businesspress24.com - Der erste Schritt ist gemacht: Die Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools ist un
 

Der erste Schritt ist gemacht: Die Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools ist unterzeichnet. Die Einigung zwischen EPAL und UIC ist unter Dach und Fach.

ID: 1140215


(businesspress24) - DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND -- (Marketwired) -- 11/25/14 -- Die European Pallet Association e. V. hatte sich grundsätzlich, auch nachdem sich die UIC im Dezember 2012 von der EPAL getrennt hatte, für die Fortführung der allgemeinen Tauschfähigkeit ausgesprochen. Unterstützt wurde die Marschrichtung der EPAL durch GS1, führende deutsche Wirtschaftsverbände, den ARGE Palettenpool, die Mehrheit der Palettenverwender und durch die Lizenznehmer. Die UIC ist jetzt mit der Unterzeichnung der Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools diesem Beispiel gefolgt.

Ein funktionierender Markt braucht Vertrauen und das hat die EPAL in den letzten zwei Jahren bei Herstellern, Reparateuren und Verwendern gewonnen. Die Zahlen sprechen für sich: Die Produktion der EPAL-Paletten ist in den letzten zwei Jahren stabil geblieben, trotz des Versuchs der UIC, einen zweiten „weißen" Palettenpool zu etablieren und trotz schwächelnder Absatzmärkte. Im Gegenteil, das erste „EPAL/EPAL"- Kalenderjahr schließt mit einem deutlichen Wachstum ab: Produzierte EPAL-Paletten *2013: 63,5 Mio. (*gesamt 2013: Seit dem 01.08.2013 ausschließlich EPAL/EPAL- Paletten), 2014: 64 Mio. Stand 11/2014. Darüber hinaus konnten neue Märkte für EPAL- Lizenzen dazugewonnen werden: Ungarn, die Tschechische Republik, Kroatien und Teile Österreichs.

Die European Pallet Association e.V. hat sich ihrer Verantwortung für den Markt immer gestellt und auch in den vergangenen Jahren an der Weiterentwicklung der Ladungsträger und deren Qualitätssicherung gearbeitet. Dazu gehören innovative Lösungen, die die EPAL in 2014 auf den Weg gebracht hat: die Produktion einer neuen Halbpalette, RFID-getagte Paletten und die Entwicklung einer Paletten-App (in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut). Dazu gehört aber auch die Kontrolle der Einhaltung des Markenrechts und deren Rechtsverfolgung als ein unverzichtbares Tool zur Sicherung eines stabilen, globalen Palettenpools. Die Eröffnung der EPAL Academy





im Juli 2014 ist ein weiterer Meilenstein, um die Verwendung der EPAL-Palette sicher und rentabel zu gestalten.

Mit der aktuellen Vereinbarung der EPAL und der UIC ist ein erster Schritt getan, doch die wirklichen Herausforderungen des Marktes liegen jenseits des „grünen" Tisches: globales Wachstum braucht funktionierende Strukturen. Deshalb liegt der UIC ein Angebot der EPAL vor, die gesamte Organisation des weltweit größten offenen Palettenpools zu übernehmen, einschließlich externer Qualitätskontrollen durch eine unabhängige Prüforganisation. „Jetzt liegt der Ball im Spielfeld der UIC", so Martin Leibrandt, CEO der European Pallet Association e.V.

Über EPAL:

European Pallet Association e.V. (EPAL) wurde 1991 als Dachverband der lizenzierten Hersteller und Reparateure von EPAL/EUR-Paletten und -Gitterboxen gegründet. EPAL ist weltweit verantwortlich für die gleichbleibende Qualität der EPAL-Ladungsträger und setzt dabei auf eine unabhängige externe Qualitätsprüfung Seit dem 1. August 2013 lässt EPAL unter ausschließlicher Lizenz Europaletten mit dem Einbrand „EPAL im Oval" auf vier Eckklötzen produzieren und reparieren. EPAL ist mit aktuell 14 Nationalkomitees, die sich der nationalen Umsetzung der EPAL-Ziele verpflichtet haben, in mehr als 30 Ländern vertreten. Als eingetragener Verein verfolgt EPAL keine kommerziellen Interessen und orientiert sich bei allen Entscheidungen an den Interessen der Industrie-, Handels- und Logistikpartner.

Bild verfügbar:



Weitere Informationen für Journalisten:

European Pallet Association e.V.
Andrea Engels
Tel.: +49 (0) 211 98 480 48 80
Mobil: +49 (0) 172 69 325 95
Mail:


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Design der Interior-Trends von morgen - Kaindl Boards Collection 2015
Dämmender Ausgleichsputz von conluto
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 25.11.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140215
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND


Telefon:

Kategorie:

Baustoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der erste Schritt ist gemacht: Die Vereinbarung des einheitlichen europäischen Palettenpools ist unterzeichnet. Die Einigung zwischen EPAL und UIC ist unter Dach und Fach.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Pallet Association e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Pallet Association e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.