businesspress24.com - Kfz Gutachter Hoehne Berlin informiert : Urteil LG Berlin > Ein Verweis auf " Billigwer
 

Kfz Gutachter Hoehne Berlin informiert : Urteil LG Berlin > Ein Verweis auf " Billigwerkstätten " weiterhin unzulässig !

ID: 1140380

Hier wurde das AG Urteil Berlin vom LG Berlin bestätigt ! Abzüge durch Prüfberichte und Verweise auf Werkstätten die der Versicherung genehm sind sind ünzulässig.


(businesspress24) - Zitat aus dem Urteil:Landgericht Berlin

Im Namen des Volkes

Urteil

Geschäftsnummer: 43 S 10/13 __ ___ verkündet am: 24.07.2013
. 109 C 3146/12 Amtsgericht Mitte

Gründe

Die zulässige Berufung der Klägerin ist begründet, denn das Amtsgericht Berlin hat die Klage zu Unrecht abgewiesen. Der Klägerin steht gegen die Beklagte aus dem streitgegenständlichen Verkehrsunfall ein restlicher Schadensersatzanspruch gem. § 115 VVG zu.

Die Klägerin kann die Zahlung von 805,39 € als restliche Reparaturkosten netto bei der von ihr vorgenommenen fiktiven Schadensabrechnung entsprechend dem von ihr eingeholten Sachverständigengutachten vom 21. Februar 2012 von der Beklagten begehren. Die von dem Sachverständigen bei seiner Kalkulation ermittelten Stundensätze der regional ansässigen Fachwerkstatt … , in Potsdam und die von dieser Fachwerkstatt erhobenen UPE von 8,2 % darf die Klägerin ihrer fiktiven Schadensabrechnung zugrunde legen.

Sie muss sich von den Beklagten nicht auf die im Prüfbericht der carexpert GmbH vom 24. Februar 2012 benannten Alternativwerkstätten und deren günstigere Stundensätze verweisen lassen. Insofern gilt Folgendes:

Der Geschädigte darf, sofern die Voraussetzungen für eine fiktive Schadensberechnung vorliegen, dieser grundsätzlich die üblichen Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen, die ein von ihm eingeschalteter Sachverständiger auf dem allgemeinen regionalen Markt ermittelt. Allerdings ist unter Umständen ein Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne weiteres zugänglichen anderen markengebundenen „freien” Fachwerkstatt möglich, wenn der Schädiger darlegt und ggf. beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitatsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht und der Geschädigte keine Umstände aufzeigt, die ihm eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen





(BGH vom 14. Mai 2013 – VI ZR 320/12 -).

Mit dem Prüfbericht von carexpert hat die Beklagte der Klägerin eine gleichwertige Reparaturmöglichkeit, auf die die Klägerin sich hätte einlassen müssen, nicht nachgewiesen. Denn ein konkretes Angebot, auf das die Klägerin „mühelos” hätte zugreifen können, lag nicht vor. Vielmehr hätte die Klägerin bei den von der Beklagten benannten Werkstätten erst einmal umfangreich eigene Initiative entfalten müssen, um festzustellen, ob in der genannten Werkstatt tatsächlich eine für sie günstigere Reparaturmöglichkeit besteht. Das Angebot hätte vielmehr so konkret sein müssen, dass der Geschädigte, ähnlich der Lage bei abweichenden (höheren) Restwertgeboten, tatsächlich nur noch zugreifen muss; nur dann kann von einer „mühelos” zugänglichen Alternative gesprochen werden. Hierfür wird es grundsätzlich eines verbindlichen Reparaturangebots der aufgezeigten Werkstatt bedürfen

(LG vom 18. Juli 2011 – 43 S 41/11 -).

Ein solches konkretes Angebot hat die Beklagte der Klägerin nicht mitgeteilt. Auch die in dem Sachverständigengutachten … vom 21. Februar 2012 berücksichtigten UPE-Aufschläge hat die Beklagte zu erstatten, da sie in der genannten markengebundenen Fachwerkstatt an dem Ort, an dem die Reparatur auszuführen wäre, anfallen

(vgl. auch KG vom 10. September 2007 – 22 U 224/06 -).

Zitat Ende:

Fazit : Sie haben weiterhin das Recht Stundensätze von Vertragswerkstätten zu verlangen.Vorschriften wohin Ihr Fahrzeug zur Reparatur gebracht wird darf man Ihnen nicht machen.

gez. Kfz Gutachter Gerd Hoehne Berlin


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SV-Büro Gerd Hoehne in Berlin erstellt seit 30 Jahren Gutachten für Geschädigte nach Verkehrsunfall. Mit unserem Gutachten setzen wir Ihr Recht durch.



Leseranfragen:

SV-Büro Gerd Hoehne
Erich-Klausener-Str.122
15827 Blankenfelde
Tel. 0177 891 65 78
Mail: gutachtenhoehne(at)t-online.de
Homepage: www.kfz-gutachter-hoehne.berlin



PresseKontakt / Agentur:

SV-Büro Gerd Hoehne
Erich-Klausener-Str.122
15827 Blankenfelde
Tel. 0177 891 65 78
Mail: gutachtenhoehne(at)t-online.de
Homepage: www.kfz-gutachter-hoehne.berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Messgeräte mit GPIB-Schnittstelle einfach in Ethernet-Netzwerke integrieren
So fährt Deutschland! Der große KFZ-Vergleich in animierten Live-Statistiken
Bereitgestellt von Benutzer: Gutachter
Datum: 26.11.2014 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Hoehne
Stadt:

Blankenfelde


Telefon: 0177 891 65 78

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:
Für eine KOSTENLOSE Beratung können Sie mich gern anrufen.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz Gutachter Hoehne Berlin informiert : Urteil LG Berlin > Ein Verweis auf " Billigwerkstätten " weiterhin unzulässig !
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kfz Gutachter Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kfz Gutachter Berlin



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.