businesspress24.com - Industrie 4.0: HARTING Lösungen verbinden virtuelle und reale Produktionswelt
 

Industrie 4.0: HARTING Lösungen verbinden virtuelle und reale Produktionswelt

ID: 1140153

Fokus auf Cyber Physical Systems (CPS)


(PresseBox) - In der Industrie werden reale und virtuelle Welt mit Hilfe von Cyber Physical Systems (CPS) miteinander verbunden - der reale Fertigungsprozess wird im Zuge von Smart Factories in die Welt des Internets gebracht. Die Verbindungen sind dabei vielschichtig, sie reichen vom Steckverbinder bis zur Systemintegration. Auf der Messe SPS IPC Drives (25. bis 27. November 2014) legt HARTING den Fokus auf die Connectivity und zeigt so auf, welche elektromechanischen Verbindungen die Smart Factory braucht.
"Kein Thema wird die produzierenden Unternehmen in den kommenden Jahren so beschäftigen, wie die Veränderungen der Industrie 4.0. Sie ist Dreh- und Angelpunkt des technologischen Wandels. Wir liefern für unsere Kunden dazu die individuellen Lösungen", sagt Philip Harting, persönlich haftender Gesellschafter der HARTING Technologiegruppe. Mit der Verzahnung von Automation und IT werden sich Großkonzerne wie auch Mittelständler auseinandersetzen müssen, wie Harting betont. Folgerichtig steht daher das umfassende HARTING Produktportfolio für die "Integrated Industry" im Mittelpunkt des Messestands in Nürnberg.
So präsentiert HARTING am Beispiel der "FlexiMon"-Anlage Lösungen für die Smart Factory. Die HARTING Technologiegruppe und die Universität Bielefeld (CoR-Lab) zeigen mit dieser Anlage, wie die Steuerung von Fertigungssystemen in Zukunft aussehen könnte.
Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts sind Innovationen im Bereich High Speed Ethernet. Für das Applikationsumfeld Gigabit und 10 Gigabit Ethernet steht nun auch eine feldkonfektionierbare M12 Steckverbinderlösung mit X-Codierung zur Verfügung. Neben der sehr einfachen HARAX® Schnellanschlusstechnik ist besonders die extrem schlanke Bauform hervorzuheben.
Überall dort in der Automatisierungstechnik, wo vor Ort ein Kabel schnell und sicher angeschlagen werden muss, ergeben sich Einsatzfälle für den neuen X-kodierten, 8-poligen har-speed M12. Bei dem Design der Schneidklemme wurde insbesondere der Aufbau der Kabel berücksichtigt. Um die Performance der Verbindung dauerhaft sicherzustellen, muss die Verdrillung eines STP-Kabels solange wie möglich beibehalten werden; sie wird tief ins Steckgesicht hineingezogen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stromversorgung RST-5000-Serie: Mehr Leistung für die Industrie
Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2014 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Espelkamp


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: HARTING Lösungen verbinden virtuelle und reale Produktionswelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HARTING KGaA



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 717


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.