekürzt
und geformt. Entsprechend verharren die Wachstumsraten auf niedrigem
Niveau.
Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation
Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.: 069/9132-2877
Fax: 069/9132-4335
e-mail: wolfgang.kuss(at)helaba.de
Internet: www.helaba.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2014 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2015 / Bonsai: Wachstum ohne Größe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HELABA Landesbank Hessen-Thüringen 2014-11-26konjunktur-undkapitalmarktausblick2015.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).