businesspress24.com - Plattform für sichere Kommunikation in Bayern gestartet - cit liefert technische Basis
 

Plattform für sichere Kommunikation in Bayern gestartet - cit liefert technische Basis

ID: 1139923

eGovernment-Lösung ermöglicht sichere Online-Kommunikation mit öffentlichen Stellen in Bayern. Anträge zur Unternehmensgründung können direkt verschlüsselt über das Internet eingereicht werden.


(businesspress24) - Dettingen/Teck, 25.11.2014 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, hat mit dem Einsatz der Lösung cit intelliForm die technische Basis für eine neue eGovernment-Plattform in Bayern geschaffen.

Die Plattform für sichere Kommunikation wurde Ende Oktober von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner vorgestellt. Sie wurde vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung entwickelt und ermöglicht eine kostenfreie sichere elektronische Kommunikation zwischen Unternehmen und öffentlichen Stellen in Bayern. Neu an der eGovernment-Plattform ist, dass sich Unternehmer aus dem In- und Ausland nun nicht mehr nur im Dienstleistungsportal Bayern über die für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistung erforderlichen Verwaltungsverfahren informieren können, sondern die entsprechenden Anträge auch gleich verschlüsselt über das Internet einreichen können.

Um das Angebot nutzen zu können, müssen sich die Unternehmer zunächst einmalig registrieren und per Brief und E-Mail authentifizieren sowie ein Fallpostfach für ihr Vorhaben einrichten. Mithilfe dieses Fallpostfachs können sie dann Dokumente und Nachrichten verschlüsselt an die zuständigen Stellen bzw. den gewählten Einheitlichen Ansprechpartner senden und verschlüsselte Antworten erhalten. Eine sichere Kommunikation ist jedoch nur dann möglich, wenn die öffentliche Stelle sich an die Plattform angeschlossen hat und mit einem zentralen E-Mail-Postfach mit dem Verschlüsselungs- und Signaturzertifikat der Bayerischen Verwaltungs-PKI ausgestattet ist.

Mit der neuen Plattform wird nicht nur die EU-Dienstleistungsrichtlinie vollständig umgesetzt, sondern auch der Aufwand für Unternehmer immens verringert. Ein Vorteil der Lösung liegt unter anderem darin, dass sie medienbruchfrei funktioniert, das heißt die Anträge können vollständig online eingereicht werden. Durch die Authentifizierung über Authega wird ein sehr hohes Sicherheitsniveau erzeugt. Darüber hinaus ist der Austausch von Dokumenten über das Fallpostfach in beide Richtungen sicher verschlüsselt. Die Einbindung von Online-Formularen und Assistenten erlaubt darüber hinaus eine dynamische Benutzerführung. So kann der Nutzer zielgerichtet zu den Informationen bzw. Eingaben geführt werden, die im Kontext des jeweiligen Antrags notwendig sind.





Durch die Bündelung der Kommunikation in unterschiedlichsten Verwaltungsvorgängen über den Einheitlichen Ansprechpartner im Dienstleistungsportal entsteht für den Nutzer die Transparenz und Durchgängigkeit, die er sich von einem derartigen Angebot erwartet.

"Mit der Plattform für sichere Kommunikation wurde hier eine sehr komfortable Lösung für künftige Unternehmer in Bayern geschaffen", sagt Thilo Schuster, Geschäftsführer bei cit. "Der Anschluss an die zentrale, landesweite Plattform ''Dienstleistungsportal Bayern'' sorgt für ein einheitliches, sicheres und qualitativ hochwertiges Angebot im eGovernment. Der Einsatz von cit intelliForm als technische Plattform hat sich sehr bewährt. Die Lösung bringt eine Vielzahl an vorgefertigten Bausteinen wie Assistenten zur Benutzerführung oder das Management von Dokumenten und Anlagen bereits mit."

Zukünftig soll die Plattform für alle Bürger geöffnet werden, um ihnen eine schnelle und sichere Online-Kommunikation mit den Behörden in Bayern zu ermöglichen.

Hier gelangen Sie zum Dienstleistungsportal Bayern:
www.dienstleistungsportal.bayern.de

Die Lösungen im Bereich Formularmanagement, Fallmanagement und Antragsmanagement für die öffentliche Verwaltung und Unternehmen finden Sie hier: http://www.cit.de/loesungen

Weitere News im Kontext von Formularmanagement, mobilen Anwendungen, E-Government oder Fall-Management finden Sie hier: http://www.cit.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Plattformen für die Erstellung von Online-Formularen, mobilen Anwendungen, WebApps, für Formularmanagement und Formularserver, Antrags- und Fallmanagement sowie für alle dokumentbasierten Prozesse.
Mit der innovativen Produktfamilie cit intelliForm unterstützt die cit öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe im E-Government und im Kundenservice. Die interaktiven Formulare und Formularlösungen von cit verbessern den Kundenservice, beschleunigen Prozesse und reduzieren Aufwände und Kosten. Dabei erstreckt sich das Lösungsspektrum von cit von einfachen, ausfüllbaren PDFs bis hin zu komplexen Formular-Assistenten.
Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie zum Beispiel die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, die Landeshauptstädte Stuttgart, Dresden und Erfurt ebenso wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Weiterhin gehören zu den Kunden namhafte Unternehmen wie der W. Kohlhammer Verlag und die netbank AG. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie u.a. der Datenzentrale Baden-Württemberg, der OpenLimit SignCubes AG oder der T-Systems erfolgreich eingesetzt.
Die cit GmbH wurde 1993 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dettingen/Teck. Mehr Informationen zum Unternehmen und dem Produktportfolio finden Sie unter www.cit.de .



Leseranfragen:

Gerberstr. 63, 78050 Villingen-Schwenningen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ernennungen bei SCOR Global Life
Lufthansa Technik AG: Aufsichtsrat beruft Antonio Schulthess zum Vorstand Personal
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.11.2014 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Dettingen/Teck


Telefon: +49 7721 9461 220

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattform für sichere Kommunikation in Bayern gestartet - cit liefert technische Basis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von cit GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.