PR-Experte Michael Oehme weiß, dass Rocket Internet hoch hinaus will
Der Star unter den Start-Ups, Rocket Internet, will „Weltmarktführer bei Werbung auf Facebook“ werden
(businesspress24) - St. Gallen, 24.11.2014. Das Berliner Unternehmen Rocket Internet will zukünftig verstärkt auf Werbung bei Facebook setzen. Die Kooperationsvereinbarung mit dem sozialen Netzwerk soll sicherstellen, dass Rocket-Beteiligungen "Weltmarktführer bei Werbung auf Facebook" werden können. Hierzu wird Facebook dem Start-Up unter anderem Zugang zu Tests neuer Werbefunktionen gewähren und die Mitarbeiter regelmäßig schulen. „Ein hoch gestecktes Ziel, aber mit Kleinigkeiten geben sich die Gründer ohnehin nicht mehr ab“, so PR-Experte Michael Oehme.
Die Rocket Internet AG mit Sitz in Berlin ist ein deutscher Internetinkubator mit Beteiligungen an unterschiedlichen, allesamt erfolgreichen Internet-Startups wie Zalando, Groupon, Westwing, Home24, Zencap und eDarling. Sie wurde im Jahr 2007 von den Brüdern Marc, Oliver und Alexander Samwer gegründet. „Das Geschäftsmodell spezialisiert sich auf Schwellenländer wie Indien und Brasilien“, weiß PR-Experte Michael Oehme. In diesen Ländern werden Onlinedienstleister en masse gegründet. Derzeit sind dabei rund 50 Firmen unter dem Rocket Internet-Dach aktiv.
Von Unternehmensseite heißt es, der Gesamtwert der Rocket-Beteiligungen sei seit dem Börsengang Anfang Oktober um 74 Millionen Euro auf rund 2,7 Milliarden Euro gestiegen. Für Michael Oehme eine interessante Angabe, denn die Rocket-Firmen seien im Schnitt erst rund zwei Jahre alt und könnten von daher kaum schon hohe Gewinne abwerfen.
Gründer und Konzernchef Oliver Sawner selbst beschreibt das selbstgesteckte Ziel für das kommende Jahr folgendermaßen: „Wir sind auf einem guten Weg und die Entwicklung unserer ''Proven Winners'' hat unsere Erwartungen erfüllt. Es ist unser Ziel, auch 2015 wieder mindestens zehn neue Start-ups auf den Weg zu bringen.“ Mit den sogenannten "Proven Winners" meint Sawner jene Unternehmen, die im ersten Halbjahr binnen Jahresfrist ihr Bruttowarenvolumen (GMV) etwas mehr als verdoppelt haben. Bei Investoren hatte Rocket Internet zum Börsengang etwa 1,4 Milliarden Euro eingesammelt. „Ein stoyreiches Unternehmen, das es sich in jedem Fall weiterhin zu beachten lohnt“, so Oehme.
Themen in dieser Pressemitteilung:
michael-oehme
rocket-internet
werbung
kooperation
rocket
beteiligung
internet
startup
zalando
groupon
unternehmen
boersengang
investor
investition
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Journalist und Fachbuchautor arbeitet er zudem für mehrere Medien. Bei Veranstaltungen ist er ein gefragter Referent und Moderator.
Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.cpr-ag.ch
Datum: 24.11.2014 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139385
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
St. Gallen
Telefon: +41 71 226 6554
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Experte Michael Oehme weiß, dass Rocket Internet hoch hinaus will
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Oehme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).