E-Book Neuerscheinung für niedergelassene Ärzte
100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation

(businesspress24) - Schwachstelle Praxisorganisation
In Arztpraxen werden - über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. -größen betrachtet - durchschnittlich nur 46,8% der für ein reibungslos funktionierende Praxisorganisation notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt, die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 58,3% der Anforderungen und Wünsche. Und selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine Beeinträchtigung ihrer Arbeit verspüren, existieren häufig organisatorische Risikofaktoren, die mittel- bis langfristig zu Problemen führen.
Die Organisation als Stellgröße des Praxiserfolges
Diese Konstellation ist dramatisch, denn die Organisationsqualität bestimmt fast alle Aspekte des Praxisgeschehens, begonnen bei der medizinischen Patientenversorgung über Produktivität, Arbeitsfreude, Marketing, Mitarbeiterengagement und Praxiserfolg bis hin zur verfügbaren Freizeit.
100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation
Ärzte, die ihre Praxisorganisation verbessern möchten, stehen vor dem Problem, dass es hierbei auf das Zusammenwirken vieler kleiner, einzelner Stellgrößen ankommt. Der Betriebswirt und Inhaber des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) hat im Rahmen von Organisationsanalysen praktische, alltagsbewährte Tipps zur Optimierung der Abläufe in Arztpraxen gesammelt, aufbereitet und im E-Book "100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation" zusammengefasst. Sie stammen zum größten Teil von niedergelassenen Ärzten, die ihre Praxisorganisation Best-Practice-orientiert entwickelt haben. Der Leser erhält damit Anhaltspunkte, wie er mit guter Organisation Zeit und Kosten sparen, die Produktivität seines Betriebes erhöhen, eine bessere Arbeitsqualität (Stichwort: Work-Life-Balance) erreichen und insgesamt erfolgreicher sein kann.
Thill, Klaus-Dieter: 100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation
Droemer Knaur Neobooms, München 2014
175 Seiten
ISBN-13 978-3-8476-1061-8
100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation (http://www.neobooks.com/werk/36674-100-best-practice-tipps-fuer-eine-noch-bessere-praxisorganisation.html)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
IFABS
Klaus-Dieter Thill
Homberger Str. 18
40474 Düsseldorf
post(at)ifabs.de
0211451329
http://IFABS.de
Datum: 24.11.2014 - 03:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139097
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thill
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211451329
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Book Neuerscheinung für niedergelassene Ärzte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFABS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).